Katholikenrat

Montag, 19. Juni 2023

Katholikenrat trauert um Hans Mathieu

Der Katholikenrat im Bistum Speyer trauert um sein langjähriges Mitglied Hans Mathieu, der vor wenigen Tagen im Alter von 82 Jahren verstorben ist.

Sein Engagement im Katholikenrat umfasste rund 20 Jahre und war insbesondere mit dem Sachausschuss „Arbeit und soziale Verantwortung“ verbunden, dessen Leitung er 15 Jahre innehatte. Die Sorgen und Nöte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, der Sinn und Wert von Arbeit sowie die soziale Verantwortung, die sich daraus ergibt, dies waren seine Themen, denen er sich mit starker Leidenschaft und Ausdauer widmete.

Ein großes Anliegen war es für ihn, die Öffentlichkeit für die Gefahren einer drohenden Altersarmut zu sensibilisieren und entsprechende Gegenstrategien zu erarbeiten. So war Hans Mathieu der maßgebliche Antreiber und Inspirator für die 2010 gegründete „Allianz gegen Altersarmut“. Seit der Gründung leitete er diesen Zusammenschluss von Katholikenrat, katholischen Verbänden aus dem Bistum, der evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft und des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Mit Hartnäckigkeit und Eifer wies er auf fehlerhafte Entwicklungen im Rentensystem hin und machte so die gesellschaftliche Gefahr einer rasant ansteigenden Altersarmut greifbar. Getragen von einem tiefen Glauben und den christlichen Grundwerten setzte er sich bis zum Schluss für einen funktionsfähigen Sozialstaat ein, der sich den Hilfebedürftigen und Schwachen in der Gesellschaft zuwendet.

Der Katholikenrat im Bistum Speyer dankt Hans Mathieu für sein großes Engagement und bittet zu Gott: Er möge in Frieden ruhen!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholikenrat
finden Sie auf folgender Internetseite: www.katholikenrat-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
16.09.22

Kunstwerke suchen neue Besitzer

Kunstmarkt des Dombauvereins am 20. November
Dombauverein
05.09.22

Tag des offenen Denkmals am 11. September

Begehung des Nord-Ost-Turms als besonderes Highlight
Katholikenrat
27.03.23

Was machen andere Länder anders bzw. besser?

Ein Workshop zum Vergleich europäischer Rentensysteme
Katholikenrat
14.03.23

Ein Meilenstein auf dem Weg zum Diakonat der Frau

Statement des „Netzwerk Diakonat der Frau“
KEB
25.07.24

„Ex machina“ – Mensch und Welt in Zeiten künstlicher...

Künstliche Intelligenz – oder kurz: KI – ist in aller Munde. Doch während die eine...
KEB
15.07.24

Ausgegrenzt und einsam? – Gleichberechtigte Teilhabe...

aus der Veranstaltungsreihe „Umgang mit Ängsten angesichts der Krisensymptome...
Hochschulgemeinden
25.10.24

SP | Große Domführung in Speyer Teil 1

Wir besuchen alles, was "ebenerdig und unterirdisch" ist - und hören die...
Hochschulgemeinden
21.10.24

LD | cook´n talk

Leute treffen, gemeinsam Kochen, Essen und Erzählen
Kirchenmusik
28.04.25

IT & Kirchenmusik II (Tonstudio und mehr)

Sa. 21. Juni 2025 / Online-Veranstaltung Computer und Tablets sind im privaten...
Kirchenmusik
31.03.25

„Von der C-Ausbildung zum Kirchenmusikstudium“ von...

Meine kirchenmusikalische Ausbildung begann am Bischöflichen Kirchenmusikalischen...
Treffer 39 bis 38 von 38