Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Sonntag, 08. Dezember 2024

Kirche zukunftsfähig machen

Dekan Dominik Geiger pinnt eine Rückmeldung an die Tafel

Intensiver Austausch (v. l. n. r.): Dekan Dominik Geiger, Kerstin Fleischer, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Generalvikar Markus Magin

Austausch zur Strukturreform des Bistums Speyer mit Bischof Wiesemann und Generalvikar Magin am 4. Dezember 2024 im Heinrich-Pesch-Haus

Im Rahmen eines Besuchs von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Generalvikar Markus Magin im Dekanat Ludwigshafen stand die geplante Strukturreform des Bistums Speyer im Fokus. Der am 8. und 9. November auf der Diözesanversammlung vorgestellte Konzeptentwurf sieht eine Neuordnung der Pfarreistruktur vor, die das Bistum in elf Dekanate gliedern soll. Mit Haupt- und Ehrenamtlichen des Dekanats Ludwigshafen wurden die Pläne intensiv diskutiert.

Bischof Karl-Heinz Wiesemann erinnerte in seiner Begrüßung an die Gemeindepastoral 2015. „Wir sind jetzt an einem Punkt, an dem wir uns noch einmal aufmachen müssen“, sagte er. Wichtig dabei sei das Vertrauen der Menschen in einen Prozess der gemeinsamen Entwicklung. „Wir haben uns den Veränderungen immer wieder neu zu stellen. Das ist der Alltag, den wir zu bewältigen haben“, sagte er.

 

Ein Konzept für eine sich verändernde Kirche
Generalvikar Markus Magin stellte den Mitgliedern von Dekanatsteam und Dekanatsrat die zentralen Elemente des Reformvorschlags vor. Wichtig dabei: „Bei dem Konzept handelt es sich nur um Ideen, um dann gemeinsam synodal zu schauen, in welche Richtung uns der Geist Gottes führt“, sagte der Generalvikar. Ziel sei es, auf die veränderte kirchliche und gesellschaftliche Landschaft zu reagieren – unter anderem auf den Rückgang der Mitgliederzahlen, der hauptamtlichen wie ehrenamtlichen Mitarbeitenden sowie der Kirchensteuereinnahmen. „Wir suchen gemeinsam nach Antworten darauf, wie Kirche in Zukunft lebendig und relevant bleiben kann“, so Magin. Kirchliches Leben solle künftig besonders in „Leuchttürmen des Glaubens“ spürbar werden, also dort, wo sich Menschen aktiv einbringen und kirchliche Gemeinschaft gestalten und leben. Auch das ökumenische Miteinander werde zukünftig noch wichtiger werden.

Kerstin Fleischer, zukünftige Leiterin der Abteilung Seelsorge, stellte dann die neuen pastoralen Räume vor. Die bisher 70 Pfarreien sollen in elf Dekanaten organisiert werden. Die Pfarreien können bestehen bleiben. Dabei bleibt es möglich, territoriale und Personalgemeinden zu bilden. Neu ist die Rolle des Dekans, der als Dienstvorgesetzter aller pastoralen Mitarbeitenden fungieren und durch ein Team aus einem pastoralen Mitarbeiter und einer Verwaltungskraft unterstützt wird. Die Hauptamtlichen arbeiten dabei in Teams von fünf bis zehn Personen zusammen. „Es gibt einen Perpektivwechsel von der Leitung zur Begleitung“, erläuterte Kerstin Fleischer.

Eine Verwaltungsstruktur sieht das Konzept momentan noch nicht vor, denn, so Kanzleidirektor Wolfgang Jochim, „die Verwaltungsstruktur muss zur pastoralen Struktur passen“. Klar sei: Die Verwaltungsaufgaben werden sich von der Pfarrei- auf die Dekanatsebene verlagern.

Offene Fragen und Chancen
Die Teilnehmenden brachten in einer offenen Austauschrunde Gedanken, Anregungen und Fragen ein. So wurden im Konzept etwa Aussagen zur Verwaltungsstruktur oder der Motivation und Ausbildung von Ehrenamtlichen vermisst. Angeregt wurde zum Beispiel, das Dekanat um Frankenthal oder Speyer zu erweitern, auch sei die Rolle der kategorialen Seelsorger, also der Seelsorger in Krankenhäusern, Kliniken und Schulen, nicht klar. Aber es wurden auch Chancen in der Strukturreform gesehen – ein neues Miteinander, neues Denken und Energiebündelung könne so möglich werden.

Generalvikar Magin räumte ein, dass es in einigen Punkten noch Nachbesserungsbedarf gebe, insbesondere bei der Verwaltungsstruktur. Dennoch sei die Reform dringend notwendig: „Wir stehen vor der Wahl, die Veränderungen aktiv zu gestalten oder sie einfach geschehen zu lassen. Wir müssen neue Wege miteinander suchen und bestreiten“, lautete sein Appell.

Ludwigshafen schon auf dem Weg
Dekan Dominik Geiger stellte die Zwischenergebnisse der Projektgruppe „Kirchenentwicklung LU“ vor, die vor einem Jahr startete und derzeit in sechs Projektgruppen an konkreten Ideen für die Gestaltung von Kirche in Ludwigshafen arbeitet. Bischof Wiesemann und Generalvikar Magin lobten beide das Ludwigshafener Projekt und drückten ihre „Wertschätzung und großen Respekt“ aus. „Es ist gut, dass sich Ludwigshafen schon auf den Weg gemacht hat“, sagte Wiesemann. Beide sahen keine großen Gegensätze zwischen der Strukturreform und den Ludwigshafener Ansätzen.

Ein Blick in die Zukunft
Die Rückmeldungen aus Ludwigshafen fließen in die weiteren Beratungen ein. Am 22. März 2025 wird das Konzept in der Diözesanversammlung erneut diskutiert. Die finale Abstimmung und Verabschiedung ist für den 9. November 2025 geplant. Danach folgt die Ausarbeitung von Satzungen und Ordnungen, mit dem Ziel, die neue Struktur 2027 schrittweise umzusetzen.

Abschließend betonte Bischof Wiesemann die Bedeutung einer synodalen Kirche: „Wir wollen eine Kirche des Zuhörens und des gemeinsamen Gestaltens. Nur so können wir zukunftsfähig bleiben.“

Dr. Anette Konrad (Text und Bilder)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 243 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.03.21

Gottesbegegnungen

Firmlinge erzählen von Momenten die sie eng mit Glauben verbinden.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.03.21

Glockengeläut zum Weltgebetstag

Am 05.03. von 18:45-18:55 Uhr läuten unsere Glocken den Weltgebetstag ein
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.07.24

Sommerausgabe des TAU-Briefs online

Liebe Leserinnen und Leser, diese Ausgabe unseres TAU-Briefs könnte man als eine...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.07.24

50 Jahre Saarpfälzische Musiktage

Der Freundeskreises Saarpfälzische Musiktage e. V. setzt seine Konzertreihe im...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.04.24

Ökumenisches offenes Singen

Freitag, 19. April 2024, 19 Uhr in Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.03.24

Feier der Ehejubiläen 2024 - Anmeldungen ab sofort...

Samstag/Sonntag, 06./07. Juli 2024 in Speyer
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.05.22

Einweihung zu Sternenwegstationen in Deidesheim und...

Herzliche Einladung zur Einweihung des Sternenwegs ("Jakobspilgerweg")...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.04.22

Weltgebetstag der Frauen: Zukunftsplan Hoffnung

Texte und Gebete aus England, Wales und Nordirland wollen Mut machen
Treffer 243 bis 30 von 30
Treffer 243 bis 95 von 95
Treffer 243 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.08.23

"Damit ihr das Leben in Fülle habt"

Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung am 01. September
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.08.23

Doppeljubiläum von Diakon Andreas Stellmann

Am 03. September findet im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes um 10:00 Uhr in der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.08.17

Aktuelles von unserem Praktikanten Marcel Ladan

Nach der Zeit im Priesterseminar in Speyer hat am 15. August der zweite Teil meines...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.07.17

Kaplan Shaiju verabschiedet

Der indische Ordenspriester wechselt vom Rhein in die Saarpfalz, von Germersheim...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
08.11.19

3. Ökumenisches Frauentreffen

Lydia, die erste Christin Europas, und ihre Botschaft...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.01.22

100 Jahre Pfarrkirche Sankt Joseph zu Lautersheim mit...

Liebe Mitbrüder und Mitschwestern, vor 100 Jahren wurde aus Barackteilen die...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
12.01.22

Mit einem „KÖNIGLICHEN KRIPPENKONZERT“ ins neue Jahr

Im November des Vorjahres hatte Volker Günther die Idee, die früheren...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.06.21

Familiengottesdienst to go im Juni

In einem geheimnisvollen Dörflein lebten vor langer Zeit viele fröhliche...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.06.21

Mit Maria durch den Mai

Nach alter Tradition fanden in diesem Jahr wieder fünf Maiandachten in der Gemeinde...
Treffer 243 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.07.20

+++ NEWS +++

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Aktuelle Informationen aus der Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.07.20

Wo ist Elizeo?

Uganda/Haßloch. Wir alle waren seit über 20 Jahren gewohnt, dass um diese Zeit...
Treffer 243 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.04.23

Kaffeennachmittag in Maria vom Frieden

Dienstag, 02. Mai 2023 um 15.00 Uhr Unterkirche Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.04.23

Maiandachten und Mariengebete

Eröffnung des Maimonats und alle weiteren Termine
Treffer 243 bis 52 von 52
Treffer 243 bis 60 von 60
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.05.18

Pfarreiandacht am Sonntag, den 10.06.2018

Herz-Jesu-Andacht mit Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.05.18

Fronleichnam - 31. Mai 2018

Gemeinsame Feier der Pfarrei Hl. Maria Magdalena für alle Gemeinden in Ingenheim
Treffer 243 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.01.23

Sternsinger unterwegs in Weidenthal und Frankenstein

In Weidenthal und Frankenstein brachten zwei Sternsingergruppen den Segen Gottes...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.01.23

Kita-Leiterin Jolanthe Pozniak geht in den Ruhestand

„Du hast es geschafft“, stand groß gedruckt auf einem Luftballon an der Eingangstür...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.11.23

Gedenkveranstaltung für Betroffene sexualisierter Gewalt

Am Samstag, 18. November um 15.30 Uhr laden der Betroffenenbeirat und des Netzwerk...
Treffer 243 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.11.24

Weihnachtsmarkt in Oggersheim

Am 7./8. und 14./15. Dezember gibt es wieder einen Weihnachtsmarkt im und um das...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.11.24

Ernährungsschutz, Klimaschutz und Biodiversität

Am 24. November findet ein Online-Workshop zur DBK-Studie „Ethische Perspektiven...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.05.22

Ökumenische Gastfreundschaft

Anmietung von Räumen im Pfarrheim St. Michael durch ev. Kita Kibitop
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.09.21

Kath. Elisabethenverein Ludwigshafen-Gartenstadt e. V.

Mitgliederversammlung: 17:00 Uhr, in der Kirche St. Bonifaz
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.10.21

Sonntag der Weltmission - 24. Oktober 2021

"Junge Frauen sollen ihr Leben in die eigenen Hände nehmen!" - Missio unterstützt...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.10.21

Bäume - sichtbare Zeichen für die unsichtbare Nähe...

Besinnungsnachmittag der kfd Christ König für Frauen am Freitag, 29. Oktober 2021 -...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.02.24

Frühschichten in der Fastenzeit

Samstag, 24.02.2024 7 Uhr Sakristei der Kirche in Kirrweiler (Eingang...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.02.24

Frühschichten in der Fastenzeit

Samstag, 17.02.2024 7 Uhr Sakristei der Kirche in Kirrweiler (Eingang...
Treffer 243 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.10.18

Aktion Friedenslicht 2018

Die diesjährige Friedenslicht-Aktion findet vom Sonntag, 16. Dezember auf Montag,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.11.17

Einweihung der neuen Krippengruppe in der Kita "Freunde...

Nach nur kurzer Umbauphase konnte die neue Krippengruppe in der Kindertagesstätte...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.17

Die Pfarrei feiert den Tag des Großes Gebetes

Am letzten Sonntag des Kirchenjahres, dem Christkönigssonntag, begehen wir gemäß...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.12.18

Warten im Advent

Kinderkirche am 16.12.2018 in St.Michael Rheinzabern
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.11.18

Hl. Bernadette Soubirous von Lourdes

Verabschiedungsfeier der Reliqien am 7. November 2018
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.09.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Mo., 09.09.2024...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.09.24

Ökumenische Initiative im Bistum: Impulse zur...

Einladung zum Perspektivwechsel mit spirituellen Zugängen zur Schöpfung
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
04.10.23

Jugendversammlung der Pfarrei

am Mittwoch, 11. Oktober
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.10.18

St. Martin in unserer Pfarrei

Herzliche Einladung zu unseren Martinsfeiern!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.10.18

Krabbelgottesdienst in Waldfischbach

Mit Familienfrühstück und Kinderkirche in den Sonntag
Treffer 243 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
23.12.20

Weihnachten Zuhause feiern - Eine Idee

Für alle, die nicht an "Weihnachten To Go" teilnehmen können.
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.12.20

Frohe Weihnachten

Hier gibt's ein kleines Weihnachtsgeschenk für Euch...
Treffer 243 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.07.20

Mariä Himmelfahrt

Kräuter-Sträußchen
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.07.20

Bücherei ...

... in neuen Räumen wieder geöffnet!