Hochschulgemeinden

Mittwoch, 24. Februar 2021

Wieviel ist genung?

Gedanken zum Beginn der Fastenzeit.

Mit Blick auf Klimagerechtigkeit?!

Für den digitalen Fastenkalender des Cusanuswerks ist Nico Körber der Frage "Wieviel ist genug?" in Bezug zum Klimawandel nachgegangen.

Wir stehen am Scheideweg: (nur) durch eine tiefgreifende wirtschaftliche und gesellschaftliche Transformation mit dem Ziel eines guten Lebens für alle (und nicht eines dolce vita für wenige) kann es gelingen, die ökologischen und sozialen Bedingungen zu erhalten, in denen menschliches Leben und die Vielfalt der Schöpfung gedeihen kann – zumindest so, wie wir sie kennen. Ohne ein emotionales Bewusstsein für die Schönheit unseres Planeten und die Verbundenheit aller Geschöpfe miteinander wird das nicht gelingen. „Als brauchten wir zum Handeln einen neuen Klimabericht, einen neuen Schadensbericht über die Weltmeere, den Regenwald, die grassierende Armut. Aber aus all den Fakten ist keine Praxis entsprungen, die auf der Höhe der drohenden Zukunft wäre. Das Gefühl ist ein schlechter Ratgeber, sagen wir immer noch – als ob der gesunde Menschenverstand ein besserer wäre (Roger Willemsen, Wer wir waren)! Der Schlusssatz des heutigen Evangeliums: „Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um, und glaubt an das Evangelium! (Mk 1, 15)“ Was bedeutet das in diesem Zusammenhang konkret für dich? Mit wem kannst du und möchtest dich darüber austauschen?

Der gesamte Text steht hier als PDF zum Download bereit.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Hochschulgemeinden
finden Sie auf folgender Internetseite: www.khg-landau.de

Artikel teilen:

Dombauverein
20.05.22

1. Wissenschaftliches Forum 2022 zu ‚Heinrich Hübsch...

Der Vortrag in der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums war gut besucht.
Dombauverein
08.05.22

Heinrich Hübsch und der Westbau des Speyerer Doms

Wissenschaftliches Forum am 19. Mai 2022
Katholikenrat
22.11.22

„Entscheidende Reform-Impulse kommen von der Basis“

ZdK-Präsidentin zum Ende des Ad-limina-Besuchs der deutschen Bischöfe in Rom
Katholikenrat
04.10.22

Katholikenrat tagt in Waldfischbach-Burgalben

Zur Vollversammlung kommen die Mitglieder des Katholikenrates im Bistum Speyer am...
KEB
19.03.24

Resilienz-Impulse - Was wir dafür tun können, in...

Die eigenen Ressourcen bewusst einzusetzen und für deren Regeneration zu sorgen,...
KEB
27.02.24

Abendbrot in Rot - Frauen verdienen mehr!

Im Fokus: Frauen in Führungspositionen
Hochschulgemeinden
25.10.24

LD | Walk the Wasgau

Tageswanderung von Weidenthal nach Neidenfels Treffpunkt: Samstag 26. Oktober...
Hochschulgemeinden
13.09.24

Kloster Tage in Trier

Kloster Tage im Benediktinerkloster St. Matthias in Trier Am ersten...
Kirchenmusik
17.03.25

Liturgisches Orgelspiel und Improvisation

Sa. 29. März 2025 / Ludwigshafen / In der Liturgie gibt es viele Stellen, an denen...
Kirchenmusik
06.03.25

Pergolesi "Stabat Mater" in Kaiserslautern

Am Sonntag, 16. März findet in der Marienkirche Kaiserslautern um 17.00 Uhr das...
Treffer 45 bis 38 von 38