Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Montag, 17. Februar 2020

Steh auf und geh!

Weltgebetstag 2020 kam aus dem südafrikanischen Land Simbabwe.

Frauen aus Simbabwe haben für den Weltgebetstag 2020 den Bibeltext aus Johannes 5 zur Heilung eines Kranken ausgelegt: „Steh auf! Nimm deine Matte und geh!“, sagt Jesus darin zu einem Kranken. In ihrem Weltgebetstags-Gottesdienst ließen uns die Simbabwerinnen erfahren: Diese Aufforderung gilt allen. Gott öffnet damit Wege zu persönlicher und gesellschaftlicher Veränderung.

Die Autorinnen des Weltgebetstags 2020 wissen, wovon sie schreiben, denn ihre Situation in dem krisengeplagten Land im südlichen Afrika ist alles andere als gut. Überteuerte Lebensmittel, Benzinpreise in unermesslichen Höhen und steigende Inflation sind für sie Alltag und nur einige der Schwierigkeiten, die sie zu bewältigen haben.

Die Gründe für den Zusammenbruch der Wirtschaft sind jahrelange Korruption und Misswirtschaft und vom Internationalen Währungsfonds auferlegte, aber verfehlte Reformen. Dass Menschen in Simbabwe aufstehen und für ihre Rechte kämpfen, ist nicht neu: Viele Jahre kämpfte die Bevölkerung für die Unabhängigkeit von Großbritannien, bis sie das Ziel 1980 erreichten. Doch der erste schwarze Präsident, Robert Mugabe, regierte das Land 37 Jahre und zunehmend autoritär.

Noch heute sind Frauen benachteiligt. Oft werden sie nach dem Tod ihres Mannes von dessen Familie vertrieben, weil sie nach traditionellem Recht keinen Anspruch auf das Erbe haben, auch wenn die staatlichen Gesetze das mittlerweile vorsehen.

Die Frauen aus Simbabwe haben verstanden, dass Jesu Aufforderung allen gilt und nehmen jeden Tag ihre Matte und gehen. Mit seiner Projektarbeit unterstützt der Weltgebetstag Frauen und Mädchen weltweit in ihrem Engagement.

In der Pfarrei Heilig Kreuz haben wir solidarisch an unterschiedlichen Orten gebetet und sind so der Aufforderung gefolgt, aufzustehen und einzutreten für die Rechte von Frauen weltweit.

Die Teilnehmenden konnten bewegende Gottesdienst mit beschwingten Liedern, nachdenklichen Texten und zu Herzen gehenden Gebeten an unterschiedlichen Orten in unserer Pfarrei erleben. In Breitfurt, Brenschelbach, Niedergailbach und Walsheim wurde in ökumenischer Gemeinschaft gebetet und gefeiert. Wieder haben sich die Vorbereitungsteams mit viel Engagement und Herzblut eingesetzt und die Brücke zwischen dem fernen Simbabwe und den Dörfern im Bliesgau geschlagen. Hier wie dort leben Christinnen und Christen, die gemeinsam aufstehen und sich für eine bessere Zukunft solidarisieren. 

Danke allen, die vorbereitet haben! Danke allen, die teilgenommen haben! Danke allen, die durch ihre Spenden Projekte für Frauen und Mädchen weltweit unterstützt haben.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 541 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.03.22

Vorab-Veröffentlichung Osterausgabe TAU-Brief

"Vergessen sie unseren lieben P. Jozef nicht," so lautet der Auftrag vieler...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.03.22

#hilfefürdieukraine

Wir möchten uns für die großzügige Unterstützung des Von der Leyen-Gymnasiums und...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.04.22

Palmweihe

am 09. und 10. April 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.07.17

Maria Himmelfahrt - Kräuterweihe

Es ist Sommer und die Blumen blühen in voller Pracht in unseren Gärten, am...
Kirchenmusik
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.08.17

Deidesheimer Musik Herbst

20. Deidesheimer Musikherbst vom 6. – 30. September 2017. Die Klassikreihe mit...
Treffer 541 bis 30 von 30
Treffer 541 bis 90 von 90
Treffer 541 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.08.19

Feiern in ökumenischer Verbundenheit

Ökumenisches Sommerfest im Pilgerpfad und "Fest zwischen den Kirchen" in der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.08.19

Cyriakusfest in Eppstein am 11.08.

Am 11.08. gedenkt die Gemeinde St. Cyriakus Eppstein/Flomersheim ihres Patrons, des...
Treffer 541 bis 104 von 104
Treffer 541 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.07.20

Gottesdienste am Wochenende 11./12. Juli

Bitte melden Sie sich bis Freitag 10. Juli 11.00 Uhr im Pfarrbüro an unter...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.05.20

Weitere Gottesdienste ab Pfingsten

In der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. werden ab dem Pfingstwochenende wieder die...
Treffer 541 bis 52 von 52
Treffer 541 bis 6 von 6
Treffer 541 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.11.19

Visionen für eine bessere Zukunft

Am 23. November in St. Maria: der frühere Abt von St. Ottilien, Dr. Notker Wolf
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.11.19

RockXn' lädt ein zum Candlelight Evening

Konzert am 16. November in der Marienkirche Landau
Treffer 541 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.09.23

Gelebte Nächstenliebe und Gastfreundschaft

Winterhilfe-Mittagessen wird von November bis März fortgesetzt. Dafür werden...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.09.23

Musica Palatina singt in St. Dreifaltigkeit

Das im Juni neugegründete Ensemble Musica Palatina singt am 24.9.2023 um 9:30 Uhr...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.03.22

FamilienWortGottesdienst am 12.03.2022

Herzliche Einladung zum FamilienWortGottesdienst am 12.03.2022 um 17:30...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.03.22

Jugendkreuzweg geTAPEd

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend am Freitag, 01. April 2022 Start: 18 Uhr...
Treffer 541 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.11.22

Pfr. Stefan Mühl ab 01.12.2022 neuer Leitender Pfarrer...

"So ist es mir wichtig, noch einmal etwas Neues zu beginnen und eine neue...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.11.22

Pfarrbrief Weihnachten 2022 wurde an alle katholischen...

Auf 44 Seiten jede Menge Informationen, inclusive der Gottesdienstordnung bis ins...
Treffer 541 bis 44 von 44
Treffer 541 bis 95 von 95