Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Montag, 07. November 2016

Friedensgebet und Baumpflanzung

Zu einem interreligiösen Friedensgebet mit anschließender Baumpflanzung hat die Katholische Junge Gemeinde Lingenfeld (KjG) am 6. November in die Martinuskirche eingeladen.

Die Feier gestalteten Mitglieder der muslimischen Mannheimer Ahmadiyya-Gemeinde mit. Rund 100 Menschen nahmen in der Lingenfelder Kirche an dem Gebet teil, rund die Häfte davon waren Angehörige des Islam. Im Zentrum der rund 40-minütigen Feier standen zunächst Texte aus den heiligen Schriften des Korans und der Bibel, die in Arabisch und Deutsch bzw. Deutsch und Englisch vorgetragen wurden. Der Korantext sprach davon, dass Gott Menschen unterschiedlicher Religionen und Herkunft geschaffen hat, dass es aber nicht in seinem Sinne ist, wenn sich eine dieser Gruppen vor anderen auszeichnet. Der Imam der Mannheimer Ahmadiyya-Gemeinde führte aus, dass sich seine Gemeinschaft für ein tolerantes und respektvolles Miteinander der Religionen einsetzen wolle unter dem Motto „Liebe für alle, Hass für keinen“. Aus der Bibel wurde der erste Psalm vorgetragen, der eine klare Richtungsvorgabe für Juden und Christen enthält: Wer zwischen den zwei möglichen Wegen den mit und zu Gott wählt (und durch die Beachtung von Gottes Geboten andere Menschen achtet), der sei wie ein Baum, der am Wasser lebt und viele Früchte trägt. Pastoralreferent Thomas Bauer verglich den Frieden auch mit einem Samenkorn, das man hegen und pflegen muss, damit es vorankommt und schließlich zum Baum heranwächst. So sei das auch mit dem Frieden, so Bauer, bei dem jeder dazu beitragen solle.

Auf kleine grüne Blätter konnten die Teilnehmer des Gebets Friedenswünsche notieren. Die Blätter wurden dann vorne im Altarraum auf einer Plakatwand befestigt, die einen Baum andeutete. Einige Wünsche wurden verlesen, etwa die Bitte „um Frieden zwischen den Religionen“ oder um „Frieden in mir selbst und für mich“. Herzstück und Höhepunkt der Feier war der christliche Friedensgruß, zu dem sich die Anwesenden die Hände reichten.

Im Anschluss daran wurde vor der Kirche, beim Eingang in das Pfarrheim, der gestiftete Baum, eine rund drei Meter hohe Felsenbirne, gepflanzt. Der Baum wurde in das vorbereitete Pflanzloch gesetzt und von vielen Teilnehmenden jeweils mit ein klein wenig Erde gepflanzt. Vertreter der Ahmadiyya-Gemeinde überreichten Geschenke an Ortsbürgermeister Erwin Leuthner, den zweiten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Lingenfeld, Christian Cherie, und an Thomas Bauer von der katholischen Pfarrei. Nach der Pflanzung standen Christen und Muslime noch bei pakistanischem und deutschen Gebäck und bei Kaffee und Tee beisammen. Eine Blechtafel erinnert mit ihrer Aufschrift an die Pflanzung des Friedensbaumes am 6. November.

 

Weitere Eindrücke hier in dieser Bildergalerie.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 381 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.07.23

Friedensamt Blickweiler

Wir freuen uns P. Jozef aus Uganda diese Woche bei uns zu Gast zu haben. Hier am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.07.23

Josefsamt Ballweiler

Wir freuen uns P. Jozef aus Uganda diese Woche bei uns zu Gast zu haben. Hier am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.06.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Pa Salt ist da! / VorLese-Sommer
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.05.23

Gesucht: "Wochendienstler"

für das Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.09.20

„THEO im Herz und Vino im Rucksack“

Unter diesem Motto findet die nächste Veranstaltung THEOVino am Sonntag,...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.09.20

Patronatsfest fällt aus!

Wetterbedingt fällt das Patronatsfest am 27.08.2020 auf der Michaelkapelle aus
Treffer 381 bis 30 von 30
Treffer 381 bis 95 von 95
Treffer 381 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.08.21

Hilfe für Osteuropa

Wieder Kleidersammlung am 04.09.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.08.21

"Nobody is perfect"

Jugendgottesdienst am 03.09 und 05.09. in Flomersheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.08.15

Ein Dorf reist in die Vergangenheit

Generalprobe für das ökumenische Projekt EinAugenBlick in Westheim erfolgreich...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.07.15

Inklusionstreff Regenbogen veranstaltet Benefiz-Konzert

Der Inklusiontreff Regenbogen veranstaltete am 26.06.15 ein Benefizkonzert zu...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.07.19

"Tag des offenen Denkmals" in der Kirche St. Valentin,...

Am 8. September 2019 findet unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.07.19

Das Pfarrbüro ist wieder telefonisch erreichbar

Nach einer Störung der Telefonleitung ist das Pfarrbüro jetzt wieder auf der...
Treffer 381 bis 104 von 104
Treffer 381 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.02.22

Darstellung des Herrn

Maria Lichtmess - Blasiussegen
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.02.22

Fastnachtssamstag

Friedensgottesdienst statt Fastnachtsgottesdienst
Treffer 381 bis 52 von 52
Treffer 381 bis 60 von 60
Treffer 381 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.11.19

Nun hat die Nacht den Tag vertrieben

Der Kirchenchor St. Esthal und der Frauenchor „Ton in Ton” Esthal gestalteten am...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.19

Wie Sankt Martin will ich werden

Die Kath. Kita St. Konrad in Esthal feierte am 11. November das St. Martin Fest....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
26.04.22

Sicherer Ort Kirche - Prävention braucht einen Plan

Das Institutionelle Schutzkonzept für die Pfarrei Mariä Himmelfahrt ist in Arbeit
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.03.22

Beten wir für den Frieden in der Ukraine

Beten verbindet und bringt unsere Sorgen und Ängste, aber auch unsere Hoffnung vor...
Treffer 381 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.06.24

Philosophie und hospizliche Praxis

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 13. Juni um 19 Uhr zu einem Vortrag mit Prof....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.06.24

Singen macht Spaß!

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zu Ihrer Singruppe...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.12.20

Vom Warten - Zweiter Advent

Die Gesichter der Wartenden – genervt, gelangweilt, angespannt, matt, müde,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.02.23

Fastnachtscafé in Venningen

Sonntag, 12.02.2023 ab 14:30 Uhr  Pfarrzentrum Venningen Den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.03.23

FrauenGEBETzeit

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands – kfd, Diözesanverband Speyer, lädt...
Treffer 381 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.02.15

Kochbuch von A wie Apfel bis Z wie Zwiebel

Die Eltern der Kindertagesstätte St. Antonius Queidersbach gestalten ein Kochbuch.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.02.15

Chorprojekt in Queidersbach

Angebot zur Mitarbeit an den Projekt "Missa brevis in B" von Christopher Tambling...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.12.23

Haben Sie schon einmal den Christbaum gelobt?

Loben Sie doch mal den Christbaum im Pfarrgarten von St. Jakobus am 2....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.12.23

Friedenslicht aus Betlehem in Schifferstadt angekommen

Wer "Auf der Suche nach Frieden" ist, kann das Licht gerne bei Lichtteilern abholen
Treffer 381 bis 44 von 44
Treffer 381 bis 100 von 100