Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Freitag, 25. Dezember 2020

Sterndeuter

Das Weihnachtsevangelium im Blick aus dem Weltall

Wir kennen die Geschichte der drei Weisen aus dem Morgenland, denen ein Stern am Himmel aufgefallen ist, die sich auf den Weg gemacht und das Kind in der Krippe gefunden haben. Wie hat das Weltbild damals ausgesehen, als das Evangelium niedergeschrieben wurde. Die Erde war der Mittelpunkt der Welt.

Heute wissen wir es anders. Immer wieder gibt es diese klaren Winternächte, die uns einladen hinauszuschauen, in die unermessliche Weite des Weltalls. Wir müssen uns bewusst machen, welche riesigen Entfernungen erahnt werden können. Distanzen die Jahre brauchen, um vom Licht der Sterne überbrückt zu werden.

Ich lade sie nun zu einem Perspektivwechsel ein. Suchen sie sich einen Stern am Himmel aus. Begeben sie sich in Gedanken auf diesen Stern und schauen sie zurück zur Erde.

Mit etwas Glück werden sie unser Universum, die Milchstraße, erkennen können, unter der Unzahl der Sterne dort, unsere Sonne erahnen. Dann hilft nur noch das Wissen von dem Planetensystem, um sich den Trabanten Erde vorzustellen. Dort im Nichts gibt es eine Spezies Mensch, die sich wichtig nimmt.

Wenn wir nun den Prolog des Johannes Evangeliums lesen, der uns verweist auf den Anfang der Welt, das Wort, das am Anfang schon war und alles geschaffen hat, dann kann uns die Bedeutung bewusst werden, was es heißt "Gott ist Mensch geworden" oder wie es im Vers 14 ausgedrückt wird: "Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt."

Wenn Gott dieses Planetchen Erde kennt und sich sorgt, dann dürfen wir hoffen, dass auch wir im Blick sind und voll Vertrauen auf ihn in die Zukunft schauen.

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.
Im Anfang war das Wort
und das Wort war bei Gott
und das Wort war Gott.
Dieses war im Anfang bei Gott.
Alles ist durch das Wort geworden
und ohne es wurde nichts, was geworden ist.
In ihm war Leben und
das Leben war das Licht der Menschen.
Und das Licht leuchtet in der Finsternis
und die Finsternis hat es nicht erfasst.

Ein Mensch trat auf, von Gott gesandt;
sein Name war Johannes.
Er kam als Zeuge,
um Zeugnis abzulegen für das Licht,
damit alle durch ihn zum Glauben kommen.
Er war nicht selbst das Licht,
er sollte nur Zeugnis ablegen für das Licht.
Das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet,
kam in die Welt.
Er war in der Welt
und die Welt ist durch ihn geworden,
aber die Welt erkannte ihn nicht.
Er kam in sein Eigentum,
aber die Seinen nahmen ihn nicht auf.
Allen aber, die ihn aufnahmen,
gab er Macht, Kinder Gottes zu werden,
allen, die an seinen Namen glauben,
die nicht aus dem Blut,
nicht aus dem Willen des Fleisches,
nicht aus dem Willen des Mannes,
sondern aus Gott geboren sind.

Und das Wort ist Fleisch geworden
und hat unter uns gewohnt
und wir haben seine Herrlichkeit geschaut,
die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater,
voll Gnade und Wahrheit.
Johannes legt Zeugnis für ihn ab
und ruft:
Dieser war es, über den ich gesagt habe:
Er, der nach mir kommt,
ist mir voraus, weil er vor mir war.
Aus seiner Fülle haben wir alle empfangen,
Gnade über Gnade.
Denn das Gesetz wurde durch Mose gegeben,
die Gnade und die Wahrheit kamen durch Jesus Christus.
Niemand hat Gott je gesehen.
Der Einzige, der Gott ist und am Herzen des Vaters ruht,
er hat Kunde gebracht.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 569 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.02.22

Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens

Wir möchten gerne mal wieder an das schöne Gebet erinnern, das ganz dem Geist des...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.02.22

Familiengottesdienst Mariä Himmelfahrt

Im Familiengottesdienst am Sonntag, dem 13. Februar 2022, schauten wir mit Dank auf...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.02.22

"Kirche bedarf einer radikalen Umkehr und Erneuerung"

Brief von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann an alle Gläubigen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.02.22

Beteiligung unserer Pfarrei am bistumsweiten...

am Freitag, 04. Februar 2022, 10 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.01.17

Probenstart für Mitsingprojekte

Die Chorgemeinschaft startet ihre Proben für 2 Mitsingprojekte in 2017. Alle...
Spiritualität, Meditation
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.12.16

Nacht der offenen Kirche

Bernhard Braun, Pfarrer der Pfarrei Heiliger Michael, mag gerne stimmungsvolle...
Treffer 569 bis 30 von 30
Treffer 569 bis 95 von 95
Treffer 569 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.04.19

NEU: Monatsheft aktuell per Mail beziehen

Sie möchten unser Monatsheft aktuell lesen? Leider haben wir aufgrund der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.03.19

Abend der Versöhnung am 29.03. in St. Ludwig

Am Freitag 29.03., 19:00 Uhr, lädt die Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit wieder zu...
Treffer 569 bis 104 von 104
Treffer 569 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.04.20

Karsamstag

Tag der Grabesruhe
Treffer 569 bis 53 von 53
Treffer 569 bis 4 von 4
Treffer 569 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Landau
10.06.19

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

Treffpunkt am Kirchenpavillon um 17 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.08.19

Rund um die Taufe - für Eltern und Paten

(Flammkuchen-)Abend für Taufeltern und Paten Fragen und Antworten zum Thema Taufe...
Treffer 569 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.09.23

Marketing in eigener Sache und Strategien

Am 27. September wird die Reihe "Frauen und Kommunalpolitik" mit einem...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.09.23

Das Bildungssystem in Rheinland-Pfalz

Die Initiative LU can help lädt am 20. September zu einer Infoveranstaltung für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.02.22

Pfarreirat möchte Freude schenken

Der Pfarreirat möchte in dieser Faschingszeit den Menschen ein wenig Freude...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.02.22

Online Andacht zum Valentinstag

"Ein irdischer Kuss im himmlischen Mantel der Liebe" Herzliche Einladung zur...
Treffer 569 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.11.22

St. Martinsfeier auch in der Gemeinde St. Laurentius

KiTa St. Konrad und Gemeindeausschuss St. Laurentius laden ein: Freitag,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.11.22

Adventlicher Hobbymarkt der Gemeinde Herz Jesu

Sonntag, 20.11.2022 von 14 bis 18 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu
Treffer 569 bis 44 von 44
Treffer 569 bis 93 von 93