Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 15. Januar 2025

10 Jahre Laudato Si

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Laudato Si kommen jeden Monat unterschiedliche Menschen zu Wort. Den Anfang macht Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

2015 erschien die Enzyklika „Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ von Papst Franziskus. Sie ist seitdem eine wichtige Grundlage für alle die sich in Kirche und Gesellschaft für eine ökologisch-soziale Transformation im Haupt- und Ehrenamt einsetzen. Wir glauben, dass die Enzyklika auch nach 10 Jahren nichts an Aktualität eingebüßt hat. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Laudato Si werden wir deshalb in 2025 an jedem 10. Des Monats unterschiedliche Menschen zu Wort kommen lassen, die uns davon erzählen, was Sie an der Enzyklika Laudato Si schätzen gelernt haben. Freuen Sie sich mit uns auf diese Menschen und Ihre Statements!

Die Enzyklika können Sie hier kostenlos downloaden und selbst lesen: https://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/diverse_downloads/presse_2015/2015-06-18-Enzyklika-Laudato-si-DE.pdf

Eine Aktion des Bistums Speyer, der Heinrich Pesch-Akademie in Ludwigshafen, und der Peregrinus GmbH

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann:

Für mich ist die Botschaft der Enzyklika „Laudato si“ heute noch dringlicher als bei ihrem Erscheinen vor zehn Jahren:

Die ökologische und die soziale Krise sind untrennbar miteinander verbunden und können nur zusammen gelöst werden.

Nur wenn die Menschheit als Ganze ihre Sorge für das „gemeinsame Haus“ wahrnimmt und den Weg einer ganzheitlichen ökologischen Umkehr geht, können wir den gewaltigen Herausforderungen des selbstverursachten Klimawandels begegnen.

Unser Glaube ist dafür eine bedeutende Triebfeder:

Er mahnt uns zu einem sorgsamen Umgang mit den Gütern der Erde.

Er ruft uns in eine umfassende Solidarität vor allem mit den Armen und Notleidenden.

Und er schenkt uns die nötige Zuversicht, im Einsatz für „einen neuen Himmel und eine neue Erde“ (vgl. Offb 21,5) nicht nachzulassen.

 

Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Bischof von Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 1315 bis 12 von 12
Politik, Gesellschaft
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.05.17

Fest in der Mitte

am Sonntag, 07. Mai 2017, 10:30 Uhr
Treffer 1315 bis 1315 von 1315
Treffer 1315 bis 30 von 30
Treffer 1315 bis 95 von 95
Treffer 1315 bis 55 von 55
Treffer 1315 bis 104 von 104
Treffer 1315 bis 65 von 65
Treffer 1315 bis 53 von 53
Treffer 1315 bis 4 von 4
Treffer 1315 bis 45 von 45
Treffer 1315 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.10.20

Totengedenkfeiern an Allerheiligen

Leider verhindert die Pandemie, dass am 1. November die gewohnten Totengedenkfeiern...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.10.20

Pax et Bonum

Am Sonntag, 18. Oktober, hat Dekan Alban Meissner im Rahmen eines nachmittäglichen...
Treffer 1315 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.03.18

"Biblische Brote"

Männergruppe "Adam, wo bist du?" isst zusammen am Do., 15.03.2018
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.02.18

"Arbeitskreis Senioren" von St. Laurentius wieder mit...

Durch attraktive Veranstaltungen eine große Bereicherung des Gemeindelebens und...
Treffer 1315 bis 44 von 44
Treffer 1315 bis 99 von 99