Kirchenmusik

Donnerstag, 19. Mai 2022

Rheinzabern St. Michael ist Königskinder-Standort

„Königskinder“ dürfen sich die Kinder nennen, die sich mit der Königin der Instrumente beschäftigen.

Wie die längste, lauteste, kleinste oder leiseste Pfeife klingt, und wie viele Pfeifen überhaupt in der Orgel von St. Michael zu finden sind - das waren spannende Fragen, welche die Kinder der Klasse 4a der Grundschule Rheinzabern bei der Orgelführung am 2. Mai auf dem Herzen hatten. Schon im Unterricht vorher packte die Musiklehrerin Jessica Dosch den vom Projekt „Königskinder“ gestifteten Orgelkoffer mit Anschauungsmaterialien nebst einer Holzpfeife aus. Und so kamen die Kinder bereits gut vorbereitet in die Orgelführung, waren dabei hoch konzentriert und durften am Schluss Foto- und Tonaufnahmen erstellen sowie Daten für ein Orgelportrait sammeln. Dieses Portrait in Form eines gerahmten Plakats wurde im Kinderkonzert am 15. Mai vom Organisten Martin Erhard, der in seiner Funktion als Lehrer am Speyerer Kirchenmusikinstitut das Projekt initiierte, der Klasse 4a überreicht. Das Portrait in digitaler Form sowie die Tonaufnahmen sind unter www.koenigskinder.online „Projektgruppen-Übersicht“ veröffentlicht.

Neben der Grundschulklasse kamen dieses Jahr auch die Erstkommunionkinder in den Genuss, die Orgeln der Pfarreiengemeinschaft in Führungen kennenzulernen. Auch diese Kinder sind nun „Königskinder“!

Text/Foto: M. Erhard

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Katholikenrat
29.08.19

Wo geht die Kirche hin? Wo wollen wir in der Kirche hin?

Der Katholikenrat zum Gespräch an besonderen Orten
Katholikenrat
21.08.19

Kinder, Jugendliche, schutz- und hilfsbedürftige...

Katholikenrat trifft sich zur Präventionsschulung
KEB
12.06.22

Das Christentum und die Entstehung des modernen Europas

Am Mittwoch, 29. Juni 2022, findet in Speyer eine Lesung und Podiumsgspräch mit dem...
KEB
06.07.22

Kleinode der Orgelbaukunst im südlichen Niedersachsen

Ziel unserer diesjährigen Orgelkundereise vom 25. - 29. Juli 2022 ist die Region...
Hochschulgemeinden
24.09.22

Pfälzer Abend

Mi 5.10.2022, 20.00 Uhr, KHG Pfälzer Abend mit Zwiebelkuchen und Neuem Wein für...
Hochschulgemeinden
12.11.22

Klostertage

Adventswochenende im Benediktinerkloster
Kirchenmusik
06.10.23

Chorbegleitung

Diese Fortbildung am Samstag, den 18. November in Pirmasens, beschäftigt sich mit...
Kirchenmusik
06.10.23

Tastenworkshop und "Vom Leben singen": Offenes Singen...

Dieses Angebot am 11. November in Bad Bergzabern, richtet sich an alle, die neue...
Treffer 135 bis 38 von 38