Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Sonntag, 11. Mai 2025

10 Jahre gelebte Willkommenskultur in Oggersheim

Der Arbeitskreis Flüchtlinge und das Café Welcome haben ihr Jubiläum am 9. Mai gefeiert.

Mit einem bunten Fest und bewegenden Redebeiträgen haben das Café Welcome und der Arbeitskreis Flüchtlinge Oggersheim am 9. Mai 2025 ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Seit einem Jahrzehnt stehen beide Initiativen für gelebte Solidarität, interkulturellen Austausch und tatkräftige Unterstützung von Geflüchteten.

Das Café Welcome und der Arbeitskreis Flüchtlinge sind eine Erfolgsgeschichte. Das wurde in den Grußworten zum Jubiläum deutlich. „Sie sind ein wichtiger Stakeholder in der Integrationsarbeit in Ludwigshafen und zudem ein konstanter Partner in der Arbeit mit und für Geflüchtete in Ludwigshafen“, betonte die städtische Integrationsbeauftragte Hannele Jalonen. Die Arbeit der beiden ehrenamtlichen Initiativen habe „einen unschätzbaren Wert und hohe Anerkennung verdient“.

„Die treibende Kraft ist unser Glaube und unser christliches Verständnis darüber, wie Menschen zu behandeln sind“, sagte Horst Stauder, der den Arbeitskreis Flüchtlinge zusammen mit Ulrike Schröder und Matthias Rugel SJ, Bildungsreferent im Heinrich Pesch Haus, leitet. In der Feierstunde ließ Stauder die vergangenen zehn Jahre Revue passieren, unterstützt von einer kleinen Bilderschau.

Ein Blick zurück

Als Anfang 2015 bekannt wurde, dass der „Alte Bahnhof“ in Oggersheim Flüchtlinge beherbergen soll, war Reinhild Burgdörfer, damals evangelische Pfarrerin der Comeniusgemeinde, eine der Ersten, die sich in Oggersheim für eine gute Willkommenskultur einsetzte. Sie suchte sich in den sozialen Netzwerken viele Gleichgesinnte. Engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Oggersheim und Umgebung schlossen sich zusammen, um zu helfen – unbürokratisch, menschlich und auf Augenhöhe.

Die ersten Flüchtlinge kamen nach und nach in kleinen Gruppen im Alten Bahnhof an und wurden jeweils von einem „Empfangskomitee" begrüßt. Als später die Containerunterkunft an der Mannheimer Straße mit etwa 200 Flüchtlingen belegt wurde, fand im Oktober 2015 ein großes Willkommensfest in der Schillerschule statt.

Schon bald wurde das Café Welcome zu einem festen Treffpunkt. Einmal in der Woche öffnete es seine Türen und bot einen geschützten Raum für Begegnung, Beratung und Austausch. Menschen aus Afghanistan, Syrien, Eritrea, dem Irak und vielen weiteren Ländern fanden hier nicht nur Hilfe im Alltag – etwa bei Behördenpost, Wohnungssuche oder Sprachbarrieren –, sondern auch Gemeinschaft und neue Freundschaften. Gleichzeitig wurde das Café zu einem Ort des kulturellen Dialogs: mit gemeinsamen Festen, Musik, Tanz und Erzählrunden. Auch heute noch ist es eine feste Größe in der Integrationsarbeit und wird gut besucht. Ebenfalls 2015 begannen die Sprachkurse im Heinrich Pesch Haus, das mit seinen Haupt- und Ehrenamtlichen ein wichtiger Partner sei, so Horst Stauder.,

Der Arbeitskreis Flüchtlinge Oggersheim begleitet und unterstützt das Café seit Beginn mit viel ehrenamtlichem Engagement. Über die Jahre haben sich vielfältige Projekte entwickelt: Patenschaften, Hausaufgabenhilfen, Sprachförderung, Unterstützung bei Ausbildungsplatzsuche und ein interreligiöser Dialogkreis. Dabei standen stets die Stärkung der Eigenverantwortung der Geflüchteten und eine nachhaltige Integration im Mittelpunkt.

Sorge um zunehmenden Rassismus

Bei aller Wertschätzung und Dankbarkeit für die geleistete Arbeit – in allen Beiträgen schwang auch die Sorge vor der Zukunft mit, vor der rechtsextremen und zunehmend rassistischen Stimmung im Land. Die Diskussion zum Thema Integration hab sich geändert und verschärft, so der Tenor.

Der Chor Rushnyk aus Mannheim untermalte die Feierstunde musikalisch.

Information

Das Café Welcome findet immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr im Adolf Kolping Zentrum, Mannheimer Straße 19, 67071Ludwigshafen am Rhein statt. Die Sprachkurse im HPH finden mehrmals wöchentlich statt, mehr Infos unter www.heinrich-pesch-haus.de. (ako)

 

Bild (Dr. Anette Konrad): Das aktuelle Leitungsteam des AK Flüchtlinge (von links) mit Dr. Matthias Rugel SJ, Horst Stauder und Ulrike Schröder.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 579 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.21

Jesus kommt in unsere Welt

An den letzten Tagen im Advent stehen in der katholischen Liturgie die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.12.21

Heiligabend: Corona Schnelltests Pfarrhaus St. Josef...

Herzliche Einladung zu dem besonderen Angebot des Caritas-Teams unserer Pfarrei in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.12.21

Wort-Gottes-Feier an Weihnachten

Leider ist wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr Weihnachten anders, als...
Treffer 579 bis 29 von 29
Treffer 579 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Neue Homepage ist online

Am  26.10., kurz nach 10:00 Uhr, wurde der Startknopf für die neue Homepage...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Großes Gebet am 04.11.

Am 4. November wird zum zweiten Mal das Große Gebet als Tag für die ganze Pfarrei...
Treffer 579 bis 580 von 580
Treffer 579 bis 102 von 102
Treffer 579 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.02.20

Öffnungszeiten in der Ferien- und Faschingszeit

Das Pfarramt ist von Montag, 17. Februar 2020 bis Freitag, 21. Februar 2020...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.20

Närrisches Schlachtfest am 16.02.2020

Herzliche Einladung zum Närrischen Schlachtfest ins Thomas-Morus-Haus Am Sonntag,...
Treffer 579 bis 48 von 48
Treffer 579 bis 6 von 6
Treffer 579 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.01.19

1. Januar: viele Gründe zum Feiern

u.a. 80. Geburtstag Pfarrer Armbrust und neuer Dekanatskantor Horst Christill
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.12.18

Weihnachtsgottesdienste in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Feiern Sie mit uns festliche Gottesdienste in der Landauer Marienkirche und in...
Treffer 579 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.06.23

Wenn sich alles verändert - Umbrüche gestalten

Die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus lädt am 10. Juli um 19 Uhr zum...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.06.23

Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie es nicht mehr...

Bei einem Vortrag am 21. Juni 2023 im Heinrich Pesch Haus hat Ansgar Schreiner,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.11.21

Adventfenster-Kalender in Venningen

Vom 27.November bis zum Heiligabend wird in Venningen an jedem Abend um 18 Uhr ein...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Ehrung aktiver und passiver Sänger des Kirchenchors Venningen
22.11.21

Ehrung langjähriger Mitglieder

Der Vorabendgottesdienst zum Christkönigsfest wurde vom Kirchenchor Venningen...
Treffer 579 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.09.22

Faire Wochen 2021: "Fair steht dir – #fairhandeln für...

Mit verschiedenen bunten Veranstaltungen lädt die Stadt Schifferstadt, FAIReint...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.08.22

Trendsetter Weltretter. zusammen leben

Ökumenische Aktion "Trendsetter Weltretter" startet im September. Jede Woche neue...
Treffer 579 bis 41 von 41
Treffer 579 bis 89 von 89