Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Mittwoch, 18. Januar 2023

Wenn der Himmel die Erde umarmt, ist Weihnachten


„Wunderbar, das war für mich heute der Heilige Abend, so besinnlich, das hat mir gut getan“. In dieser Rückmeldung einer Besucherin steckt, was bei der Begrüßung und Einstimmung zum „Königlichen Krippen-Konzert“ am 6.1.2023, dem Dreikönigstag um 19°° Uhr in der Pfarrkirche Göllheim versprochen wurde: Es wird himmlisch! Dazu beigetragen hat die stimmungsvoll erleuchtete Kirche und vor allem Gesang, Musik und nachdenkliche Texte.

Das anspruchsvolle Programm begann mit dem „St. Anthony Choral“ von Joseph Hayden gespielt vom Ensemble der Kolpingkapelle Zell unter Leitung des Dirigenten Jochen Paulokat mit Brenda May-Krüger, Sigrid Becker, Matthias Gießen, Peter Becker, Pirmin Deibel, Stefan Weil, Sebastian Osterroth und Christian Reißinger. Vom gleichen Ensemble folgte von Hans Leo Hassler “Canzone”.

“Sie haben keinen Platz für dich“ von Siegfried Fietz, gesungen von Silke Schindler & Petra Ochsner füllte danach mit Gitarrenbegleitung von Silke Schindler das Gotteshaus.

Engelbert Humperdincks „Abendsegen“ aus der Oper „Hänsel und Gretel“,  wunderbar dargeboten vom Ensemble der Kolpingkapelle animierte zum Händefalten.

Mit dem „Ave verum“ von Wolfgang Amadeus Mozart ließ Julia Nielsen die Töne von der Empore in den Kirchenraum fliegen. Die Pfarrkirche und die Konzertbesucherinnen und -besucher erlebten danach eine Premiere.  Volker Günther blies kraftvoll das Alphorn, eine besonders in Österreich und der Schweiz beheimatete Naturtrompete aus Holz und spielte von Hans-Jürg Sommer “The spirit of Alphorn”, gekonnt am Klavier begleitet von seinem Sohn Severin Günther.

Nun bereicherte die Organistin Julia Nielsen mit Stephen Adams „The holy city” an der Orgel die weihnachtliche Stimmung mit dem Hosianna in der heiligen Stadt Jerusalem. Das Ensemble der Kolpingkapelle ließ “Trumpet Voluntary” von Jeremiah Clarke folgen.

Mit dem alten französischen Weihnachtslied „Noel, Christ ist geboren“, besangen Silke Schindler und Petra Ochsner das Wunder der Heiligen Nacht. Frohlockend spielte danach das Ensemble der Kolpingkapelle das „Ave Maria“ von Franz Schubert.  

Max Regers Choralvorspiel „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ spielte Severin Günther auf der Orgel von der Empore, bevor er Silke Schindler zu dem Lied von Peter Cornelius „Drei Könige wandern aus Morgenland/Wie schön leuchtet der Morgenstern“ ebenfalls mit der Orgel begleitete.

Zwischen den Gesangs- und Musikbeiträgen trugen Birgit Penkhues, Steffi Beyer, Gunda Friebe, Birgit Baqué-Stuppy und Arno Stuppy von der Familiengruppe Texte vor. Sie kündeten vom Geschehen der Heiligen Nacht: „Im Stall, ärmlich und erbärmlich zeigt Gott sein großes Erbarmen mit uns Menschen“, sie lobpreisten die Nacht „wo der Himmel die Erde umarmte“ und im Krippengespräch erzählten Maria und Josef von der Vision, dass Jesus die Welt auf den Kopf stellen wird. Aber auch davon, dass Alle mit „anfassen“ müssen, damit Gottes Liebe die Erde erfüllt.

In schöne Königskleider verhüllt verkündeten die Sternsingerkinder Magdalena und Antonia Oberhausen, Aurelia Nielsen und Simon Schlosser, begleitet von Silvia Boos, die Botschaft vom Kommen Jesu.

Pfarrer Josef Metzinger bedankte sich bei den Akteurinnen und Akteuren mit einer Aufmerksamkeit und herzlichem Dank für die schöne Stunde in der Pfarrkirche. Mit Gottes Segen verabschiedete er die Konzertbesucherinnen und -besucher ins Wochenende.

Bemerkenswert ist, dass alle beim Konzertabend beteiligten Frauen, Männer und Kinder in der Pfarrei heiliger Philipp der Einsiedler engagiert sind. Volker Günther hatte mit seiner Initiative für einen anspruchsvollen Abend beigetragen.

Arno Stuppy  

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 571 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.12.21

Besuch unserer Krippen bis zum 2. Februar möglich!

Die Krippen unserer Kirchen können bis zum Fest der Darstellung des Herrn (Mariä...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.12.22

Weihnachtsnovene

Weihnachten - Gott wird Kind Es gibt keine bessere Zeit als die Advents- und...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.01.22

Jubiläumsgetränke weiterhin erhältlich ...

... anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kita St. Laurentius im letzten Jahr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.01.22

Hilferuf aus der Kolpingsfamilie Axixá (Brasilien)

"Wenn man Freud und Leid miteinander teilt, wächst man zusammen." (Adolph Kolping) ...
Treffer 571 bis 29 von 29
Treffer 571 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.11.18

Leuchtfeuer: Taizégebet am 11.11. in St. Jakobus

Am Sonntag, 11.11.  findet  um 18:00 Uhr der nächste Ökumenische...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.11.18

Gedenkgottesdienst zur Reichspogromnacht am 09.11.

In diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal die Reichspogromnacht. Dies ist Anlass für...
Treffer 571 bis 102 von 102
Treffer 571 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.03.20

Kirche in Coronazeit- Impulse, Aktionen, Infos

Bitte beachten sie "Kirche in Coronazeit" auf unserer Homepage links im blauen...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.03.20

Ökumenisches Fürbittengebet zu Hause

Samstag, 21. März, 18:00 Uhr Die protestantischen und katholischen...
Treffer 571 bis 48 von 48
Treffer 571 bis 5 von 5
Treffer 571 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.03.19

Wahlen zu den Pfarrgremien im November 2019

Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt ändert Gemeindestruktur
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.03.19

Jahrestag des Bombenangriffs auf die Stadt Landau

Gedenkfeier am 16. März um 12 Uhr im Vinzentius-Krankenhaus
Treffer 571 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.06.23

Fassadenbegrünung, Regenwassermanagement und 70...

Die Planer der Heinrich-Pesch-Siedlung haben ein umfassendes Grünkonzept erstellt....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.06.23

Wenn drei sich zusammentun ...

Es war eine gelungene Premiere: Am 17. Juni 2023 fand in der St. Gallus Kirche ein...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.12.21

Adventkonzert des Chors QuerBeet

Der Chor QuerBeet aus Venningen gestaltet am vierten Adventsonntag, den 19.12.2021...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.12.21

Aktion Friedenslicht in Venningen und Kirrweiler

am Samstag 18.12.2021 wird ab 16 Uhr das Friedenslicht von Bethlehem in den Straßen...
Treffer 571 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.22

Deutsche Sprache für Geflüchtete – Wer macht mit?

Andrea Hinz vom Team31 e.V. sucht ehrenamtliche Unterstützung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.22

Gemeindefest Herz Jesu hat trotz Corona-Pause nichts...

Ideales Wetter steigerte die Feierlaune
Treffer 571 bis 37 von 37
Treffer 571 bis 89 von 89