Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Dienstag, 06. September 2022

Sicherer Ort Kirche

Pfarrei Hll. Petrus und Paulus entwickelt Konzept zum Schutz vor Gewalt

„Sicherer Ort Kirche“ lautet die Zielvorgabe, die das Bistum Speyer im Januar 2021 ausgerufen hat und bis spätestens Ende 2024 mit konkreten Ergebnissen in den einzelnen Pfarreien verwirklicht sehen will.

Dabei geht es darum, dass Kinder, Jugendliche und hilfsbedürftige Erwachsene in allen Einrichtungen und Gruppierungen vor jeglicher Form von Gewalt, Entwürdigung oder Diskriminierung geschützt sind. Einen besonders breiten Raum nimmt dabei aus bekannt trauriger Aktualität die Sensibilisierung für sexualisierte Gewalt ein.

Die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus will in den kommenden Monaten mit der Entwicklung eines eigenen „Institutionellen Schutzkonzepts“ beginnen. Darin sollen konkrete Präventions- und Interventionsmaßnahmen dargelegt, Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und Transparenz geschaffen werden.

Zum Auftakt dieses Prozesses findet eine

Informationsveranstaltung am Dienstag, 20. September
um 19.30 Uhr in der Unterkirche Herz Jesu statt.

Dazu eingeladen sind alle Mitglieder der pfarrlichen Gremien sowie Vertreter aller Gruppierungen der Pfarrei. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen

  • die allgemeine Information zum Phänomen Missbrauch
  • der Umgang mit diesem Thema von Seiten des Bistums
  • Informationen zum Thema "Was ist ein Institutionelles Schutzkonzept?"
  • Sinn und Zweck eines solchen Konzepts
  • konkrete Schritte in unserer Pfarrei
  • Gründung eines AK Schutzkonzept

Es wäre zu wünschen, dass möglichst alle Gruppierungen bei dem Treffen vertreten sind.

Als kompetenten Referenten konnten wir Herrn Dr. Karl Kunzmann gewinnen. Er ist Mitglied des Betroffenenbeirats der Diözese Speyer und wird uns an diesem Abend in die Thematik einführen.

In den kommenden Monaten wird dann der neu gegründete AK Schutzkonzept seine Arbeit aufnehmen und eine Schutz- und Risikoanalyse erarbeiten. Dabei geht es auch um einen kritischen Blick, wie es mit dem Verhältnis von Distanz und Nähe, dem Wohlfühlfaktor der Aufenthaltsräume und potentiellen Gefahrenquellen, der Streit- und Feedback-Kultur und vielen anderen Aspekten steht. Wichtig ist uns, eine möglichst breite Bestandaufnahme und Sensibilisierung in unserer Pfarrei zu erreichen.

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele an der Auftaktveranstaltung teilnehmen würden.

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 591 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.21

Nachprimiz in St. Anna Biesingen

Am gestrigen 4. Adventssonntag hatten wir das Glück und die Ehre einer...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.21

Jesus kommt in unsere Welt

An den letzten Tagen im Advent stehen in der katholischen Liturgie die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.01.22

Bildungsreise 10 Tage Israel - Palästina

Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.01.22

Der Bibel auf der Spur - Grundkurs Bibel

Bibelkurs über das Bistum Speyer
Treffer 591 bis 30 von 30
Treffer 591 bis 94 von 94
Treffer 591 bis 49 von 49
Treffer 591 bis 104 von 104
Treffer 591 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.01.20

Dankeschön

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die mitgeholfen haben, dass die...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.01.20

Neujahrsempfang Pfarrei Hl. Johannes XXIII

Herzliche Einladung am Sonntag, 26.01.2020, um 10.00 Uhr zum zentralen...
Treffer 591 bis 52 von 52
Treffer 591 bis 4 von 4
Treffer 591 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.12.18

Unichor Landau - ESG - KHG - Arbeitsstelle für...

Konzert am 12. Dezember in der Marienkirche Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.01.19

Arbeitskreis Umwelt & Schöpfung

Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt macht sich "laudato si" zu eigen
Treffer 591 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.07.23

"Echte Menschen auf echten Straßen"

Über 200 Interessierte haben am 8. Juli die Möglichkeit genutzt, beim Tag der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.23

Pinselstriche der Freude, der Trauer, des Zorns

Künstler mit psychischen Erkrankungen stellen bis zum 14. September 2023 ihre Werke...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.12.21

Friedenslicht aus Bethlehem ...

... wir bringen´s in die Häuser von Maikammer
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.21

STERNSINGERAKTION 2022 in Maikammer

Erwachsene Begleiter gesucht
Treffer 591 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.09.22

Gedenkfeier zum 100. Todestag von Kaplan Peter Betz...

Trotz seiner Erfolge beim Siedlungsbau blieb er eine tragische Figur
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.22

Vierte Synodalversammlung des Synodalen Weges findet...

Domberg-Akademie (Stiftung Erwachsenenbildung der Erzdiözese München und Freising)...
Treffer 591 bis 44 von 44
Treffer 591 bis 95 von 95