Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Samstag, 16. August 2025

Bericht: 150 Jahre jung und keinerlei Falten

Frohsinn-Concordia 1875 e.V. Studernheim

Am 18. Mai beging der Gesangsverein Frohsinn-Concordia im Pfarrheim St. Georg in geselliger Runde bei Speis’ und Trank, einigen Grußworten und Liedvorträgen und mit guter Stimmung seinen 150. Geburtstag.

Doch alles der Reihe nach: In den Tag wollte der Gesangsverein mit einem ökumenischen Gottesdienst starten, der natürlich eine starke musikalische Komponente enthalten sollte. Dazu hatte der Verein weder Kosten noch Mühen gescheut und Sopranistin Selina Schröer sowie Bezirkskantor Simon Reichert für die Orgel (bzw. das E-Piano) verpflichtet. Überdies lagen ungezählte Stunden an Chorproben hinter den Sängerinnen. Auf diese Weise gerüstet, versprach der Gottesdienst, sich zu einer musikalischen Perle zu entwickeln.

Als Pfarrerin Heike Rauber und Diakon Andreas W. Stellmann als Zelebranten einzogen, erklang zunächst ein Orgel-Präludium von Johann Sebastian Bach (in G-Dur, BWV 541). Anschließend begrüßte Diakon Adnreas Stellmann alle Anwesenden. Nachdem das erste Kirchenlied mit der Gemeinde verklungen war, wurde von der versammelten Gemeinde Psalm 98 rezitiert: „Singt dem Herrn ein neues Lied!“ Gesagt – getan: Der Chor hatte zum Gottesdienst nicht nur traditionelle Lieder, sondern auch sogenannte „moderne Klassiker“ einstudiert, die leider viel zu selten in Gottesdiensten zu hören sind, weil sie wegen der anspruchsvollen Harmonie ein besonderes Maß an Konzentration und Präzision von allen Musikern verlangen.

In ihrer Predigt skizzierte Pfarrerin Rauber die Geschichte des Vereins, der seinerzeit aus zwei separaten Gesangsvereinen namens „Frohsinn“ und „Concordia“ per Fusion im Jahr 1875 entstanden war. Auch der Umstand, dass damals nur Sänger ihre Stimmen erklingen ließen, unterstrich sie bei ihrer historischen Tour d’Horizon. Im Laufe der Zeit wurden auch Frauen in den Verein aufgenommen, was das Stimmenspektrum geradezu verdoppelte.

Heutzutage sind die Damen deutlich in der Überzahl, denn außer dem Chorleiter Michael Völpel ist kein einziger männlicher Zeitgenosse mehr in der Sängerschaft. Das tut dem „Chorgeist“ allerdings keinen Abbruch, denn die Gemeinschaft verfolgt die Ziele der Satzung, die durch den Vereinsnamen gut zusammengefasst werden können: Frohsinn und Eintracht (lat.: concordia). Pfarrerin Rauber hatte offenbar die Vereinsstatuten gründlich studiert und dort auch einen Vergnügungsausschuss gefunden, dessen Zweck sie unmittelbar den Zielen des Vereins zuschrieb.

Zum Abschluss der Predigt wünschte Pfarrerin Rauber dem Verein alles Gute, Gottes Segen und weiterhin Frohsinn und Concordia beim Gesang und bekräftigte, sie freue sich schon jetzt auf die Einladung zur 200-Jahr-Feier.

Nach der Ansprache stimmte der Chor – ganz im Sinne des Psalms 98 – ein neues Lied mit einem modernen Klassiker an und präsentierte ein „Alleluja“ des Schweizer Komponisten Arthur Honegger. Das Stück läutete die Fürbitten und das anschließende Vaterunser ein. Als danach das Schlussgebet verklungen war, bedankte sich Chorleiter Michael Völpel bei den beiden Zelebranten für die Möglichkeit eines ökumenischen Gottesdienstes und lud die versammelte Gemeinde in das Pfarrheim St. Georg ein, um in geselliger Runde weiterzufeiern.

Nachdem der ökumenische Gottesdienst mit Johann Sebastian Bach begonnen war, sollte er auch mit diesem früheren Thomaskantor aus Leipzig enden: Bezirkskantor Simon Reichert intonierte die weltberühmte Toccata und Fuge in d-Moll (BWV 565). Auf diese Weise wurde der ökumenische Gottesdienst – um im Bild der Perle zu bleiben – eine musikalisch runde Sache. Alle Anwesenden lauschten gebannt diesem konzertanten Abschluss, spendeten reichlich Beifall und zogen anschließend hinüber ins Pfarrheim.

Dort angekommen, begrüßte Roswitha Kärcher die Festgesellschaft und zahlreiche Ehrengäste. Unter ihnen Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, Bürgermeister Bernd Knöppel und Ortsvorsteher Thomas Batke. Außerdem war der Vorsitzende des SV Studernheim und die Vorsitzende des Chors aus Flomersheim anwesend, weil beide Chöre eine lange konzertante Vergangenheit verbindet. Auch der Chorverband der Pfalz war durch Wolf-Rüdiger Schreiweis vertreten, welcher herzlich begrüßt wurde.

Danach stimmte der Chor Frohsinn-Concordia das Lied „In schönen Maientagen“ an, an das sich Grußworte von OB Dr. Meyer über „150 Jahre jung und keinerlei Falten“, Ortsvorsteher Batke und des Vorsitzenden des SV Studernheims, Alexander Riede, anschlossen. Seine Grußworte des Chorverbandes der Pfalz rundete Wolf-Rüdiger Schreiweis mit der Übergabe einer Ehrenurkunde an den Frauenchor Frohsinn-Concordia an, nachdem er auch die aufgehängten historischen Gründerfahnen des Vereins hinreichend gewürdigt hatte.

Mit einem weiteren Liedbeitrag des Chores („O, du schöner Rosengarten“) wurde der offizielle Teil des Mittags beendet. Die Studernheimer Arbeitsgemeinschaft (SAG) hatte zuvor mit dem Thekenteam fleißig gekühlte Getränke ausgeschänkt. Nun servierte das Küchenteam Frikadellen mit Kartoffelsalat als kleine Stärkung für alle. Das gemütliche Beisammensein entwickelte sich bis in den späten Nachmittag, wozu auch der strahlende Sonnenschein im Pfarrgarten kräftig beisteuerte.

Dem Gesangsverein Frohsinn-Concordia e.V. gratulieren wir herzlich zum 150-jährigen Jubiläum und freuen uns auf weitere musikalische Unterstützung in Studernheim durch die engagierten Sängerinnen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-frankenthal.de

Artikel teilen:

Treffer 239 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.04.21

Offene Kirche - Limbach

Wir laden Sie herzlich ein, in unserer Kirche Christ König in Limbach zur Ruhe, zu...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
18.05.21

Krabbel-Zappel-Online

Krabbel-Zappel-Gottesdienst zu Pfingsten jetzt Online
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.08.24

Wanderung des Caritasausschusses an Mariä Himmelfahrt

Von Ballweiler nach Aßweiler Der Caritasausschuss unserer Pfarrei, Ortsteil...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.08.24

II. Internationaler Feith-Orgelwettbewerb: 16.-18....

Herzliche Einladung zum 2. Orgelwettbewerb der Dr. Hans Feith und Dr. Elisabeth...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.04.24

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat April 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.05.22

KjG Zeltlager 2022

Herzliche Einladung an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren zu unserem KjG Zeltlager...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.05.22

Bittprozessionen und Christi Himmelfahrt

Vier besondere Gottesdienste "unterwegs" zu Christi Himmelfahrt
Treffer 239 bis 30 von 30
Treffer 239 bis 95 von 95
Treffer 239 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
12.09.23

Kolping feiert Hoffest

Samstag 23.09 ab 17.00 Uhr & Sonntag, 24.09.2023 ab 10.00 Uhr in...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
11.09.23

Titularfest der Kirche Hl. Kreuz in FT-Mörsch

Eucharistiefeier am 14.09.2023 um 18:00 Uhr
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.09.17

Pfarrei gratuliert zum Westheimer Kirchenjubiläum

Vor 225 Jahren wurde sie eingeweiht – die wunderschöne Westheimer Kirche mit ihrer...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.17

Bildergalerie: Sondernheimer Schwestern sagen „Servus“

Nach 111 Jahren geht am 30. September im Germersheimer Stadtteil eine Ära zu Ende:...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
12.12.19

Pfarrgremien beginnen mit ihrer Arbeit

Konstituierung der Gremien geschafft!
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.03.22

Soforthilfe für Menschen im Kriegsgebiet der Ukraine

Wir stehen fassungslos vor der menschlichen Tragödie, die derzeit auf dem Gebiet...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.01.22

Gottesdienste und Renovierung in der Kirche Lautersheim

Wir freuen uns, dass nun mit den Renovierungsarbeiten in der Kirche Lautersheim...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.08.21

Jugendfreizeit an die Ostsee

Für Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.06.21

HALLELUJA, wir dürfen wieder singen!

Ein kleiner Gruß an alle Katholiken von St. Elisabeth: Unser Kirchenchor St....
Treffer 239 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.09.20

Neuzugang im Seelsorgeteam

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Kaplan Moritz Fuchs verstärkt ab dem 1. September das...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.09.20

Trauerwanderung im Schifferstadter Stadtwald

Schifferstadt. Trauernde sind Wanderer zwischen den Welten von gestern und heute....
Treffer 239 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.05.23

Ansprechbar

Pastoralteam der Pfarrei Heiliger Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 239 bis 52 von 52
Treffer 239 bis 61 von 61
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
09.07.18

Geistliches Wort Juli 2018

Liebe Pfarreiangehörige! Nicht selten erleben wir, dass Etwas zu Ende geht und...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 239 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.02.23

Kfd Juchè – Weiberfastnacht in Eschdl ist zurück

„Hallo guten Abend Eschdl“ hieß es am Donnerstag wieder in der Turnhalle in Esthal....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.02.23

Ökumenische Friedensandacht

anlässlich des 1. Jahrestages zum Kriegsbeginn in der Ukraine
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.12.23

Zu Gast bei Dekan Axel Brecht

Weihnachtsverlosung in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.11.23

digitaler Adventskalender

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Treffer 239 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.11.24

"... derhalben jauchzt, mit Freuden singt" - Singen in...

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zum nächsten Termin...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.11.24

Adventsfenster in Rheingönheim

In der Gemeinde St. Joseph öffnen in der Adventszeit wieder Adventsfenster. Beginn...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.10.21

Patronatsfest der Hl. Hedwig von Andechs

gemeinsam mit den muttersprachlichen Gemeinden
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.12.21

Erstkommunion 2022

Jetzt Anmelden! Erste Informationen
Treffer 239 bis 59 von 59
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.02.24

Vorlesestunde der KÖB (Katholische Öffentliche...

29.02.2024 17-18 Uhr Bücherei (Kirchstraße 1), Maikammer für Kinder von 3-6...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.02.24

Gottesdienste am Aschermittwoch

Herzliche Einladung zum Wortgottesdienst für Familien zu Aschermittwoch,...
Treffer 239 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.12.18

Aktion Friedenslicht

Eine Gruppe unseres Pfadfinderstamms ‚Guy de Larigaudie‘ hat am Sonntag, 16.12....
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
18.12.18

Sternsinger 2019

Segen bringen - Segen sein Die Sternsinger werden in unserer Pfarrei vom 4. bis 6....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.12.17

Friedenslicht aus Betlehem 2017

Die Pfarreien Hl. Wendelinus Ramstein, Hl. Namen Jesu Landstuhl und Hl. Franz von...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.12.17

Irgendwo ist Weihnachtsland

Konzert des Frauenchor "ex-semble" aus Münchweiler an der Rodalb am 16. Dezember...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.03.19

25 Jahre AmiCanta - eine musikalische Reise durch die...

"Nacht der Lichter" am Sa, 30.März 2019 um 19.30 Uhr in St.Michael Rheinzabern
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.03.19

Nächstes CHORlight - Projekt

Singen in der Osternacht, 20.April 2019 in St.Georg Jockgrim
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.09.24

HelferInnen-Abend 2024 in der Gemeinde Herz Jesu

Gemeindeausschuss lädt Ehrenamtliche zum gemütlichen Abend ein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.09.24

Gemeinsam Segen sein - Diözesankatholikentag im Bistum...

Detailliertes Programmheft gibt Einblicke in Ablauf und Orte
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
05.10.23

"Runningos" mit Premiere beim Solilauf

Nach zwei verregneten Soliläufen füllte sich das St. Ingberter Mühlwaldstadion...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
23.11.23

11. Franziskusmarkt

am Samstag, 2. Dezember 2023
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.01.19

Fest der Versöhnung gefeiert

Kommunionkinder feiern mit dem Barmherzigen Vater das Fest der Versöhnung
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.01.19

Gottesdienst für Verliebte

Im Langschläfergottesdienst schenkt Gott Paaren seinen Segen
Treffer 239 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
04.02.21

Unser neues Pfarrblatt ist da

Impulse, Gottesdienste, Ideen für die Zeit vom 14. Februar bis 2. Mai 2021
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
15.01.21

KüchenKirche

Wir feiern Gottesdienst. Statt in der Kirche - in der Küche. Herzlich willkommen!
Treffer 239 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.09.20

Neue Bilder online

In unserer Bildergalerie können Sie sich einen Eindruck von der Esrtkommunion in...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.09.20

ABGESAGT: Pilgerfahrt ins Heilige Land

Aufgrund der ungewissen Lage bezüglich der Corona-Pandemie, sehen wir uns gezwungen...