Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Freitag, 08. Dezember 2017

Als Nikolaus kommt der Bürgermeister

Caritas-Altenzentrum: Kindergartenkinder beschenken Senioren, Pflegeschüler organisieren Nikolausfeier

Die Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth haben Besuch vom Nikolaus bekommen. Mit einem schwer beladenen Bollerwagen voller Geschenke kam er am Nikolaus-Tag begleitet von einer Schar Kindergartenkindern zu den Senioren. Und wie für einen echten Nikolaus üblich, hatte er sein großes goldenes Buch dabei, in dem ihm seine himmlischen Helfer die guten Taten der Bewohner aufgeschrieben haben.


So gab es ein großes Lob vom Nikolaus und viel Applaus von den anderen Bewohnern für Herrn Tilch, der immer fleißig hilft, den Essenswagen nach unten zu fahren, für Herrn Bügel, der die Getränke verteilt, Frau Nuber, die immer meldet, wenn es jemandem nicht gut geht und Frau Rupp, die beim Tischdecken hilft. Dann schwärmten die Kinder aus und verteilten voller Freude Geschenke an alle Senioren. Zum Dank bekam der Nikolaus ein Ständchen vom eigens für diesen Nachmittag gegründeten „Caritas-Chor“ gesungen. Der, so war die einhellige Meinung aller, sollte ruhig bestehen bleiben. Besonders beeindruckend: Bewohner Herbert Rüffel begleitete den Chor wunderbar auf seiner Mundharmonika. „Oh ja, das hat wirklich Spaß gemacht, zu singen“, sagt eine Bewohnerin später freudestrahlend.

 

Für den reibungslosen Ablauf der Nikolausfeier sorgen jedes Jahr die Schülerinnen und Schüler, die von Praxisanleiterin Claudia Lettow in praktischer Altenpflege unterrichtet werden. Eine wunderbare Übung, findet Lettow, denn die Schüler können dabei eine Menge lernen: sie decken nicht nur die Tische für die rund 80 Bewohner, die zur Feier kommen, organisieren Kaffee und Kuchen und bedienen die Senioren. Sie sind für das komplette Programm verantwortlich, übernehmen die Moderation und schreiben sogar die Rede für den Nikolaus. Der wurde in diesem Jahr von Bürgermeister Markus Schaile gespielt. Schon im Vorfeld machen sie sich Gedanken, welche Bewohner vom Nikolaus ganz besonders gelobt werden sollen.

 

„Die Schüler sind, wenn sie zu uns kommen, oft zurückhaltend und gehemmt“, sagt Claudia Lettow. Bei Aktionen wie der Nikolaus-Feier lernen sie auf Leute zuzugehen und vor großem Publikum zu sprechen. Ein weiterer Lerneffekt ist, dass die Schüler bei der Organisation der Feier Verantwortung übernehmen und Termine einhalten müssen. „Das ist ganz wichtig für ihren Beruf. Sie haben später ja die Verantwortung für Menschen. Je eher sie das lernen und je mehr sie es üben desto besser."


Parycja Inczewska ist sich dieser Verantwortung bewusst. Die 38-jährige angehende Altenpflegerin ist ziemlich aufgeregt, denn sie hat die Moderation eines Teils der Veranstaltung übernommen. Sie erklärt den Bewohnern, wer sie ist, singt mit ihnen, liest eine Strophe eines Gedichtes vor, verteilt Kaffee und Kuchen, hilft, wenn es mit dem Essen alleine nicht mehr so gut klappt. Vor allem aber strahlt sie, wenn sie sich den Senioren zuwendet. „Das ist mein Traumjob. Ich habe 20 Jahre mit meiner Oma zusammengewohnt und finde die Arbeit mit alten Menschen wunderbar“, erklärt sie. So hat jeder der Schülerinnen und Schüler an diesem Tag seine Aufgabe gefunden. Die einen noch ein wenig schüchtern, die anderen schon ganz professionell. Den Bewohnern haben sie einen schönen Nachmittag bereitet, an dem viel gelacht wurde.

(Text und Foto: Dr. Christine Kraus für den Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 407 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.03.23

Fastenalmosen 2023

Zusammen mit dem Gebet und dem Fasten gehört...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.02.23

Fastenalmosen Uganda-Hilfe seit 2019

Die katholische Kirche betrachtet das Almosen als „Zeugnis brüderlicher...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.01.23

Danke!

Weihnachten war wieder schön - festlich
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.02.23

Feier der Ehejubiläen 2023 - Anmeldungen ab sofort...

am Samstag/Sonntag, 01./02. Juli 2023 in Speyer
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.05.20

Hausfeiern und Fürbitten zum vierten Sonntag in der...

Ein Vorschlag für Hausfeiern und Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.04.20

Landesregierung erlaubt Gottesdienste ab 03.05.2020

Die ersten Gottesdienste in unserer Pfarrei sind festgelegt. Das Bistum hat die...
Treffer 407 bis 29 von 29
Treffer 407 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.01.21

Start ins neue Jahr

Vorerst letzter "Impuls zum Zuhören" auf der Homepage
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Video-Botschaft der Sternsinger aus St. Cyriakus

Sternsingeraktion in Frankenthal zwischen dem 28.12. und dem 10.01. - anders als...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.10.14

Interreligiöses Friedensgebet in Lingenfeld

Friedensgebet der KjG Lingenfeld und der Ahmadiyya-Gemeinde am 19.10.14
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.10.14

Café international

Rückblick und Danke
Treffer 407 bis 101 von 101
Treffer 407 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Sie finden uns auch auf Facebook

Schauen Sie doch mal vorbei!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Hochfest Heiliger Petrus und Paulus

Festgottesdienst Dienstag 29. Juni
Treffer 407 bis 47 von 47
Treffer 407 bis 5 von 5
Treffer 407 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.03.19

Familiengottesdienst

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst "Ich schenke euch ein neues...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.10.21

"Das Kind tut Wunder wie der Frühling"

Literarisches Konzert | Samstag, 30. Oktober | 19 Uhr | Marienkirche Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.10.21

Musik aus dem Schatten des Unsagbaren

Vortrag und Konzert Samstag, 6. November | 19 Uhr | Marienkirche Landau
Treffer 407 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.02.24

"Solidarität ist ein Schlüssel für ein menschenwürdiges...

Die Misereor-Fastenaktion 2024 ist mit einem Gottesdienst in St. Ludwig und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.02.24

Pfarrer i. R. Hermann Görl verstorben

Am 14. Februar ist Pfarrer im Ruhestand Hermann Görl im Alter von 90 Jahren...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.20

Monatliche „Lebenskreuzwege“: Offene Andachten für...

Nächster Termin am 5. Oktober in der Kirche des Priesterseminars
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.09.20

Unsere Kommunionkinder gehen zur heiligen Erstkommunion

In kleinen Gruppen werden die Feiern nachgeholt
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.10.22

Dankimpulse im Oktober

Ab Erntedank kann für uns ein besonderer Monat der Dankbarkeit beginnen! Der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.10.22

Buchausstellung und Aktion Eine Welt

am 30.Oktober und am 1. November von 14 - 17 Uhr im Pfarrzentrum Venningen...
Treffer 407 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.06.14

650-Jahr-Feier der Ortsgemeinde Linden

Auch unsere Projektpfarrei beteiligte sich mit einigen Gruppen am Festumzug in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.04.14

Marienverehrung in unserer Projektpfarrei

Besonders im Marienmonat Mai zeigt sich die bei uns noch stark verwurzelte...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.08.23

Gemeinde St. Laurentius feiert am 12. und 13. August...

"Wir feiern mit Freunden" - Festgottesdienste, Geselligkeit und kulinarische...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.09.23

Sommer, Sonne, Gerechtigkeit?

Bibliolog am Dienstag, 19.09.2023 im Pfarrheim Herz Jesu mit Sonja Betsch
Treffer 407 bis 37 von 37
Treffer 407 bis 85 von 85