St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus

Mittwoch, 03. April 2024

Spielzeugfreie Zeit in der Kita St. Hildegard

Während der diesjährigen Fastenzeit haben wir uns in der Kita ein besonderes Vorhaben überlegt. Wir wollen während der Fastenzeit auf alle Spielzeuge in den Gruppen verzichten. Pädagogische Ziele dieses Vorhabens sind folgende: Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse, Sprachförderung, Freiraum für Fantasie und Kreativität, Umgang mit Langeweile und Frust, Soziales Lernen, Bewusster Umgang mit Spielzeug (Konsum), Erweiterung der Entscheidungs- und Handlungskompetenz. Dazu haben wir mit den Kindern gemeinsam das Spielzeug aus den Gruppen ausgeräumt und in einem Gesprächskreis über das Vorhaben gesprochen. Die Kinder waren neugierig, wie es ohne Spielsachen sein wird. Stattdessen gab es für die Kinder andere Materialien zum Spielen: Pappkartons und Paketband, Seile, Möbel – Stühle und Tische, Tücher, Kissen und Decken, Naturmaterialien, Knöpfe und Murmeln.

Was hat sich durch die spielzeugfreie Zeit verändert? Die Kinder haben während dieser Zeit viel mehr miteinander gesprochen. Sie saßen in Kreisen zusammen, sagten Reime und Abzählreime auf, so dass sich ihre Sprachkompetenz erweitert hat. Es gab weniger Streit unter den Kindern. Sie hielten mehr zusammen und das gegenseitige „Verpetzen“ hörte auf. Der Gruppenzusammenhalt wurde stärker. Leider war es aber auch viel lauter als sonst. Das mussten die Erzieher*innen aushalten. Es haben sich neue Freundschaften gefunden. Kinder, die normalerweise eher nicht miteinander gespielt haben, konnten durch gemeinsame Ideen zusammenfinden. Die Kinder zeigten enorme kreative Ideen und Fähigkeiten. Aus Pappkartons wurden Autos gebaut, sie führten Zirkusaufführungen durch, gestalteten alleine das Material für unsere religiösen Impulse. Insgesamt haben die Kinder mehr gelacht und hatten viel Spaß. Das konnten wir beobachten. Manche Kinder haben während dieser Zeit völlig neue Vorlieben oder Talente entdeckt.

Abschließend können wir sagen, dass die spielzeugfreie Zeit ein großer Erfolg war. Wir freuen uns bereits auf die nächste Fastenzeit. Sandra Bayer | Leitung

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Ingobertus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heiliger-ingobertus.de

Artikel teilen:

Treffer 487 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.10.22

Freut euch und jubelt: Denn euer Lohn wird groß sein im...

Allerheiligen – Am Vorabend (Montag 31.10.2022) Blickweiler    18:00 Uhr...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.22

Gottesdienst mit Krankensalbung

Ganz herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Krankensalbung am Donnerstag, dem 20....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.10.22

Großes Gebet "Behütet auf all unseren Wegen"

am Samstag, 22. Oktober und Sonntag, 23. Oktober 2022
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.11.22

Elisabethenverein 1913 e.V. Bobenheim -...

am Mittwoch, 23. November 2022, 14:30 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.01.19

Eine Weihnachtskrippe aus bunten Legosteinen

Die Kinder der KITA St. Martin, Ruppertsberg gestalteten eine Winter-Krippen-Natur...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.01.19

Mit den Kleinen innehalten im Advent

Adventsstündchen begeisterte in der Vorweihnachtszeit wöchentlich rund 130 Kinder...
Treffer 487 bis 30 von 30
Treffer 487 bis 95 von 95
Treffer 487 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.08.20

"Maria aufgenommen ist..."

Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt (15.08.) in St. Ludwig
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.07.20

Urlaubsfotos aus Deutschland gesucht

aktuell-Redaktion bittet um Zusendung bis 30.08.
Treffer 487 bis 104 von 104
Treffer 487 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.12.20

Heilig Abend in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist ab Montag, 14.12.20 ab 10.00 Uhr im...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.12.20

Der Nikolaus war da!

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Nikoläusen, die am 06.12.2020 für die...
Treffer 487 bis 52 von 52
Treffer 487 bis 62 von 62
Treffer 487 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.08.20

Samstag, 29. August | Einweihung des...

umfangreiche Bauarbeiten vor der Kirche in der Zielgeraden | Platzeinweihung mit...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.08.20

Orgelkonzert | Kultursommer Rheinland-Pfalz...

Am Freitag, 11. September, 20.00 Uhr gastiert der lettische Organist Aivars Kalejs...
Treffer 487 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.24

Ruchheimer Sternsinger im Bundeskanzleramt

Das Bistum Speyer vertraten die Sternsinger Greta (10), Nela (10), Isabella (12)...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.24

Malen, Tanzen und Musik

Die Kurse der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus starten am 18. Januar. Die...
Treffer 487 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.08.22

Büchereicafé

19. August 2022 15:30 - 18 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.07.22

Bibelgartengespräch im Juli

am Donnerstag, 28.07.2022 um 18:15 Uhr  im Bibelgarten, hinter...
Treffer 487 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.05.23

"Wie auf Flügeln getragen" - Ökumenischer Gottesdienst...

am Dudenhofener Weiher feiern wir am Pfingstmontag, 11 Uhr wieder ökumenisch
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.05.23

Anbetungsnacht zu Fronleichnam am Mittwoch, 07. Juni...

Hl. Messe - Lobpreis - stille Anbetung - Laudes - gemeinsames Frühstück
Treffer 487 bis 44 von 44
Treffer 487 bis 101 von 101