Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Freitag, 19. Februar 2021

Fürbitten zum ersten Fastensonntag

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.

Fürbitten

Autor/-in: Hildegard Jäger, Bochum

Einleitung:

Jesus Christus sucht die Einsamkeit der Wüste,
bevor er seinen Weg zu den Menschen beginnt.
In seiner Nachfolge suchen viele Christen in der österlichen Bußzeit
nach einem Neuanfang und neuen Wegen mit Gott und miteinander.
Wir sind verbunden mit den Menschen, die auf unsere Fürsprache bei Gott vertrauen:

Bitten:

Wir schauen auf die Menschen, denen es immer schwerer wird,
den langen Lockdown durchzuhalten;
und auf diejenigen, die sich vor einer zu frühen „Normalität“ fürchten.

(kurze Stille) V: Christus, stärke ihre Zuversicht. A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir schauen auf die Kinder und Jugendlichen,
denen Freunde und Erzieherinnen und Lehrer fehlen,
und die das Lernen und das alltägliche Miteinander vermissen;
und auf die Erwachsenen, die für die nächsten Generationen Entscheidungen treffen.

(kurze Stille) V: Christus, stärke ihre Zuversicht. A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir schauen auf die besonders Gefährdeten,
die ihre Hoffnung auf baldige Impfung setzen;
auf alle, die schon jetzt mit Sorge darauf blicken,
dass das Virus auf Dauer bleiben wird.

(kurze Stille) V: Christus, stärke ihre Zuversicht. A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir schauen auf die Menschen in Afghanistan,
die einen Abzug der NATO-Truppen aus ihrem Land befürchten;
auf die Politikerinnen und Politiker,
die zwischen Kampfeinsätzen und humanitärer Unterstützung abwägen müssen.

(kurze Stille) V: Christus, stärke ihre Zuversicht. A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir schauen auf die Menschen in Myanmar,
die sich um Frieden und Menschenrechte in ihrem Land sorgen
und für ihre Forderungen friedlich demonstrieren;
und auf alle Völker, bei denen Menschenrechte und Demokratie in Gefahr sind
oder unerreichbar scheinen.

(kurze Stille) V: Christus, stärke ihre Zuversicht. A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir schauen auf die Verantwortlichen in Europa und der Welt,
die das Wohl aller Menschen im Blick haben
und eigene Interessen dem auch einmal unterordnen;
auf Frauen und Männer, die den Armen und Machtlosen eine Stimme geben.

(kurze Stille) V: Christus, stärke ihre Zuversicht. A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir schauen auf alle, die uns persönlich nahe sind
und auf unseren Beistand hoffen,
auf Kranke und Sterbende, auf Trauernde, Einsame und Hoffnungslose.

(kurze Stille) V: Christus, stärke ihre Zuversicht. A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir schauen auf die Christinnen und Christen,
die in den Karnevals-Tagen auch in ihrer Kirche
Freude und Hoffnung gespürt und weitergegeben haben;
auf alle Verantwortlichen auf dem Synodalen Weg,
die das Gute in unseren Kirchen und Gemeinden erhalten
und neue gemeinsame Wege des Glaubens finden wollen.

(kurze Stille) V: Christus, stärke ihre Zuversicht. A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Abschluss-Gebet:

Jesus Christus,
du bist den Weg durch die Wüste gegangen,
du hast Hoffnung und Zuversicht zu den Menschen getragen.
Wir danken dir für dein Wort und für dein Vorbild;
wir loben deine Kraft und Stärke – jetzt und bis in deine Ewigkeit. Amen

Quelle: https://www.bistum-trier.de/no_cache/glaube-spiritualitaet/gottesdienst/fuerbitten/

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 973 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.02.16

Generalversammlung des Chores der Schloßkirche...

Vorsitzender Hermann Schweigert konnte neben den anwesenden Sängerinnen und Sängern...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.01.16

Sternsinger! DANKE!

Jedes Jahr sind festlich gekleidet und mit einem Stern unzählige Sternsinger...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.05.19

Eltern-Kind-Cafe geöffnet

am Mittwoch, 08. Mai 2019, 17:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 973 bis 30 von 30
Treffer 973 bis 95 von 95
Treffer 973 bis 55 von 55
Treffer 973 bis 104 von 104
Treffer 973 bis 65 von 65
Treffer 973 bis 51 von 51
Treffer 973 bis 4 von 4
Treffer 973 bis 45 von 45
Treffer 973 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.02.22

Geschlechtergerechtigkeit fördern und fordern

Das Heinrich Pesch Haus hat ein neues Bildungsangebot: die Akademie für Frauen
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.02.22

Kapelle im früheren Schwesternhaus wird profaniert

Weihbischof Georgens feiert Gottesdienst am 25. Februar in Ludwigshafen
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.06.18

Familienfrühstück

bei der kfd Venningen
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 973 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.03.20

Fastenessen abgesagt?

Kochen. Genießen. Gutes tun. - Machen auch Sie mit: Fastenessen am So., 29.03.2020...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.03.20

Abendgebet live aus Taizé

jeden Abend, 20.30 Uhr, live aus Taizé (und später zum Nachsehen)
Treffer 973 bis 44 von 44
Treffer 973 bis 99 von 99