Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 07. Oktober 2019

Ansprache zum Patronzinium Hl. Franz von Assisi

Predigt von Herrn Pfr. Dr. Patrick Asomugha am 6. Oktober 2019 in St. Antonius Queidersbach

Liebe Mitglieder der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi, liebe Schwestern und Brüder, wir feiern heute unser Patrozinium und freuen uns auf diese Gelegenheit den Gottesdienst auf Pfarrei Ebene unter dem Thema: „Die Schöpfung bewahren“ mit einander zu feiern. Kaum ein Heiliger hat eine solche Anerkennung gefunden wie Franz von Assisi. Bedingungslos folgte er Jesus Christus nach - und hatte ein besonderes Verhältnis zur Schöpfung.

Die Schöpfung Gottes ist kein Zufallsprodukt. Sie ist gewollt und aus Liebe („creatio ex amore“) erschaffen. Schon die ersten Seiten der Genesis sprechen davon, dass die Erschaffung der Erde „gut“ ist. „Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Es war sehr gut.“. Im Buch der Psalmen klingt die Freude über die gute Schöpfung an: „Herr, wie zahlreich sind deine Werke! Mit Weisheit hast du sie alle gemacht, die Erde ist voll von deinen Geschöpfen.“ (Ps 104,24). Und wir – Menschen – haben  den Auftrag, für Gottes Schöpfung Verantwortung zu tragen.

Bezogen auf unsere Pfarrei Heiliger Franz von Assisi haben wir den Auftrag Verantwortung für unsere christlichen Glauben, beziehungsweise für das christliche Miteinander nach dem Wort und Beispiel Jesu Christi zu tragen, wie unser Patron der heilige Franz von Assisi es uns vorgelebt hat.  Sein ganzes neues Lebens lang lebte er aus der Verbundenheit mit Gott, mit Jesus Christus heraus. Seine Liebe zur Schöpfung, seine Fürsorge für seine Mitmenschen, die „guten Werk“ also, das waren Resultate seiner inneren Haltung.

Liebe Schwestern und Brüder, als Pfarrei Heiliger Franz von Assisi sind wir miteinander unterwegs. Wie es im Vorwort unseres pastoralen Konzepts steht: Wir sehen unser Miteinander wie das Bauen eines Hauses. Wir bauen auf Jesus Christus als das Fundament. Beim Bauen ist es uns wichtig die Menschen in unseren Gemeinden zu stärken, wertzuschätzen und sie mit ihrer Freude und Hoffnung und ihren Sorgen und Ängsten ernst zu nehmen. Unter dem Dach der Pfarrei wollen wir die Menschen ermutigen neue Glaubens- und Erfahrungsräume zu entdecken. Eine Richtschnur unseres pastoralen Handelns ist es, dass wir das an unserem Haus erhalten, was uns gut gelingt, was einerseits Gemeinde vor Ort stärkt und andererseits Pfarrei-Leben fördert. Um neues Leben in unserer Pfarrei zu stärken, wollen wir renovieren, entstauben und Neues wagen.

An dieser Stelle ist es mir sehr wichtig, das zu wiederholen, was ich am Tag meiner Amtseinführung angesprochen habe. Es geht um meine Träume für diese unsere Pfarrei Heiliger Franz von Assisi. „Ich träume von einer Pfarrei, in der sich die Menschen um Jesus Christus – als Haupt der Kirche - versammeln. In der es viele Talente und Fähigkeiten gibt, die der Pfarrei Leben und Gesicht verleihen, in der Platz ist für alle, in der sich Menschen aufmachen, um das zu suchen und gemeinsam zu leben, was ihnen wertvoll ist.

Ich träume von einer Pfarrei, in der die Menschen offen, ehrlich und liebevoll miteinander umgehen, in der das Denken und Tun motiviert ist vom Wohl des Anderen, in der alle Menschen die Freiheit des anderen als die Grenze des eigenen Willens akzeptieren. Ich träume von einer Pfarrei, in der der gemeinsame Glaube den Ton angibt, in der die Menschen den Mut haben, die Augen zu heben, nach oben zum Himmel, nach vorne in die Zukunft, weg von den eigenen Interessen und Gewohnheiten, seien sie auch noch so lange gepflegt worden. Ich träume von einer Pfarrei, in der die Menschen es schaffen, Fragen zu stellen, Fragen wie: „Was ist uns eigentlich wichtig“? „Was ist unser Ziel“? „Was treibt uns an näher zueinander und näher zu Gott zu gelangen. Ich träume auch von einer Pfarrei, in der Abschied genommen werden kann, in der die Menschen aber auch entdecken, dass in jedem Abschied, ein Neuanfang verborgen liegt, der vielleicht Erfahrungen bereithält, die alle positiv überraschen.

Ich träume von einer Pfarrei, in der Menschen lernen, Übergänge gemeinsam zu gestalten und in der sich Menschen nicht über oder gegen einander sondern mit einander reden. Ich träume von einer Pfarrei, in der nicht mehr gedacht wird: Ich aus Queidersbach, ich aus Bann, ich aus Krickenbach, ich aus Obernheim-Kirchenarnbach, ich aus Linden, ich aus Schopp, ich aus Neumühle, ich aus Oberarnbach, sondern in der es heißt: Wir - Christinnen und Christen der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi – überzeugend, achtsam, wertschätzend und respektvoll miteinander auf dem Weg; Schwestern und Brüder, geeint durch einen Glauben und einen Herrn.“

Damit das alles uns gelingt, schauen wir einfach auf das Leben des heiligen Franz von Assisi um Hilfe zu holen. Auf ihn zu schauen bedeutet: in der jeweiligen Zeit Gottes Wege entdecken; immer bereit zu sein, für den Glauben zu leben; Gottes- und Nächstenliebe gehören zusammen; der Glaube muss im Herzen Platz finden; in jeder Situation findet Gott einen Weg; Vertrauen und Hoffnung wirklich in sich tragen; Gottes Liebe ist größer als unser Herz; Gott ist in unserer Pfarrei und in unserer Welt  gegenwärtig. Ihm – Gott – sei Lob und Dank heute und in alle Ewigkeit. Amen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 225 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.06.21

Der Blütenspur folgen - Firmung in unserer Pfarrei

"...ich will mich an das Seil klammern, das mir Gott in Jesus Christus zugeworfen...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.06.21

25-jähriges Jubiläum!

Senioren-Aktiv-Treff Niederwürzbach - Halten Sie sich diesen Nachmittag frei!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.06.24

Taizé-Gebet im Juni

„Brief 2005, Eine Zukunft in Frieden“ - Frère Roger „…das Gebet befreit nicht...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.06.24

Fronleichnam 2024 - Ballweiler

Wir bedanken uns für die Prozession und das gemeinsame Gebet in Ballweiler bei der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.03.24

Palmsonntagskollekte 2024

Deutsche Bischofskonferenz: Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.06.22

Talk im Kloster: „Kann ein Krieg gerecht sein?“

Herzliche Einladung zu einer interessanten Abendveranstaltung im Kloster Neustadt
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.06.22

Waldgottesdienste

Im Juli/August finden wieder Waldgottesdienste statt. Traditionsreiche Wallfahrten...
Treffer 225 bis 29 von 29
Treffer 225 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.06.23

Jubiläum Singkreis

am 02. Juli um 10:00 Uhr in St. Ludwig
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.11.23

Stellenangebot Kita St. Ludwig

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita St. Ludwig Frankenthal - 33,50 Wochenstunden ab...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.10.17

Woche der Begegnung - Rückblick

Unsere Woche der Begegnung: Gut gestartet sind wir mit einem schönen Abendessen...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.10.17

Firmung - Sakrament der Stärkung

Am Sonntag, 29. Oktober werden 120 Firmlinge durch Bischof Wiesemann gefirmt.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
21.01.20

Pilgerwanderung der Mitmachkirche entfällt...

Die Wanderung am Sonntag, 15. März 2020 wird abgesagt!
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
06.01.20

Krippenandacht in Rubenheim...

Mit Zuversicht ins neue Jahr!
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.05.22

100 Jahre Kirche St. Joseph Lautersheim

Am Anfang nach der ersten Ausschreibung des Kirchenjubiläums sah es nicht so aus,...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
11.05.22

"Gottesspiel"

Ein MUSICALisches Abenteuer von Wilfried Röhrig
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.07.21

Segensfeier für Rotes Feldkreuz in Dirmstein

Am Freitag, 16. Juli konnte die eigentlich für Mai, zu den Bitttagen, geplante...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.07.21

Pastoralbesuch des Generalvikars

Am 03. Juli 2021 besuchte Generalvikar Andreas Sturm die Pfarrei H. Elisabeth...
Treffer 225 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.10.20

Pilgern rund um St. Ulrich

Zum nachhaltigen kfd-Pilger*innenweg lädt die kfd-St.Gallus im Oktober herzlich...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
20.10.20

50 Jahre Kirche St. Gallus

Jubiläumsfeierlichkeiten am Sonntag, 8. November 2020
Treffer 225 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.05.23

Stellenausschreibungen

Kommen Sie in unser KITA-Team!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.05.23

Ansprechbar

Pastoralteam der Pfarrei Heiliger Johannes XXIII.
Treffer 225 bis 48 von 48
Treffer 225 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
22.10.18

Kino-Nacht für Kinder und Jugendliche

Freitag, 09. November "Comedy-Night"
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
10.09.18

Feierliche Pfarreiandacht

Wir laden alle Pfarreiangehörigen, Mitchristen und Gäste zur feierlichen...
Treffer 225 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.22

Polizei-Puppenbühne besucht Kinder der katholischen...

Im Dezember, kurz vor den Weihnachtsferien, besuchte „Polizeihund Wuschel“ mit...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.01.23

Koeb Lindenberg: Jahresrückblick und Statistik 2022

Die Zahlen aus der Jahresstatistik sprechen für sich! Über 1.100 Besuche im Jahr...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.11.23

digitaler Adventskalender

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.11.23

Ökumenischer Lichterweg zum Start in den Advent

Start am Samstag in der Marienkirche
Treffer 225 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.10.24

Informationsabend und Trauerangebote im Hospiz Elias

Das Bildungswerk Hospiz Elias bietet auch im November Angebote für Trauernde sowie...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.10.24

Eine Million Kinder beten den Rosenkranz

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi hat sich an der internationalen Gebetsaktion für...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.12.21

Erstkommunion 2022

Jetzt Anmelden! Erste Informationen
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
02.04.22

KAB Kleidersammlung und Wiesen-Kaffee

02. April, am Pfarrzentrum St. Michael. Kleidersammlung 9:00 Uhr bis 12:00 und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.11.21

110 Jahre katholische Frauenarbeit in Oggersheim

Sonntag, 28.11.2021 um 11 Uhr Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.11.21

Traditioneller Handarbeits-Basar der kfd Maria...

Herzliche Einladung am Samstag, 13.11. von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 14.11.2021...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.02.24

Frühschichten in der Fastenzeit

Samstag, 17.02.2024 7 Uhr Sakristei der Kirche in Kirrweiler (Eingang...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.02.24

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet statt am Sonntag den 25. Februar 2024 von...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
18.11.16

Adventsmarkt um das Pfarrheim in Martinshöhe

NOVUS CANTUS lädt zum traditionellen Adventsmarkt ein
Treffer 225 bis 225 von 225
Treffer 225 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
18.04.19

Kinderschola erlebt wunderbare Tage in Köln

Vom 23.-25. Februar verlebte die Kinderschola ausgesprochen schöne, musikalische...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
10.04.19

"Barrierefrei zu Gott"

Wortgottesdienste für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde St. Johannes, Mußbach
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.18

Wohnung zu vermieten

Die Wohnung im Erdgeschoß des Schwesternhauses in Queidersbach steht ab sofort zur...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.01.19

Einladung zum Schlachtfest

Am Freitag, 18. Januar 2019 findet das alljährliche Schlachtfest im Pfarrheim...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
24.06.19

Wallfahrt zum Schweinheimer Kirchel

Patronatsfest der Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
10.06.19

Taizé Andacht am Schweinheimer Kirchel

Ökumenisches Gebet im Sommer
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.07.24

"Jesus ruft dich in sein Team"

Aufnahme von insgesamt acht neuen Messdienerinnen und Messdienern in St. Jakobus...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.07.24

Ein "Dankeschön" für tolle Leistungen

72-Stunden-Aktion des BDKJ in der Kita St. Jakobus trägt bereits Früchte
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.09.23

Gott im Leid. Vortrag von Pfarrer Daniel Zamilski

Am Mittwoch, 20. September um 19 Uhr in der Alten Kirche
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.09.23

Aus dem Stand heraus Silber!

Das Lauf-Team der Pfarrei Heiliger Ingobertus "Runningos" überzeugt mit 3522 Runden
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.02.19

Weltgebetstag der Frauen in unserer Pfarrei

Slowenien dieses Jahr Partnerland
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.01.19

Fest der Versöhnung gefeiert

Kommunionkinder feiern mit dem Barmherzigen Vater das Fest der Versöhnung
Treffer 225 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
26.03.21

Palmsonntag

Auch in diesem Jahr könnt Ihr Euch vor manchen unserer Kirchen am Palmsonntag...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
27.02.21

Die KüchenKirche im ZDF

Das ZDF berichtet in der Sendung "sonntags" am 28. Februar über die Winnweiler...
Treffer 225 bis 87 von 87
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.09.20

Neue Bilder online

In unserer Bildergalerie können Sie sich einen Eindruck von der Esrtkommunion in...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.09.20

ABGESAGT: Pilgerfahrt ins Heilige Land

Aufgrund der ungewissen Lage bezüglich der Corona-Pandemie, sehen wir uns gezwungen...