Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Samstag, 24. Oktober 2020

Trauer bewegen

Angebote für Trauernde: Gemeinsam will sich die Trauerbegleiterin und ehemalige Mitarbeitende im Hospiz Elias Gabriele Kettenhofen mit Trauernden auf den Weg machen. Denn körperliche Bewegung kann bei Trauerprozessen heilsam sein. Der erste Termin findet am 7. November statt.

Das Team des Hospiz Elias bietet ein besonderes Angebot für Trauernde an. Gemeinsam mit Trauernden macht sich die Trauerbegleiterin (BVT) und ehemalige Mitarbeitende im Hospiz Elias Gabriele Kettenhofen auf den Weg. Spaziergänge in der Natur, kleine Wanderungen in der Gruppe mit Gesprächen und einfachen Atem- und Gehübungen (keine Vorkenntnisse oder besondere Fitness erforderlich), stehen bei „Trauer bewegen“ im Fokus.

„Körperliche Bewegung kann heilsam sein bei dem, was Trauerprozesse in uns bewegen. Es geht darum das eigene Tempo wahrzunehmen, sich die Bewegung bewusst zu machen und den Bewegungsablauf zu spüren“, erklärt Gabriele Kettenhofen. Dazu kommen je nach Befinden der Teilnehmenden leichte Körperübungen. „Wir wollen erfahren, was die Natur uns an diesem Tag bietet – und diesen Impuls einatmen.“ Teilnehmende seien sehr froh über die Alternative zum Trauercafé, das wegen der aktuellen Situation nicht stattfinde. Manches sei draußen und in Bewegung sogar leichter auszusprechen, so die Verantwortlichen. Treffpunkt ist am Samstag 7. und 21. November und am Samstag, 5. und 19. Dezember, jeweils 10 bis 12.30 Uhr, auf dem Parkplatz Kallstadter Str. (direkt hinter dem Gesundheitszentrum).

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Organisatoren freuen sich über eine Spende an den Förderverein Hospiz für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis e.V. Teilnehmende sind aufgefordert witterungsentsprechende Kleidung, festes Schuhwerk, eventuell Walkingstöcke und Verpflegung mitzubringen. Anmeldung und Information bei Gabriele Kettenhofen unter gabi@kettenhofen.com.

Bild und Text: kahy (Hospiz Elias)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 957 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.01.16

Sternsinger! DANKE!

Jedes Jahr sind festlich gekleidet und mit einem Stern unzählige Sternsinger...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.16

Neujahrsempfang der Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.05.19

Eltern-Kind-Cafe geöffnet

am Mittwoch, 08. Mai 2019, 17:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 957 bis 29 von 29
Treffer 957 bis 90 von 90
Treffer 957 bis 104 von 104
Treffer 957 bis 72 von 72
Treffer 957 bis 47 von 47
Treffer 957 bis 6 von 6
Treffer 957 bis 43 von 43
Treffer 957 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.02.22

Konto dicht! - Kontopfändung, was nun?

Die Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine Ludwigshafen, Frankenthal und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.02.22

Stimmigkeit als Kriterium eines gelingenden Lebens

Online-Vortrag in der Reihe "Glück und Lebenssinn" am 17. Februar um 19 Uhr aus dem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 957 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.03.20

Liveübertragung der Messfeier aus St. Laurentius: So.,...

trotz Corona-Virus: Mitfeier der Hl. Messe live möglich - Herzliche Einladung!
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.03.20

Pfarrbrief Ostern 2020

Ereignisse um Corona-Virus verhindern Verteilung und beeinflussen erheblich auch...
Treffer 957 bis 42 von 42
Treffer 957 bis 89 von 89