Kirchenmusik

Dienstag, 14. März 2023

Chor „Camerata Vocale“ startet Proben für Chorprojekt

Foto: Peter Weidemann/pfarrbriefservice.de

Mitsänger*innen für „Magnificat“ von C.P.E. Bach und "Messe in C" von J.G. Rheinberger gesucht

Die „Camerata Vocale“ sind ein Chor auf Zeit des katholischen Stadtdekanats Ludwigshafen. Einmal im Jahr führt der Chor unter der Leitung von Dekanatskantor Georg Treuheit zwei große Kirchenkonzerte in Schifferstadt und Ludwigshafen auf. Für das diesjährige Projekt, das „Magnificat“ von C.P.E. Bach und der "Messe in C" von J.G. Rheinberger, werden Mitsänger*innen gesucht. Die Proben beginnen am 18. März 2023.

„Gesucht werden Sänger*innen, die gerne anspruchsvolle Werke in dieser Größe aufführen möchten“, sagt Georg Treuheit. Der Chor auf Zeit wird in diesem Jahr das „Magnificat“ von Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788) für Soli, Chor und Orchester erarbeiten und aufführen. Der Bach-Sohn komponierte in seiner Leipziger Zeit dieses Werk und führte es noch zu Lebzeiten des berühmten Vaters in Leipzig und Hamburg auf.  „Große Chorsätze und anspruchsvolle Solo-Partien zusammen mit einem Orchester wechseln sich ab und stehen zu Beginn der Adventszeit für ein tolles kirchenmusikalisches Erlebnis“, so Georg Treuheit.
Josef-Gabriel Rheinbergers "Messe in C" (Kyrie, Gloria, Sanctus, Agnus Dei) ist die einzige Messvertonung des Komponisten für Soli, Chor und Orchester im romantischen Stil des Abendlandes.

Die Proben der „Camerata Vocale“ beginnen am Samstag, 18. März 2023. Die Sänger*innen treffen sich von 14 Uhr bis 16 Uhr im Pfarrzentrum St. Michael in Ludwigshafen-Maudach (Ecke Schilfstraße/Nelkenstraße). Weitere Probentermine sind am 1. und 22. April, 6. Mai, 3. und 19. Juni sowie am 15. Juli. (ausführlicher Probeplan)

Die Konzerte finden am 2. Dezember 2023 um 17 Uhr in der Kirche Herz Jesu in Ludwigshafen und am 3. Dezember 2023 um 18 Uhr in der Kirche St. Jakobus in Schifferstadt statt.

Weitere Infos bei Georg Treuheit telefonisch unter 06235 9573846 oder per E-Mail an gtr@bistum-speyer.de.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
16.09.25

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
Dombauverein
05.06.25

Arbeiten am Ölberg schreiten voran

Erste Reinigung abgeschlossen, weitere Kosten werden ermittelt
Treffer 1 bis 2 von 128
Katholikenrat
06.10.25

Macht - Glaube - Politik

Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute noch christlich sein? Herzlich...
Katholikenrat
01.10.25

Verschiebung der Vollversammlung

Die für den 20.09.2025 geplante Vollversammlung des Katholikenrates im Bistum...
Treffer 1 bis 2 von 180
KEB
01.10.25

Ikonen – Fenster zur Ewigkeit

Ikonen, wie die Heiligenbilder der Ostkirchen genannt werden, werden häufig als...
KEB
02.10.25

"Ziemlich bester Hund"

Autorenlesung mit Pfarrer Carsten Leinhäuser
Treffer 1 bis 2 von 246
Hochschulgemeinden
16.09.25

STUBE Berlin-Trip: 23.-25.10.2025

A study trip offered by STUBE  Rheinland-Pfalz/ Saarland and the...
Hochschulgemeinden
28.08.25

LU | MURALU-Fahrradtour

Kunsthistorikerin Ursula Dann nimmt uns am 28.10. um 16.00...
Treffer 1 bis 2 von 310
Kirchenmusik
30.09.25

Auf musikalischen Wogen unterwegs nach Rio

Die Junge Kantorei hatte beim Chor- und Gemeindefest zu einer fantastischen...
Kirchenmusik
29.09.25

Offenes Singen mit dem Jungen Gotteslob "Ein Segen...

Sa. 11. Oktober 2025 / Winnweiler / Im offenen Singen werden neue Lieder...
Treffer 1 bis 2 von 342
Stiftung Mutter und Kind
08.12.24

„In jedem Fall hat der Staat das Leben zu schützen“

Feier zu 25 Jahre Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind
Stiftung Mutter und Kind
25.03.25

„Vom Instagram-Ideal zur Realität“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung Mutter und Kind in Kooperation mit dem...
Treffer 1 bis 2 von 38