Kirchenmusik

Montag, 26. Juli 2021

Die Königin braucht Nachwuchs!

„Königin der Instrumente“ wird sie gerne genannt: die Pfeifenorgel. Doch in den seltensten Fällen kann sie von alleine spielen und benötigt darum Nachwuchs!

An vielen Unterrichtsorten im Bistum Speyer kann das Orgelspiel erlernt werden. Du bist mind. 11 Jahre alt oder Sie sind erwachsen? Auf der Orgelbank ist noch ein Platz frei!

Darüber hinaus starten am 1.11. die neuen C- und D-Kurse, bei welchen man sich neben Schule oder Beruf zum/zur nebenamtlichen Organist:in und Chorleiter:in ausbilden lassen kann. Die Aufnahmeprüfungen hierfür finden in der zweiten Septemberhälfte an den Ausbildungsstandorten in Landau, Kaiserslautern, Speyer und St. Ingbert statt. Wir Lehrenden am Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut  freuen uns auf dich und Sie!

Auskünfte:

Leiter des BKI: Manfred Degen
Tel. 06232/10093-21 oder manfred.degen@bistum-speyer.de

Sekretariat Abteilung Kirchenmusik
Bürozeiten: Montag bis Freitag 9.00-12.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14.00-16.00 Uhr
Telefon: 06232/10093-20
E-Mail: kirchenmusik@bistum-speyer.de

Die Leiter der Ausbildungsorte stehen ebenfalls für Fragen gerne zur Verfügung:
Kaiserslautern: Maximilian Rajczyk (maximilian.rajczyk@bistum-speyer.de)
Landau: Bernd Greiner (bernd.greiner@bistum-speyer.de )
Speyer: Martin Erhard (martin.erhard@bistum-speyer.de)
St. Ingbert: Christian von Blohn (christian.von-blohn@bistum-speyer.de)

Alle weiteren Informationen mit Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf den jeweiligen Seiten:

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
Speyerer Dom-Seife für 8,50 €
15.11.24

Speyerer Dom-Seife, einzigartig mit Spätburgunder,...

Ein schöner, unwiderstehlich duftender Werbeträger für den Speyerer Dom für 8,50 €...
Dombauverein
01.11.24

Kunstmarkt 2024: Ein großartiges Ergebnis von 8.095,- €

Mit dem großartigen Ergebnis von 8.095,- € konnte auch in diesem Jahr an die guten...
Katholikenrat
18.02.25

Demokratie braucht Haltung

Der Katholikenrat im Bistum Speyer setzt sich mit Blick auf die Bundestagswahl am...
Katholikenrat
05.02.25

Vollversammlung am 15.02.

Die Mitglieder des Katholikenrates im Bistum Speyer treffen sich zur...
KEB
16.06.25

Eine Ära geht zu Ende – Verabschiedung von Gertrud...

Am 12. Juni wurde Gertrud Fickinger im Rahmen einer Feierstunde in der...
KEB
12.06.25

Globalen Klimaschutz lokal umsetzen

Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das...
Hochschulgemeinden
22.05.25

SP | Jüdisches Speyer

Stadtrundgang und Führung durch das SchUM-Weltkulturerbe
Hochschulgemeinden
16.05.25

Willkommen!

Neu im Team
Kirchenmusik
22.09.25

Zwei Aufführungen des Oratoriums „Die Schöpfung“ v....

Im Oktober 2025 erklingt in Ludwigshafen und Schifferstadt eines der bedeutendsten...
Kirchenmusik
18.09.25

BKI-Schüler:innen-Konzert in St.Theresia Kaiserslautern

Junge Organistinnen und Organisten am BKI (Bischöflichen Kirchenmusikalischen...
Stiftung Mutter und Kind
30.12.22

Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?

Diese Frage stellt das diesjährige Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für...
Stiftung Mutter und Kind
31.03.22

Steigende Ansprüche an Elternschaft setzen Familien...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind beleuchtet Situation...