Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 20. Januar 2020

„Miteinander 2020 Queidersbach“

Rede des Pfarrers Dr. Patrick Asomugha anlässlich der Veranstaltung „Miteinander 2020 Queidersbach“ am 19.01.2020

Liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, auch von mir – persönlich und als Administrator/leitender Pfarrer der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi – sage ich herzlich willkommen zu dieser Veranstaltung “Miteinander 2020 Queidersbach”. Wie schön, dass wir wieder beisammen sind um gemeinsam diese wertvolle Veranstaltung zu erleben. Ich freue mich sehr, dass ich heute wieder reden darf.

Wie im vergangenen Jahr ist das „Miteinander“ der Grundtenor dieser Veranstaltung. Und in dieser meiner kurzen Rede möchte ich ein paar Gedanken über die Kultur des guten Miteinanders sprechen. Ja, liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, vom Miteinander hängt viel bei uns Menschen ab. Mit Freude und Erfolg ist das Leben sicherlich schön und ich bin zuversichtlich, dass wir einander viel Freude bereiten können und zu viel Erfolg verhelfen können durch die Kultur des guten Miteinanders. Diese Kultur ist lebensnotwendig in unserem Alltag: sei es in der Familie, sei es in der Politik, sei es in der Kirche, sei es in der Schule, sei es im Geschäft.

Diese Kultur des guten Miteinanders kennzeichnet sich durch Höflichkeit, Respekt, Offenheit, Toleranz, Wertschätzung und Kompromissbereitschaft. Diese Werte brauchen wir alle damit wir erfolgreich in unseren vielfältigen Unternehmungen sein können. Und wenn es bei uns Menschen gibt, die diese Kultur des guten Miteinanders haben, dann kann sich diese Kultur schnell verbreiten zum Wohl unserer Gemeinde und der Zukunft unserer Kinder. Damit werden wir einzeln und gemeinsam viel Freude, viel Erfolg haben. Wenn uns aber diese Kultur fehlt, reden wir oft aneinander vorbei ohne die anderen zu hören. Wir verstehen einander zu wenig oder gar nicht.

Wir müssen nicht verarmen auf der reichen und schönen Erde, wenn wir die Kultur des guten Miteinanders lernen mit allem, was uns gegeben ist. Innerlich werden wir nicht immer mehr verarmen, wenn wir in der Besinnung Sinn finden lernen, die Kultur des guten Miteinanders lernen mit dem wunderbaren Leben, mit der großen menschlichen Wirklichkeit, mit dem großen Gott. Und da sind wir sinnvollerweise biblisch angelangt und stellen uns die Fragen: Mit welcher Haltung begegnen wir unseren Mitmenschen hier in Queidersbach und darüber hinaus? Und wie sehen wir uns selbst? Letztlich: Was gibt uns Halt? Was ist unsere Haltung? Wie ist unser Verhalten?

Wenn wir wissen was unser Leben trägt, entsteht daraus eine Haltung. Und die Haltung, mit der wir uns selbst und unsere Mitmenschen sehen, beeinflusst unser Verhalten. Das Vertrauen auf Gott gibt uns Halt und auf dieser Grundlage kann sich Zuversicht und Gelassenheit entwickeln. Wenn wir uns von Gott getragen fühlen, verlieren wir die Angst im Leben zu kurz zu kommen. Wenn wir uns darauf verlassen, dass Gott mit uns ist und uns hilft, werden wir auch nahe bei unseren Mitmenschen sein und ihnen helfen. Aus dieser Haltung entsteht Verhalten. Gutes Verhalten. Verhalten, das den Menschen dient! Ja, aus einem Halt ergibt sich Haltung – und das zieht Kreise: Denn wenn wir unseren Halt kennen und dadurch zu Haltung gefunden haben, wird dies in unserem Verhalten sichtbar werden lassen. Denn ein tieferes Verständnis füreinander führt auch auf direktem Weg zu einem guten Miteinander.

Liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, das Miteinander lässt die Einheit wachsen und unser Miteinander setzt sich ein für Queidersbach und für seine Einheit und Zukunft. Das bedeutet auch, sich an politischen, kirchlichen, kulturellen und sozialen Prozessen in unserer schönen Gemeinde Queidersbach und darüber hinaus sinnvollweise zu beteiligen. Letztlich gehören wir alle zu einem Gott, der uns geschaffen hat mit all dem Wunderbaren, was unsere Erde als Lebensraum ausmacht. Zu IHM – Gott – sei die Ehre und den Lobpreis in alle Ewigkeit. Amen. Ganz herzlichen Dank für Ihre/Eure Aufmerksamkeit!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 333 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.01.19

Vorbereitungstag zum Weltgebetstag 2019

Am 1. März 2019 findet wieder der Weltgebetstag statt, der auch im Bistum Speyer in...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.01.19

"Wenn der Körper nicht mehr mitspielt..."

Betreuung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen in der häuslichen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.11.23

Spendenaktion FRIEDENSFUNKE

Am ersten Adventswochenende beginnen wir unsere Spendenaktion FRIEDENSFUNKE. Der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.11.23

Barbarafest in Blickweiler

Herzliche Einladung zum Barbarafest nach Blickweiler am Samstag, dem 9. Dezember um...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.10.23

missio-Aktion zum Weltmissionssonntag

am Samstag/Sonntag, 21./22. Oktober 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.10.23

Oktober — Rosenkranz-Monat 2023

Einladung zur besonders gestalteten Andacht
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.02.21

Fürbitten zum sechsten Sonntag im Jahreskreis

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.02.21

Gottesdienste der Pfarrei weiterhin bis 7. März abgesagt

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 11. Februar 2021 entschieden alle Präsenz-...
Treffer 333 bis 30 von 30
Treffer 333 bis 95 von 95
Treffer 333 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.02.22

Für den Frieden in der Ukraine beten

Ökumenischer Gottesdienst jeden Sonntag um 18:00 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche -...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.02.22

"Krieg ist niemals die Lösung"

Friedensgebet am 25.02. um 12:00 Uhr in Kirche St. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.07.16

Einladung zum Familiengottesdienst

in Germersheim am 17.7. mit Verabschiedung von Frau Denig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.06.16

Familiengottesdienst in Germersheim mit der Jungschar

zum Thema: Propheten sind Gottesboten - der Prophet Elija!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.06.20

Dirmstein: Fronleichnam einmal anders

Statt Gottesdienst im Freien und Prozession lud die Gemeinde Dirmstein zum...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.06.20

Kinder- und Familiengottesdienst zu Fronleichnam

Auch zu Fronleichnam - das Fest, an dem wir feiern, dass Christus in der...
 weiterlesen 
Treffer 333 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.03.19

Kreuzweg der Männer

zur St. Anna–Kapelle bei Burrweiler am Freitag, 12.04.19
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.01.19

Autorenlesung

5. Emma - Hansen – Krimi Freitag, 08. März 2019 19:30 Uhr Kath. Öffentl....
Treffer 333 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.06.22

Fahrzeugsegnung 2022

19. - 21. Juli in Erbach, Jägersburg und Beeden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.06.22

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 13. Juli um 15.00 Uhr
Treffer 333 bis 54 von 54
Treffer 333 bis 4 von 4
Treffer 333 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.12.20

Trotz Corona erleben die Wurzelzwerge eine schöne...

Fast schon 9 Monate müssen die Wurzelzwerge nun schon mit Corona leben. Vieles hat...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.12.20

Adventszeit in der Kita Esthal

In diesem Jahr hatten die Kinder der katholischen Kita Esthal Corona bedingt nicht...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.11.22

Klimagebet

7. bis 18. November | täglich 17:00 Uhr in Landau auf dem Rathausplatz
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.10.22

Sonntag der Weltmission

Kaffeeverkauf in der Marienkirche
Treffer 333 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.08.24

Das Leben wieder schmecken

Der Förderverein Hospiz und Palliativ bietet einen Kochkurs für trauernde Männer...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.08.24

Internationales ökumenisches Orgelfest im Oktober

In der Mannheimer Neckarstadt findet ein hochkarätiges Festival mit Stargästen,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.07.19

Sommerferien

In den Sommerferien entfallen teilweise die Treffen der Gruppierungen in den...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.07.19

Feier des 25-jährigen Priesterjubiläums

von Kaplan Acholonu (Priesterweihe: 16. Juli 1994) „Wie kann ich dem Herrn all...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.03.21

Geistlicher Impuls und Orgelmusik zum 5. Fastensonntag

An den fünf Fastensonntagen und Palmsonntag lädt das Katholische Dekanat...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.21

Blutroter Teppich - Impuls zum Sonntag, 28.03.2021

Blutroter Teppich Wie einen roten Teppich, so legen die Menschen ihre Kleider auf...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.07.23

Waldgottesdienst auf dem Totenkopf !Neue Meldung!

Die kath. Kirchengemeinde Maikammer lädt ein zur Eucharistiefeier auf dem Totenkopf...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.07.23

Waldgottesdienst

Sonntag, 23.07.2023 11 Uhr Kath. Wortgottesfeier, gestaltet von der KAB...
Treffer 333 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.01.16

Ausgewogene Ernährung in unseren Kita's

Das Essen und seine Nährstoffe war bei jedem zu Hause sicher schon einmal Thema....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.01.16

Pfarrfasching in Bann

Unter dem Motto "Wilder Westen" feiert die Pfarrei Fasching am Freitag, 29. Januar...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.05.16

Jesus Christus - Baum des Lebens

Erstkommunion 2016 in Hatzenbühl
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.05.16

Perspektiven?!

Renovabiskollekte am Pfingstsonntag, 15.Mai 2016
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.03.24

Judas - Musikalisch-literarischer Abend in St. Jakobus...

Ohne ihn kein Kreuz, ohne das Kreuz keine Erfüllung des Heilsplans und keine Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.03.24

Danke für Ihre Spende und Euer Engagement!

Sternsingeraktion 2024 mit Herzblut durchgeführt und schönem Ergebnis beendet
Treffer 333 bis 44 von 44
Treffer 333 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Themenabend: "Aufgefangen und geborgen"

Frauengestalt im Mittelpunkt: Corrie Ten Boom
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Jahresausflug der kfd Heilig Kreuz

Dienstag, 21.05.2019 – Jahresausflug zum Schaumberg bei Tholey