Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 30. Juli 2024

Raus aus dem Hamsterrad

Die Akademie für Frauen im HPH bietet im Herbst neue Angebote für Frauen in der Lebensmitte an.

Die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus unterstützt und begleitet Frauen in ihrer individuellen Lebenswirklichkeit. Sie leistet einen Beitrag, um Geschlechtergerechtigkeit im Alltag, im Beruf und in der Gesellschaft zu fördern und zu fordern. In diesem Herbst legt die Akademie mit gleich vier Veranstaltungen einen Schwerpunkt auf Frauen in der Lebensmitte.

„Mehr als Burnout-Prävention“ heißt der erste Workshop für Frauen, der am Freitag, 13. September 2024, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr stattfindet. Mal raus aus dem Hamsterrad – wer wünscht sich das nicht? Aber wie soll das gehen, mit all dem, was uns beruflich und privat ständig fordert? Diplompsychologin Astrid Wilhelm, Psychotherapeutin, Beraterin und Coach, gibt alltagstaugliche Anregungen, wie der Ausstieg aus dem eigenen Gedankenkarussell gelingen kann und wie man wieder bei sich selbst ankommen kann. Der Workshop kostet 95 Euro inklusive Verpflegung,

Am Montag, 16. September 2024, öffnet dann wieder der Frauensalon seine digitalen Türen. Von 19 Uhr bis 20 Uhr geht es dieses Mal um eine lebensphasenorientierte Personal- und Selbstführung. Die Impulsgeberin Sonja Hachenberger, Initiatorin von change@work, einer Initiative für das Empowerment von Frauen in der Lebensmitte, zeigt Perspektiven für eine neue weibliche Wirksamkeit in der Lebensmitte auf. „Wir holen das Thema „Wechseljahre“ aus der Ecke des Schweigens. Mit positiven Vorbildern tragen wir dazu bei, das gesellschaftliche Narrativ der Frau in der zweiten Lebenshälfte zu verändern“, sagt Ulrike Gentner, Direktorin Bildung im HPH.

Am Dienstag, 24.09.2024, stehen dann von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr „Frauen im dritten Lebensalter – kompetent und sinnerfüllt“ im Mittelpunkt. Der Workshop richtet sich an Frauen ab 60 Jahren. Viele Frauen zu Beginn und im dritten Lebensabschnitt sind heute so fit und vital wie kaum eine Frauengeneration vor ihnen: gesundheitlich, psychisch und physisch. Ob noch voll im Beruf oder bereits angekommen in der Zeit jenseits beruflicher oder familiärer Verpflichtungen – was bleibt ist oft der Wunsch, die freie Zeit sinnvoll zu nutzen. Referentin Katharina Maria Drach, Büro für Kommunikation und Projektmanagement, reflektiert mit den Teilnehmerinnen Fragen wie „Was ist für mich das Richtige? Kann ich das überhaupt? Will ich das und wie gehe ich es an?“ Der Workshop kostet 80 Euro inklusive Verpflegung.

Die Angebote für Frauen werden im November mit einem zweiteiligen Online-Workshop am 6. und 20. November fortgesetzt. Sonja Hachenberger, Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk und Coach für Persönlichkeitsentwicklung, erarbeitet mit den Teilnehmerinnen, wie jede „Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte“ gehen kann. „Frauen in der Lebensmitte befinden sich im Umbruch. Diese Veränderung kraftvoll und fokussiert zu nutzen, ist unser Ziel“, so Ulrike Gentner. Die Online-Workshops finden jeweils von 19 Uhr bis 21:30 Uhr statt und kosten zusammen 40 Euro.

Für alle Angebote wird um Anmeldung per E-Mail ananmeldung@hph.kirche.org oder über das Anmeldeformular auf der Homepage des Hauses unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen gebeten.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 357 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
29.11.18

Zum Lichtbringer werden

Pfadfinder bringen ein besonderes Licht in die Pfarrei Heilige Familie...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.11.17

Lebendiger Adventskalender

Ökumenekreis in Niederwürzbach lädt wieder zum lebendigen Adventskalender ein...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.10.23

Nacht der Lichter in Mariä Himmelfahrt Aßweiler

Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet in Mariä Himmelfahrt Aßweiler am Donnerstag,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.23

„Metz, die schöne Stadt an der Mosel“ - Vortrag mit...

Blieskastel-Biesingen. Unter dem Titel „Metz, die schöne Stadt an der Mosel -...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.07.23

Änderung von Gottesdienstzeiten

Mit der Bitte um Beachtung!
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.08.23

Grußworte August 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, in den Gemeinden Bobenheim und Roxheim ist es...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.12.20

Hausfeiern und Fürbitten zu Weihnachten

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.12.20

Altenbescherung der KjG Niederkirchen

Unsere alljährliche Altenbescherung hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Leider...
Treffer 357 bis 30 von 30
Treffer 357 bis 95 von 95
Treffer 357 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.12.21

Jetzt noch für Weihnachtsgottesdienste anmelden

Christmette in St. Paul bereits voll
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.12.21

"Es kommt ein Schiff geladen..."

Familiengottesdienst am 3. Advent in St. Thomas Morus
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.01.16

Drei Krankenpflegevereine fusionieren

Aus drei mach eins, diesem Motto folgten die Mitgliederversammlungen der drei...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.01.16

Ratsmitglieder vorgestellt und gesegnet

Mehr als 50 ehrenamtlich in den Gremien Engagierte der neuen Pfarrei Germersheim...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.01.20

Erste Arbeitssitzung des neu konstituierten Pfarreirats

Der Pfarreirat trifft sich zur ersten Arbeitssitzung der neuen Wahlperiode. Im...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.01.20

Begegnung bei Tee und Glühwein

Am 19.01.2020 stellte sich der Gemeindeausschuss Grünstadt im Gottesdienst vor....
Treffer 357 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.11.17

25 Jahre "Lebenstöne"

Am 12.11.17 begehen wir unser 25jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst um...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.09.17

160 Jahre Kirche „Allerheiligen Böhl“

In diesem Jahr wird unsere Kirche Allerheiligen in Böhl 160 Jahre alt; dies wollen...
Treffer 357 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.22

Buchs für Palmsonntag gesucht!

Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.04.22

Auferstehungsfeier am Ostersonntag

Muss wegen Krankheit leider entfallen!
Treffer 357 bis 54 von 54
Treffer 357 bis 4 von 4
Treffer 357 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.06.20

KÖB Lindenberg vorübergehend bis zu den Sommerferien...

Bis zu den Sommerferien haben wir jeden Mittwoch von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.06.20

Aufruf für Helfer/Innen im Empfangsdienst zur Feier der...

Nachdem der Probelauf zur Feier der katholischen Gottesdienste in den Pfarrkirchen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.07.22

Semesterabschluss-Konzert in der Marienkirche

Für Donnerstag den 21. Juli um 19.30 Uhr lädt die Universitätsmusik am Campus...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.06.22

„Stimmen der Nacht“ | Benefiz-Konzert des...

Für Donnerstag den 14. Juli um 19.00 Uhr lädt die Universitätsmusik zu einem...
Treffer 357 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.24

Santería – Afrodiasporische Religion in Kuba

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 18. Juli 2024 um 19 Uhr zu einem Vortrag ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.24

Noch Plätze im Zeltlager frei

Wenige freie Plätze gibt es noch im Zeltlager der Evangelischen Jugend...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.06.18

Gemeinde-Kitafest St. Bonifaz

am Sonntag, den 17. Juni 2018
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.01.21

Bibelgeschichte aus dem Koffer - Neue Folgen

Rückkehr der Heiligen Familie nach Nazaret
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.01.21

Adventsfensteraktion 2020 in Ruchheim

Organisatorin Lydia Werner zieht positive Bilanz
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.04.23

Georgsrallye

11.04.2023 – 02.05.2023 rund um Schulhof (Mühlstraße 10)...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.04.23

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 05.04.2023 um 14 Uhr...
Treffer 357 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.08.15

Kaplan Praveen stellt sich vor

Wir freuen uns, den indischen Kaplan Praveen in unserer Projektpfarrei begrüßen zu...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.08.15

Interreligiöses Friedesgebet in Queidersbach

am 20. September 2015 im Garten bei der Kirche in Queidersbach (bei schlechtem...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.01.24

Online-Vortrag zur Vorsorgevollmacht und...

SKFM für den Rhein-Pfalz-Kreis e.V. (Schifferstadt) informiert am 08.02.2024
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.01.24

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Fünfter...

Am Sonntag, 11. Februar 2024 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Treffer 357 bis 44 von 44
Treffer 357 bis 99 von 99