Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Samstag, 15. Januar 2022

Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung – Zugänge zum Buch Daniel

Ökumenische Bibelwoche in Eppstein und Flomersheim- Anmeldung bis 19.01. möglich

Vom 24. - 27.01. findet in Eppstein und Flomersheim die Ökumenische Bibelwoche statt. Unter dem Titel "Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung" stehen ausgewählte Texte  aus dem alttestamentlichen Buch Daniel im Mittelpunkt. Die christlichen Gemeinden in Eppstein und Flomershem laden dazu herzlich ein.

Die ersten drei Abende finden in Präsenz unter den derzeitigen Corona-Bedingungen (3G-Regel) statt. Der vierte Abend ist als Online-Gesprächsabend konzipiert. Eine Anmeldung für die einzelnen Abende ist bis Mittwoch, 19.01. mögich bei Pastorin Birgit Foth, Tel.-Nr. (0 621) 51 44 37 (evtl. auf Anrufbeantworter sprechen) E-Mail: menno.lu@freenet.de. Bitte geben Sie Name(n) und Impfstatus an sowie die Tage, an denen Sie teilnehmen möchten. Nach dem Mittwoch wird dann entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet.

Themen - Orte - Referent/-innen

  • Montag, 24.01., 19:00 Uhr, Christuskirche Eppstein - Eröffnungsgottesdienst: „Wenn es gut geht“ – Am Hof zu Babel – Dan 1 - Predigt: Pastorin Birgit Foth
  • Dienstag, 25.01., 19:00 Uhr, Stephanuskirche Flomersheim - „Wenn Gefahren drohen“ – Löwengrube und Feuerofen – Dan 3,1-27 und 6,4-25 - Pfarrer Stefan Mühl
  • Mittwoch, 26.01., 19:00 Uhr, Kirche St. Cyriakus Eppstein - „Wenn andere nicht weiterwissen“ – Die begrenzte Macht der Könige – Dan 2,26-46 - Pfarrer Sören Rockenbach
  • Donnerstag, 27.01., 19:00 Uhr, Online-Gesprächsabend - „Wenn Klugheit gefragt ist“ – Das Lied der Hoffnung – Dan 11,33-35 und 12,1-3 - Pfarrer-Ehepaar Hegel

Informationen zum Buch Daniel

Das biblische Buch Daniel ist bekannt und fremd zu gleich. Einerseits sind vielen Menschen die eindrücklichen Erzählungen von Daniel in der Löwengrube oder im Feuerofen aus der Kinderbibel vertraut, andererseits „spielen“ diese Geschichten in einem fernen Orient längst vergangener Zeiten. In unserer Erinnerung sind sie irgendwo zwischen Kindergottesdienst und Märchen aus 1001 Nacht angesiedelt. Wie sind diese Erzählungen heute zu verstehen und was tragen sie für unseren heutigen Glauben und für unsere Lebensbewältigung aus? Das Buch zeigt Menschen in Selbstüberschätzung und Übermut, aber auch an Daniel und seinen Freunden großes Vertrauen auf Gott. Es zeigt, wie zerbrechlich die Reiche dieser Welt sind, macht aber Hoffnung, dass unsere Welt nicht „zum Teufel“ geht, sondern in den Gottes Augen eine Zukunft hat. Wir laden herzlich ein, diese spannenden Geschichten miteinander zu entdecken und zu bedenken.
 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-frankenthal.de

Artikel teilen:

Treffer 319 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.03.19

Solibrot 2019

Gutes Brot kaufen und dabei Gutes tun! Bäckerei Mohr und MISEREOR machen's möglich!
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
05.04.22

Passions und Osterkrippe

Biblische Erzählfiguren erzählen die Passions- und Ostergeschichte in der Kirche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.10.23

Kirchweihfest Schlosskirche Blieskastel

„…Es ist gut, wenn wir aus der Geschichte unserer Gotteshäuser das Fundament...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.10.23

Orgelmatinée in der Schlosskirche

Am Sonntag, 22. Oktober 2023, findet in der Schlosskirche Blieskastel erneut eine...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.08.23

„Ihre Orgel braucht Unterstützung“

Wenn die Orgelmusik im Gottesdienst fehlt, merkt man erst, wie wichtig Musik bei...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.02.21

Fürbitten zum zweiten Fastensonntag

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.02.21

Online-Andacht: "Verklärt"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Treffer 319 bis 29 von 29
Treffer 319 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.01.22

Ökumenische Bibelwoche 2022 entfällt

Nur wenige Anmeldungen in Corona-Zeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.22

"Beziehung leben 2022"

Veranstaltungen des Bistums für Familien, Paare und Singles ergänzen Angebote der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.07.16

Kita St. Josef feiert Somemrfest

"Spiel, Spaß und Spannung rund um das Thema Feuerwehr"
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.08.20

Eine Gedenkstätte für Nardini und seine Schwestern

GRÜNSTADT. In der Peterskirche der Pfarrei Heilige Elisabeth wurde am Sonntag, 9....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.08.20

Mittendrin am Samstag in der evangelischen...

Wegen der Abstandsregeln ist unsere Peterskirche für die mittendrin-Gemeinde zu...
Treffer 319 bis 101 von 101
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.05.19

Frühlingskaffee

am Sonntag, den 5. Mai 2019, ab 14.00 Uhr
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.05.19

Maiandacht

am Mittwoch, 15. Mai 2019, 18.30 Uhr
Treffer 319 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 319 bis 47 von 47
Treffer 319 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.01.15

Sternsinger 2015

Großartiges Ergebnis der diesjährigen Dreikönigsaktion: Die Sternsinger sammelten...
Treffer 319 bis 319 von 319
Treffer 319 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.12.20

ONLINE – Musikalisches Weihnachtsmusical der...

Für die ganze Familie - Mitschnitt Konzert vom 24.12.2019 in voller Länge
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.12.20

Krippenfeiern in Weidenthal und Lambrecht am Heiligen...

Krippenfeiern in Weidenthal um 15.30 Uhr und in Lambrecht um 16 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.11.22

Weihnachtsoratorium J.S. Bach I-III

Klassischer Chor der TU Kaiserslautern musiziert mit Kyiv Symphony Orchestra | 4....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.11.22

Klimagebet

7. bis 18. November | täglich 17:00 Uhr in Landau auf dem Rathausplatz
Treffer 319 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.06.24

Trauerangebote im Hospiz Elias im Juli

Das Hospiz Elias lädt Trauernde zu verschiedenen Angeboten ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.08.24

Auszeit für Senior*innen ab 65

Schon zum dritten Mal laden das Caritas-Zentrum Ludwigshafen und drei...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.06.19

Bauhütte St. Michael - Verkauf alter Dachziegeln des...

Am Sonntag, 16. Juni nach dem 11:00 Uhr Gottesdienst lädt die Bauhütte St. Michael...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.04.21

Maria Magdalena: Botschaft des Lebens - Impuls zum...

Wer die Botschaft versteht, wird sie überall entdecken – auch auf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.04.21

Gefallen - Impuls zu Karfreitag, 02.04.2021

Gefallen unter der Last des Kreuzes, niedergedrückt von den Enttäuschungen, von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.06.23

Familiengottesdienst in Maikammer

17.06.2023 16 Uhr Maria-Schutzkapelle Treffpunkt 15:30 Uhr Parkplatz Waldhaus...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.06.23

Schule fertig? Und dann?

Du möchtest mal was ganz anderes machen, etwas Gutes tun oder erstmal über deine...
Treffer 319 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.03.16

Missa in Angustii (Nelsonmesse) von K.J. Haydn

Aufführung der Nelsonmesse durch den Rheinland-Pfalz International Choir in der St....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.03.16

Ökum. Jugendkreuzweg in Steinwenden

Auch in diesem Jahr findet in unserer Region wieder der ökumenische Jugendkreuzweg...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.08.16

Urlaub - Sommer - Ferien - Freizeit

Neues erleben. Miteinander unterwegs sein. Gemeinsam Halt finden....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
29.06.16

Koffer packen

Familiengottesdienst am 10.Juli in St. Georg Jockgrim
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.01.24

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Fünfter...

Am Sonntag, 11. Februar 2024 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.01.24

Aufnahme von sechs MessdienerInnen in St. Jakobus

Pfarrer Stefan Mühl: Niemand ist zu jung für Gottes Gemeinschaft
Treffer 319 bis 37 von 37
Treffer 319 bis 85 von 85
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Fahrt zum Annaberg

Die kfd Heilig Kreuz lädt herzlich ein zur jährlichen Fahrt zum Annaberg am 02....
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Vortrag "Kleine Ursache - große Wirkung"

Die kfd Heilig Kreuz lädt herzlich ein zum Vortrag von Cordula Irene von Waldow zum...