Stiftung Mutter und Kind

Montag, 07. Oktober 2019

Zwei Fragen - viele Antworten

Vielfältig sind die Antworten ausgefallen auf die Aktion "Schwanger - wann und womit zuletzt?" der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind (BSMK) beim Katholikentag des Bistums Speyer auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau in Kaiserslautern im September. Dabei hatte die BSMK die Besucherinnen und Besucher dazu eingeladen, auf Kärtchen in Postkartengröße zwei Fragen zu beantworten: "Wann waren Sie das letzte Mal schwanger?" und "Womit waren Sie das letzte Mal schwanger?" Neben naheliegenden Antworten wie "mit meiner Tochter" oder "mit Anna war ich schwanger" fanden sich im Laufe des Tages auch Statements wie "Ob ich die Schule packe!", "Soll ich heiraten oder nicht?", "Ob ich noch einmal Geigenstunde nehmen soll?", "Mit dem Ende meiner Ehe!" oder "Wie ich mein Leben neu gestalte!" Aber auch beispielsweise "Mit der Idee eines Hauses", "Mit dem Kauf unserer Autos" oder "Unser Gartenhäuschen". "Wir wollten den Begriff 'schwanger' definitiv weiten", so die Geschäftsführerin der BSMK Christine Lampert, "und vielfältige Perspektiven und Aspekte von 'schwanger' anbieten und anstoßen und dabei auch die männlichen Besucher beim Katholikentag mit ins Boot holen, die sich naturgemäß zunächst eher nicht angesprochen fühlen, wenn's um schwanger sein und Schwangerschaft geht. Das ist uns auch ganz gut gelungen", zog Lampert weiter Bilanz, "denn nachdem die Besucherinnen und Besucher die Kärtchen mit ihren Antworten an die bereitgestellte Aktionswand geheftet hatten, sind wir darüber noch oft miteinander ins Gespräch gekommen. Dabei hat die Aktionswand auch ihre Forums-Funktion gut erfüllt, denn die Antworten, die dort zusammengestellt waren, haben auch immer wieder Besucherinnen und Besucher zu eigenem, weiteren Nachdenken inspiriert. Bei konkreten Nachfragen konnte ich auch ganz konkret an die Caritas verweisen und an entsprechende Info- und Beratungsangebote", so das Fazit der Geschäftsführerin der BSMK.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Stiftung Mutter & Kind
finden Sie auf folgender Internetseite: www.fuer-mutter-und-kind.de

Artikel teilen:

Dombauverein
22.11.22

Geschenkideen für besondere Anlässe

Attraktive Produkte des Dombauvereins in der Dom-Info neben dem Dom, der...
Dombauverein
21.11.22

Kunstmarkt 2022: Spitzenergebnis von 9.400,- €

Mit einem Spitzenergebnis von 9.400,- € konnte die sehr gute Bilanz des letzten...
Katholikenrat
19.06.23

Katholikenrat trauert um Hans Mathieu

Der Katholikenrat im Bistum Speyer trauert um sein langjähriges Mitglied Hans...
Katholikenrat
17.05.23

Synodalität leben – Segensorte gestalten

Kompakte updates zu Ergebnissen des Synodalen Wegs und deren Umsetzung im Bistum...
KEB
08.11.24

Ringvorlesung „Antisemitismus: gestern, heute – und...

Gestern, heute und morgen immer noch? Geschichte und Gegenwart der Diskriminierung...
KEB
06.08.24

„Am toten Punkt“

Impulse für eine Spiritualität der Transformation in den Krisen der Kirche und...
Hochschulgemeinden
29.11.24

SP | Jüdisches Speyer

Stadtrundgang und Führung durch das SchUM-Weltkulturerbe Wer kommt mit? Zum...
Hochschulgemeinden
10.01.25

Winterwochenende im Schwarzwald

In der kleinen Gemeinde Seewald-Besenfeld liegt auf 800 m Höhe die Schwarzwaldmühle...
Kirchenmusik
26.05.25

Chorprojekt Ad-Hoc-Chor am Pfingstsamstag in St. Josef

Nachdem das Chorprojekt in Jägersburg im letzten Jahr so erfolgreich abgelaufen...
Kirchenmusik
13.05.25

"Lobgesang op. 52" von Felix Mendelssohn Bartholdy

Eröffnungskonzert der Internationalen Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche...
Stiftung Mutter und Kind
23.03.17

Leben mit einem behinderten Kind: Gesellschaftliche...

„Unsere Gesellschaft betreibt einen großen Aufwand, um wenige, von Geburt an...
Stiftung Mutter und Kind
06.02.17

„Muss das heute noch sein?“

Podiumsgespräch zum Thema Leben mit einem behinderten Kind