Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Dienstag, 01. November 2022

Grußwort für den November 2022

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

in diesem Monat feiern wir wieder Sankt Martin. Vielerorts finden Martinsumzüge statt. Die Kinder begleiten mit ihren bunten Laternen einen römischen Soldaten, der ihnen hoch zu Pferd voranreitet und singen dabei Martinslieder. Natürlich darf hierzu die berühmte Szene der Mantelteilung nicht fehlen. Danach werden alle beim Martinsfeuer mit einer Bretzel oder einem Weckmann beschenkt. Zudem gibt es warme Getränke und manch einer spricht vom Martinspfennig oder von der leckeren Martinsgans. Es ist eine schöne Feier, die wir Jahr für Jahr begehen. Sie ist voll von Traditionen und Bräuchen, die an das Leben und Wirken des Heiligen erinnern.

Doch was fasziniert uns an dem im heutigen Ungarn geborenen Mann? Und was noch wichtiger ist – könnten wir so sein wie er? Könnten wir auf seine Art und Weise leben und handeln? Sind wir dazu in der Lage, auf unseren Nächsten zuzugehen, ihm zuzuhören, ihm zu helfen? – Ohne Vorurteile, ohne einen Gedanken an Gewinn oder Vorteil und ohne Angst, etwas dabei zu verlieren? Sei es die eigene Familie, die Nachbarn, oder letztendlich Menschen, die wir nicht kennen und die nicht in unserem Ort leben, sondern in Gebieten dieser Welt, die von jeglicher Ungerechtigkeit, Krieg, Krankheit, Armut und Hunger geplagt werden.

Im Psalm 112 heißt es: „Wohl dem Mann, der gütig und zum Helfen bereit ist.“(V5) Wenn wir dabei an Martins Mantelteilung denken, so müssen wir wissen, dass eine Hälfte seines Mantels dem römischen Kaiser und seinen Legionen gehörte. Somit hat er mitten in einem eiskalten Winter alles verschenkt, was er besaß. Für uns heißt es nicht, dass wir folglich unser ganzes Hab und Gut verschenken sollen. Denn wir alle haben Verpflichtungen nicht nur uns selbst gegenüber, sondern vor allem unseren Familien, Freunden, Bekannten und anderen Menschen, die wir gerne haben. Aber es fängt schon bei ganz kleinen Dingen an. Ein ehrliches Lächeln an der richtigen Stelle oder ein gutes, wohlgemeintes Wort an meine Mitmenschen reichen oft völlig aus. Ein ernstgemeintes „Wie geht es dir?“ und ein höfliches „Danke“ oder „Bitte“ kann schon kleine Wunder bewirken. Und wenn ich im Unrecht bin, so gebe ich es offen zu und versuche nicht, meine Position zu bestärken, indem ich mein Gegenüber schlecht dastehen lasse. Es gibt so viele Möglichkeiten, wo wir im Kleinen und schier Unscheinbaren beginnen können, wie der Heilige Martin zu handeln und somit der Frohen Botschaft Jesu zu folgen, damit das Reich Gottes hier bei uns auf Erden wachsen und gedeihen kann. Im Heiligen Evangelium nach Matthäus heißt es: „Wahrlich, ich sage euch, was ihr einem dieser Geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.“ (25,40) Diese Worte laden uns dazu ein, die Freude des Glaubens und des Teilens zu leben, uneigennützig zu helfen, sich zu öffnen, sich in aller Konsequenz für andere einzusetzen – das ist das große Vermächtnis, die immer gültige Botschaft des Heiligen.

Ich wünsche uns allen eine schöne und gelungene Feier des Sankt Martin – vor allem der Gemeinde in Billigheim, die ihr Patrozinium feiert. Möge Martin jeden einzelnen beflügeln, dem Ruf Gottes im oftmals zehrenden Alltag und in den vermeintlichen Kleinigkeiten des Lebens gewahr zu werden und Christus in den Mitmenschen zu erkennen.

Bitte um den Segen

HERR, segne meine Hände,
dass sie behutsam seien,
dass sie halten können, ohne zu Fesseln zu werden,
dass sie geben können ohne Berechnung,
dass ihnen innewohnt die Kraft zu trösten und zu segnen.

HERR, segne meine Augen,
dass sie Bedürftigkeit wahrnehmen,
dass sie das Unscheinbare nicht übersehen,
dass sie hindurchschauen durch das Vordergründige,
dass andere sich wohlfühlen können unter meinem Blick.

HERR, segne meine Ohren,
dass sie Deine Stimme zu erhorchen vermögen,
dass sie hellhörig seien für die Stimme in der Not,
dass sie verschlossen seien für Lärm und Geschwätz,
dass sie das Unbequeme nicht überhören.

HERR, segne meinen Mund,
dass er Dich bezeuge,
dass nichts von ihm ausgehe, was verletzt und zerstört,
dass er heilende Worte spreche,
dass er Anvertrautes bewahre,

HERR, segne mein Herz,
dass es Wohnstatt sei Deinem Geist,
dass es Wärme schenken und bergen kann,
dass es reich sei an Verzeihung,
dass es Leid und Freude teilen kann.

Gebet von St. Martin aus dem 4. Jahrhundert

Ihr Gemeindereferent Martin Dyjecinski

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 141 bis 8 von 8
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
10.08.22

Orgelkonzert mit Felix Hell in St. Peter und Paul in...

Der international renommierte Organist Felix Hell wird am 3. Sept. 2022 um 17 Uhr...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
24.08.22

Alpha kommt nach Bad Dürkheim – Ökumene in der...

Neue Leute kennenlernen, gemein­sam essen und dabei ins Gespräch kommen über die...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
18.03.19

Reise zu sich selbst

Einladung zum Wüsten-Oasentag am Donnerstag, 28.3., 19.30 Uhr, Gemeindezentrum St....
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
18.03.19

Traditionelle Gospels neu arrangiert

„Spirit ‘n Voices“ gastiert am Sonntag, 31. März, 17 Uhr, in der St. Martin-Kirche
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
23.01.23

Gut, dass es euch gibt! –Aber schade, dass es Euch...

Pfarrer Klein und Pastoralreferent Glombitza übergeben Spende der Pfarrei an die...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.01.23

Vorbereitungsseminare zum Weltgebtstag

Der Weltgebetstag ist mehr als eine Stunde Gottesdienst im März, ...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.24

"Komm, du Heiland aller Welt"

Wie in jedem Jahr veranstaltet der Erwachsenenchor des Von der Leyen-Gymnasiums...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.12.24

Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach St. Anna...

Das Friedenslicht wird am 20. Dezember von den Pfadfindern aus Niederwürzbach zu...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.11.24

Gründung: Förderverein Pfarrheim St. Antonius –...

Gründungsversammlung: Samstag, 09. November 2024, 20 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.10.24

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Kamishibai + weitere Veranstaltungen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.10.23

Hubertusmesse

Herzliche Einladung zu einer Hubertusmesse am 4. November in Deidesheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.09.23

Kleider- und Schuhsammlung

Die Kolpingfamilie Deidesheim und Kolpinggruppe Ruppertsberg führt am Samstag,...
Treffer 141 bis 29 von 29
Treffer 141 bis 90 von 90
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
06.06.23

Kindergottesdienste in unserer Pfarrei

Kindergottesdienst am Sonntag, 2. Juli 2023 um 10.30 Uhr in der Unterkirche in...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
01.06.23

Kindergottesdienste in unserer Pfarrei

Kindergottesdienst am Sonntag, 4. Juni 2023 um 10.30 Uhr in der Unterkirche in...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.09.24

Ökumenischer Kerwegottesdienst

27. September 2024, 18.00 Uhr, Studernheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.09.24

Erstkommunion 2025

Vorbereitung zur Feier der Erstkommunion 2025 beginnt. Erster Elternabend am 12....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.10.19

Ich bin die Auferstehung und das Leben. Joh 11,25

Nachruf auf Menschenfreund und Menschenfischer Pfarrer i.R. DDr. Henry Patrao.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
19.11.19

Wahlen am 16. und 17. November in der Pfarrei

Am Samstag und Sonntag, 16. und 17. November 2019, wurden in der Diözese Speyer die...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
22.07.22

Abschied in Dankbarkeit...

...Pastoralreferent Klaus Scheunig wendet sich neuen Aufgaben zu.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
29.06.22

Bücherei mit neuer Leitung...

...Schlüsselübergabe an Marianne Martin
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.10.23

Kindermusical Joseph

Projektchor des Dekanats Donnersberg und der Jungen Kantorei der Pfarrei Hl. Franz...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
12.10.23

Griechenland 2025

Die Homepage für die Griechenlandfreizeit 2025 ist inzwischen aufgebaut und steht...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.06.22

Minitreff im Zeichen von Pfingsten

Diesmal konnten wir endlich bei schönem Wetter, den Ende April ausgefallenen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.06.22

ökumenischen Gottesdienst zu Pfingsten in der...

Am Pfingstmontag, 6.06.2022, wurde der Geburtstag der Kirche in einem ökumenischen...
Treffer 141 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.03.23

Kleiner Kindergottesdienst am Palmsonntag

02. April 10:30 Uhr in St. Gallus Haßloch und Allerheiligen Böhl
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.03.23

Kommunionjubiläum 2023

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Herzliche Einladung zur Feier Ihres Kommunionjubliäums
Treffer 141 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.04.24

Ansprechbar

Wir sind für Sie da!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.04.24

Kindergottesdienst

Sonntag, 28. April 2024 um 10.00 Uhr in St. Remigius Beeden
Treffer 141 bis 48 von 48
Treffer 141 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
04.03.21

Farbimpuls zum 2. Fastensonntag

Wenn ich diese Woche im Alltag die Farbe BLAU entdecke, ann vertraue ich...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
04.03.21

Farbimpuls zum 3. Fastensonntag

Wenn ich diese Woche im Alltag die Farbe GRÜN entdecke, ann darf ich die Hoffnung...
Treffer 141 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.04.24

Jesus geht mit uns

Gottesdienst zur Erstkommunion in der Herz Jesu Kirche Lambrecht
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.03.24

Hauptsache raus... Wir Dorfkinder haben es einfach...

Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln unsere Nasen und es zieht uns hinaus in unseren...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.09.24

NEUE BÜROZEITEN

Bis auf weiteres gelten im Pfarramt wegen Krankheit folgende...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.09.24

Wein - Kunst - Bibel: Vorverkauf hat begonnen -...

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 15....
Treffer 141 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.03.25

Gregorianik im Gottesdienst

Am Sonntag, 9. März 2025, gestaltet das Ensemble Musica Palatina musikalisch den...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.03.25

Pater Ralf Klein SJ wird Administrator von Hll. Petrus...

P. Klein nimmt seine Tätigkeit am 1. Juni 2025 auf.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.05.23

Die ehrenamtliche Seelsorge in Alten- und Pflegeheimen...

Elisabeth Löser und Peter Batzler haben den Qualifizierungskurs „Ehrenamtliche...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
24.05.23

Gremienwahlen 2023

Formulare für Kandidatenvorschläge stehen zum Download bereit / Neuerungen bei...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.07.23

Kinderkirche

10 Uhr St. Joseph, Rheingönheim
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.09.22

Herzliche Einladung zur Feier des Erntedankfests

am Sonntag,02.10.2022 um 9:30 Uhr in St. Cyriakus
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.09.22

Ökumenisches Frauenfrühstück am Samstag, 10.09.2022 in...

Das Frauenfrühstück fand in einer fröhlichen Atmosphäre statt. Zu dem Thema "Rund...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.09.24

Filmabend der KAB Maikammer

Die KAB Maikammer lädt zu einem Filmabend ein: "Saint Jacques... Pilgern auf...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.09.24

Apfelsammelaktion zu den Schöfungstagen

Ökumenische Schöpfungstage 2024 Die Kirrweilrer treffen sich am Freitag, 13.09....
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
03.04.20

Wir sind weiterhin für Sie da!

Verschiedene Angebote des Bistums im Überblick
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.04.20

Vater-Kind-Übernachtung 2020 findet nicht am geplanten...

Leider musste auch die Vater-Kind-Übernachtung an ihrem geplanten Termin abgesgat...
Treffer 141 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
22.10.21

Erstkommunion 2022

Ein neues Jahr der Vorbereitung auf die Feier der Erstkommunion beginnt. Die...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
02.09.21

Schriftgespräch zum Sonntagsevangelium

Nach langer Pause möchte ich einladen, wieder einmal im Monat zum Schriftgespräch...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.08.19

Basar "Rund ums Kind"

Der Förderverein der Kita St. Antonius Queidersbach e. V. lädt zum 1. Basar "Rund...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.19

Fußwallfahrt der Pfarrei Hl. Franz von Assisi 2019

Bei herrlichem Spätsommerwetter klangen am letzten Sonntagmorgen oberhalb von...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.01.22

Firmung 2022

In den vier Gemeinden wird es jeweils einen Firmgottesdienst geben. Die...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.01.22

Auswertung Adventsaktion 2021

Bei der Aktion, die am 1. Adventssonntag begann und zum 6. Mal durchgeführt wurde,...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
24.05.19

Marienverein Rohrbach

Ausflug am 22. Mai nach Landau!
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
23.05.19

„Buchshecke Adieu“

Wie an vielen Orten, so auch an der Kirche St. Johannes, fiel die Buchshecke dem...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.12.24

Offene Kirche an Silvester in St. Jakobus und...

In der Silvesternacht ist die Kirche St. Jakobus (Kirchenstr. 14) von 23 bis 24 Uhr...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.12.24

Gemeinsam anstoßen auf das neue Jahr

Gemeindeausschuss Herz Jesu lädt am 04.01.2025 zum Neujahrsempfang
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
01.01.22

Stellenanzeige

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Christophorus Schönenberg-Kübelberg sucht ab...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
03.02.22

Unfassbar

Wir trauern um eine Polizistin und ihren Kollegen der Polizei Rheinland-Pfalz und...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
21.03.25

Katholischer Krankenpflegeverein

lädt zur Vortragsveranstaltung ein
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.09.21

Das Friedenslicht kommt zu uns

Pfadfinder aus St. Josef laden ein zum Gottesdienst mit dem Licht
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.09.21

Ökumenische Andachten im Advent

Holzlandgemeinden feiern "open Air"
Treffer 141 bis 41 von 41
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
02.10.23

Eine schräge Woche

Was für eine schräge Woche: Mit gemeinsamem Ringen, harten Entscheidungen, einem...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
27.09.23

Blick nach vorne

Die Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler trennt sich von zwei Kirchen
Treffer 141 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.06.22

Stadtfest 2022

Mitten im Leben...Mitten in der Stadt Endlich können wir wieder feiern
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.05.22

Friedensgebet

Wir beten für den Frieden. 14-tägig montags um 19.30 Uhr abwechselnd in Hl. Kreuz...