St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus

Mittwoch, 11. September 2024

19. Solilauf feiert gelungene Premiere in der St. Ingberter Gustav-Clauss-Anlage

918 Teilnehmer, über 150 Helfer, 17.800 gelaufene Kilometer und viele fröhliche Gesichter am neuen Veranstaltungsort — das ist die Bilanz des 19. Solilaufs in der St. Ingberter
Gustav-Clauss-Anlage. Zum 19. Mal veranstaltete die Pfarrei Heiliger Ingobertus den beliebten 24-Stunden-Lauf für den guten Zweck – in diesem Jahr zum ersten Mal in der malerischen Gustav-Clauss-Anlage im Herzen von St. Ingbert. Nach 18 Jahren im Mühlwaldstadion brachte der Umzug in den Stadtpark neuen Schwung in die beliebte Veranstaltung. Teilnehmer, Besucher und Helfer zeigten sich begeistert von der neuen Location, die mit ihrer natürlichen Umgebung und der zentralen Lage für eine besondere Atmosphäre sorgte. „Wir waren nervös und gespannt zugleich, denn der Umzug in den Park hat uns viel Arbeit gekostet“, so Gabi Strobel vom Orgateam. „Jetzt sind wir überglücklich, dass der neue Veranstaltungsort so gut angenommen wurde. Es gab viel Lob für die abwechslungsreiche Strecke und den gelungenen Eventbereich, aber auch einige Anregungen, die wir für das nächste Jahr gerne aufnehmen werden.“
Unter dem Motto „Jung und Alt Freude und Würde schenken“ gaben die Teilnehmer alles: Babys wurden in Kinderwagen mit Startnummern über die Strecke geschoben, Rollstuhlfahrer genossen die 800-Meter-Runden und Ultramarathonläufer liefen 24 Stunden lang gemeinsam für den guten Zweck. Der Erlös geht in diesem Jahr an den
Kinderschutzbund St. Ingbert und den Hospizverein Saarpfalz. Die Spendensumme wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Die Begeisterung für dieses Fest der Nächstenliebe war überall zu spüren. Begleitet wurde der Rundgang von SR-Moderatorin Sonja Marx und einem ebenso abwechslungsreichen wie hochkarätigen musikalischen Rahmenprogramm. Höhepunkt war auch wieder die Band „Disco Inferno“, die am Abend mit Musik aus den 70er Jahren für beste Partystimmung sorgte. „Die Verpflegung und Unterhaltung der Läufer und Besucher ist nur möglich, weil so viele helfende Hände Nächstenliebe praktizieren. Dafür möchten wir uns bei allen bedanken.
Ganz besonders bei der Stadt, den Stadtwerken, der Firma Peter Gross, SV Elversberg und allen Musikern, ohne die der Solilauf nicht hätte stattfinden können“. Das Wetter am Samstag bot mit viel Sonnenschein und dank des schattigen Parks ideale Bedingungen. Auch der Regen in der Nacht und am Sonntagmorgen konnte die gute Stimmung nicht trüben.
Jedes Jahr sind es die kleinen Geschichten der Nächstenliebe und die kreativen Ideen, die diesen Lauf zu einem einzigartigen Erlebnis machen: Das Team „Fein Zeich - Edeka
Hoffmann&Konrad“ stellte mit 104 Läuferinnen und Läufern das teilnehmerstärkste Team und sorgte mit seinen Panda-Maskottchen für lustige Bilder. Die älteste Teilnehmerin,
Johanna Schwinn, lief mit 97 Jahren eine Runde durch den Park. Und viele Teilnehmer schlugen ihre Zelte im Stadtpark auf, um keine Minute der Veranstaltung zu verpassen.
Patrick Kaufmann kommt seit vielen Jahren extra aus der Schweiz und bringt Schokolade für die Helfer und Läufer mit. Er belegte mit rund 156 Kilometern den zweiten Platz hinter dem Gesamtsieger Dominic Henzler aus Tübingen mit 174 Kilometern. Dritter in der Gesamtwertung wurde Kai Stuber mit 114 Kilometern. Bei den Frauen siegte Verena
Bourbon mit 89 Kilometern vor Mareike Müller mit 88 Kilometern und Verena Stuber mit 78 Kilometern.
Die Schirmherrschaft übernahm in diesem Jahr Ministerpräsidentin Anke Rehlinger als weltliche, Pfarrer Daniel Zamilski von der Pfarrei Heiliger Ingobertus und Pfarrer Rossell von
der evangelischen Christuskirche als geistliche Vertreter. In diesem Jahr wurde der Open-Air-Gottesdienst zum ersten Mal auch ökumenisch gefeiert. Alle Ergebnisse im Internet unter www.solilauf.org
Fotos können gerne unter herunterladen werden unter:
solilauf.org/pressebilder
__________________________________________________________________
Für Fragen steht Ihnen gern zur Verfügung:
Gabriele Strobel
Orgateam Solilauf
Tel.: 0152/01925773

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Ingobertus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heiliger-ingobertus.de

Artikel teilen:

Treffer 575 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Passionsfreitag

Der Passionsfreitag ist ein neues und besonderes Angebot in unserer Pfarrei. Gehen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Fastenzeit 2022

Nur noch ein paar Tage bis zur Fastenzeit 2022 Die katholische Kirche nimmt uns...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.02.22

Aktion Dreikönigssingen 2022

Ein herzlicher Dank an alle Spender*innen und Helfer*innen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.03.22

Frühmesse in Heßheim

Donnerstag, 31. März 2022, um 6:00 Uhr, anschließend Frühstück
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.11.16

St. Martin in Niederkirchen

Auch in diesem Jahr haben viele Kinder und Ihre Eltern mit einem Sankt-Martinsumzug...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.12.16

Kundschafterreisen

Auch die Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim ist an der Kundschafterreise der Diözese...
Treffer 575 bis 576 von 576
Treffer 575 bis 30 von 30
Treffer 575 bis 95 von 95
Treffer 575 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.04.19

900 Jahre Stiftskirche St. Maria Magdalena

Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt am 03.05.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.04.19

Eingeladen zum Tisch des Herrn

77 Kommunionkinder in Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Treffer 575 bis 104 von 104
Treffer 575 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.20

Karfreitag

Die letzten Stunden im Leben Jesu
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.04.20

Gründonnerstag

Heute feiern wir Gründonnerstag. Wir erinnern uns an das Letzte Abendmahl, das...
Treffer 575 bis 52 von 52
Treffer 575 bis 62 von 62
Treffer 575 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Landau
10.06.19

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

Treffpunkt am Kirchenpavillon um 17 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.08.19

Rund um die Taufe - für Eltern und Paten

(Flammkuchen-)Abend für Taufeltern und Paten Fragen und Antworten zum Thema Taufe...
Treffer 575 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.09.23

Kirche mit dir

Die Pfarrgremienwahlen starten am 18. September. Erstmals ist die Stimmabgabe...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.09.23

Ehrenamtliche Sprachhelfer*innen gesucht

Für die Sprachkurse im HPH werden ab sofort wieder ehrenamtliche Sprachhelfer*innen...
Treffer 575 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.02.22

Bibelgartengespräch im Februar

am Donnerstag, 24.02.2022 um 18:15 Uhr  in der Kirche Venningen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.02.22

Märchenweg in Venningen

Ende Januar verzauberte das Team der kfd St. Georg Venningen mit einem Märchenweg...
Treffer 575 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.11.22

Die Energiekrise trifft auch die Pfarrei Hl. Edith Stein

Kirchen werden deutlich reduzierter beheizt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.11.22

Der Nikolaus kommt in den Pfarrgarten von St. Laurentius

Der Gemeindeausschuss St. Laurentius lädt recht herzlich ein zu einer Familien-...
Treffer 575 bis 44 von 44
Treffer 575 bis 101 von 101