Kirchenmusik

Montag, 11. Juli 2022

Chornachmittag der PUERI CANTORES im Bistum Speyer

Rund 120 Kinder und Jugendliche trafen sich am 2. Juli zu einem Chornachmittag in Bellheim.

In einer ersten gemeinsamen Probe erfüllten Mitglieder der Laurentius Singers Herxheim (Leitung: Stefanie Konter), der Capella Michaelis Ludwigshafen-Maudach (Leitung: Dagmar Sold), des Jungen Chors St. Medardus Mutterstadt (Leitung: Angelika Grothe), des Jugendchors der Jungen Kantorei St. Martin (Leitung: Ute Hormuth), des Mädchenchores am Dom zu Speyer (Leitung: Markus Melchiori) und der Speyerer Domsingknaben (Leitung: Joachim Weller) das Pfarrheim mit Klängen.

Nach einer Pause mit Getränken und einer Stärkung, bereitgestellt von fleißigen Helferinnen und Helfern rund um den gastgebenden Dekanatskantor Bernd Greiner, begaben sich die jungen Sängerinnen und Sänger in die katholische Kirche St. Nikolaus in Bellheim zu einer Ansing- und Stellprobe.

Alle teilnehmenden Chöre sind Mitglied im Pueri Cantores Verband der Diözese Speyer. Die PUERI CANTORES sind eine weltweite Vereinigung katholischer Kinder- und Jugendchöre und haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei weltweiten, nationalen und diözesanen Treffen zum Lob Gottes zu singen, sich in Freundschaft zu begegnen und für den Frieden zu singen. Das Singen für den Frieden hat mehr Aktualität denn je; daher gestalteten die teilnehmenden Chöre zum Abschluss des Nachmittags ein Friedensgebet.

Pfarrer Dominik Geiger, Präses der PUERI-Chöre im Bistum Speyer, hob in seiner kurzen Ansprache hervor, wie wichtig Zufriedenheit und Dankbarkeit gegenüber allem, was uns Gott tagtäglich schenkt, sind, um Konflikte im Kleinen und Großen zu vermeiden. Gestärkt vom gemeinschaftlichen Singen und der freundschaftlichen Begegnung machten sich die jungen Sängerinnen und Sänger wieder auf den Heimweg.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
10.03.25

Sanierungsprojekt zum 30jährigen Jubiläum des...

Der Ölberg neben dem Speyerer Dom soll Stück für Stück Instand gesetzt werden –...
Dombauverein
Speyerer Dom-Seife für 8,50 €
15.11.24

Speyerer Dom-Seife, einzigartig mit Spätburgunder,...

Ein schöner, unwiderstehlich duftender Werbeträger für den Speyerer Dom für 8,50 €...
Katholikenrat
07.03.25

Stellungnahme des Katholikenrats im Bistum Speyer zum...

Die geplante Neustrukturierung des Bistums birgt Chancen, aber auch...
Katholikenrat
05.02.25

Wir reden mit! – Mahnwache des „Bündnis für den Erhalt...

Mit einer Mahnwache des „Bündnis für den Erhalt von Demokratie & Vielfalt“ wird...
KEB

Werden Sie MFM-Referent für Jungenworkshops!

MyFertilityMatters (MFM) ist ein innovatives Bildungsprogramm, das Kindern und...
KEB
24.07.25

Lautes Leben, leise Seele? Wir schaffen Raum für deine...

Stell dir vor: Ein September, der nicht nur golden wird, sondern zu mehr...
Hochschulgemeinden
22.05.25

SP | Jüdisches Speyer

Stadtrundgang und Führung durch das SchUM-Weltkulturerbe
Hochschulgemeinden
16.05.25

Willkommen!

Neu im Team
Kirchenmusik
22.09.25

Orgelfahrt nach Mannheim

Sa. 11. Oktober 2025 / Orgelfahrt des Orgelbauvereins „Musica Sacra“ nach...
Kirchenmusik
22.09.25

Zwei Aufführungen des Oratoriums „Die Schöpfung“ v....

Im Oktober 2025 erklingt in Ludwigshafen und Schifferstadt eines der bedeutendsten...
Stiftung Mutter und Kind
07.07.23

Die Perspektive des Lebensschutzes in die Debatte...

Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind im Gespräch mit Generalvikar Markus...
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...