Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Montag, 19. Oktober 2020

Grußwort November 2020

Was am Ende bleibt?!

Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes.
Liebe Pfarrangehörige.

Geht es ihnen so ähnlich wie mir in diesen kommenden Tagen des Novembers? Da sind sie wieder, diese Tage:

Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag, Volkstrauertag. Die Reihe der Tage des Totengedenkens im November ist lang und lässt fast keine andere Wahl, als sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Auch, und gerade in diesem Jahr, wo die Corona-Pandemie weltweit, aber auch bei uns im Land, immer noch präsent ist.

Der traditionelle Gang zum Friedhof. Die Erinnerung, einen lieben Menschen nicht mehr bei sich wissen zu dürfen. Eine gewisse innere Melancholie von Weltuntergangsstimmung bei schmuddeligem Herbstwetter und spürbar kürzer werdende Tage. Und dann immer noch die ungewisse Frage, was bleibt am Ende? Wie wird die Zukunft aussehen, für mich persönlich aber auch in der ganzen Welt, angesichts weiter ansteigender Infektionszahlen des noch nicht beherrschbaren Virus? Wie wird die Zukunft aussehen angesichts der vielen kriegerischen Auseinandersetzungen, dem Säbelrasseln der Weltmächte zwischen den USA, Russland und der Türkei, aber auch den kleineren Schauplätzen von Terror und Flucht?

Was bleibt am Ende?

Das Thema Tod, bei lieben Angehörigen und Freunden, aber auch der eigene Tod, ist an diesen Tagen oft mehr präsent als sonst. Die kirchlichen Gedenktage in jedem Jahr erinnern uns an beides. Mit der Segnung der Gräber an Allerheiligen, mit dem Verlesen der Namen der letztjährig Verstorbenen, mit Liedern und Gebeten wollen wir Christen an diesen Tagen ein äußeres Zeichen setzen. Auch wir wollen es in diesem Jahr wieder so in unserer Pfarrei handhaben, wenn auch in veränderter Form.

Sicherlich: die Botschaft in unserem christlichen Glauben angesichts des Todes ist geprägt vom Glauben an den auferstandenen Jesus. Er ist geprägt, dass für uns alle der Tod nicht das letzte Wort hat.

Die wiederkehrenden Trauertage im November erinnern uns aber auch an den Tod geliebter Menschen – an friedlich eingeschlafene und jäh aus dem Leben gerissene, und in diesem Jahr an die vielen Corona-Infizierten, die teilweise still und leise ohne Angehörige sterben mussten. Sie alle erinnern uns nüchtern daran, dass der Tod zum Leben gehört. Sie sprechen aber auch davon, dass christliche Hoffnung über den Tod hinaus reicht.

Die Trauertage im November laden uns deswegen ein, unser Leben angesichts des Todes bewusst wertzuschätzen, laden uns ein, im besten Sinne des Wortes „end-lich“ zu leben:

Im Bewusstsein unserer Endlichkeit das Leben zu genießen und verantwortungsvoll zu gestalten.

Was am Ende bleibt?!

Die Gedanken auf der Titelseite (hier: unter dem Text) können uns womöglich eine Antwort auf viele weitere offenen Fragen geben.

Gehen wir mit dem Tod eines lieben Menschen auch weiterhin in christlichem Glauben um. Wir haben die Botschaft, dass wir nach dem Zeitlichen hier auf Erden eine nie dagewesene Fülle bei Gott erfahren werden. Die Grablichter auf unseren Gräbern sind dafür stille und leuchtende Zeichen.

Ich wünsche Ihnen einen stillen und nachdenklichen Monat November mit seinen Tagen der Erinnerung an Ihre lieben Verstorbenen.

Ihr Pfarrer Marco Gabriel
 

Gedanken zum Bild:

Am Allerseelentag feiern wir das Leben aller Menschen:

  • jede Freude, die ein Mensch verbreitet hat
  • jede Hoffnung, die er geweckt hat
  • jeden Trost, den er gespendet hat
  • jede Liebe, die er schenkte
  • jede Sorge, die er geteilt hat

All das nimmt der Mensch am Ende seines irdischen Daseins mit ins neue ewige Leben bei Gott im Himmel

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 279 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.05.20

Der Regenbogen – Zeichen der Hoffnung auf ein Stück...

Der Regenbogen begegnet in der letzten Zeit vielen beim Blick in die Fenster...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.04.24

Einladung Jubelkommunion

Das Fest der Jubelkommunion findet an dem Wochenende nach den „Weißen Sonntagen“...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.24

Im Zeichen Marias: Fatima und die Marienerscheinungen...

Vortrag und Diskussion von Gertrud Fickinger, Theologin Am 13. Mai 1917 rückte das...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.01.24

Danke!

Ein ganz herzliches "Vergelt's Gott" allen Helferinnen und Helfern, die die Kirchen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
19.01.24

Aktion Dreikönigssingen 2024

Ein herzlicher Dank an alle
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.21

Sternsingeraktion 2022

Die Sternsingeraktion 2022 in der Pfarrei Heiliger Michael Deidesheim findet...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.12.21

O Antiphonen

Herzliche Einladung zur Vorbereitung auf Weihnachten mit einem täglichen Abendgebet
Treffer 279 bis 30 von 30
Treffer 279 bis 95 von 95
Treffer 279 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.01.23

Leuchtfeuer-Gottesdienst

Der etwas andere ökumenische Gottesdienst in Frankenthal!
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.11.22

St. Martinsfeier

Die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit feiert St. Martin. Hierzu gibt es verschiedene...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.03.17

Frühschichten

Die Frühschichten gehen wieder los...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.03.17

"Männer in der Passionsgeschichte Jesu"

Kreuzwegwanderung für Männer zur Annakapelle (Burrweiler)
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.02.22

Nach 2000 J. hat Judas das Wort

Leider muss aufgrund Erkrankung im Theater-Ensemble das Stück "Judas...
Treffer 279 bis 279 von 279
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.02.21

Familiengottesdienst to go

Ab Februar gibt es immer zu Monatsanfang einen Familiengottesdienst to go. In...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.03.21

Frei von Sklaverei und Tod

#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst. Jüdinnen und Juden...
Treffer 279 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.03.20

Stellenangebote 2020/3

Haßloch. In unseren Kitas Don Bosco und St. Elisabeth suchen wir Verstärkung
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.01.20

Sternsinger 2020

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Spenden unserer Sternsingeraktion 2020 für Projekte von...
Treffer 279 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.01.23

Rosenkranzgebet

Donnerstags um 15.30 Uhr in St. Andreas
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.01.23

Närrisches Schlachtfest

Sonntag, 12. Februar ab 11.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 279 bis 52 von 52
Treffer 279 bis 62 von 62
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
17.02.17

Dekanatsmessdienerzeltlager 2017

Hallo Messdiener/innen aus unserer Pfarrei,
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
17.02.17

Weltgebetstag der Frauen

Freitag, 03. März 2017
Treffer 279 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.07.22

Generalversammlung 2022 des Cäcilienvereines 1869...

Am Freitag, dem 01.07.2022, trafen sich die Sänger und Mitglieder des...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.07.22

Clever Club nimmt Abschied vom Kindergarten

Am 13. Juli nahmen die Clever Club Kinder Abschied von ihrem Kindergarten. In...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 279 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.10.24

Fortbildung für ehrenamtliche Betreuer*innen

Die Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine lädt für den 6. November 2024, 18.00 Uhr...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.10.24

Online-Vortrag Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung...

Der SKFM Betreuungsverein lädt am 14. November 2024 um 18 Uhr zu einem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.12.22

Herzliche Einladung

zum Adventsleuchten immer mittwochs um 18 Uhr.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.11.20

Ökumenisches Gebet im Advent 2020

Die ACK Südwest wünscht allen einen gesunden, gesegneten Advent, viel Freude und...
Treffer 279 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.23

Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung in Maikammer

Donnerstag 7.12.2023 19:30 Uhr Pfarrheim Maikammer Wie geht es...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.10.23

Adventfenster in Venningen – Wer öffnet eines?

In diesem Jahr soll wieder an jedem Tag im Advent ein Adventfenster geöffnet...
Treffer 279 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.04.17

Ökumensicher Kreuzweg der Jugend

Zwischen 30 und 40 Teilnehmer trafen sich am frühen Abend des 6. April an der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.03.17

Hör' mein Bitten

Abendmusik in der Passionszeit mit dem "Trio Allegretto"
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.11.17

Herzlich willkommen in der katholischen Kirche

Alle, die in die katholische Kirche eintreten oder wieder eintreten möchten, können...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.11.17

Familiengottesdienst zum Beginn des Advents

Am 03.12.17 um 10.30 Uhr in St. Georg, Jockgrim
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.06.24

Team "Messdiener Schifferstadt" erringt 2. Platz beim...

6.751 km mit 1.057 registrierten Fahrten
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.06.24

Nachwuchs für die Königin

Infoveranstaltungen zu Angeboten des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Instituts...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
20.07.23

Wortgottesdienst in der Kita St. Franziskus

am 14. Juli für unsere kommenden Schulkinder
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
07.07.23

Aktuelle Informationen

zur Verwertung unserer Gebäude
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.04.17

Krabbelgottesdienst mit Familienfrühstück

Gemeinsam in den Sonntag starten...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.03.17

Ostern mit Kindern feiern

Unsere Angebote in der Karwoche
Treffer 279 bis 44 von 44
Treffer 279 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.03.20

Besuch aus Togo in Zweibrücken

Ein halbes Jahr nach dem Besuch von Pfr. Emanuel und PA Bender in Togo, kam am...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.02.20

Spätschichten in der Fastenzeit können zur Zeit aus...

Ort: Kapelle in Bubenhausen Tage: jeden Sonntag in der Fastenzeit (01. März, 08....