Kirchenmusik

Montag, 24. April 2023

Informationstermine Mai/Juni

Die Leiter der Ausbildungsorte Speyer, Kaiserslautern und St. Ingbert bieten Informationstermine für den Unterricht am Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut (BKI) an.

Die Kurse, die neben Schule oder Beruf besucht werden können: Der Grundkurs ist mit dem Einzelunterricht an Musikschulen vergleichbar: in ihm kann das Klavier- und Orgelspiel ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ist für Schüler und Erwachsene ganzjährig möglich. Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs steht Laien ab 13 Jahren mit bereits soliden Klavierspielfähigkeiten offen und dient der Ausbildung zum/zur nebenamtlichen Organist*inund/oder Chorleiter*in. Diese beiden Kurse beinhalten neben dem Einzelunterricht unter der Woche auch Fächer wie Chorleitung und Musiktheorie, die samstagvormittags in den Ausbildungsorten Kaiserslautern,Speyer und Sankt Ingbert gelehrt werden. Der Einzelunterricht wird zudem in Bellheim, Göllheim, Kirchheimbolanden, Landau, LU-Rheingönheim, Neustadt, Rockenhausen, Pirmasens, Schifferstadt und Weisenheim am Sand erteilt.

Die Aufnahmeprüfungen für den nächsten C- und D-Kurs werden in der 2. Septemberhälfte dieses Jahres an den jeweiligen Ausbildungsorten stattfinden. Der Anmeldeschluss hierfür ist der 4.9.2023.

Übersicht der Informationstermine

AusbildungsortTermin/ UhrzeitOrt                                 Kontakt/E-Mail-Adresse

St. Ingbert

Samstag, 13. Mai
8.30 Uhr

Albertus-Magnus-Gymnasium
Neue Meßstraße 24

Christian von Blohn
christian.vonblohn@
bistum-speyer.de

Speyer

Mittwoch, 14. Juni
18.30 Uhr

Haus der Kirchenmusik
Hasenpfuhlstr. 33b

Martin Erhard
martin.erhard@
bistum-speyer.de

Kaiserslautern

Samstag, 24. Juni
8.30 Uhr

Pfarrheim St. Maria
(großer Chorsaal)
St.-Marien-Platz 20

Maximilian Rajczyk
maximilian.rajczyk@
bistum-speyer.de

Weiter Infomationen auch unter: Kirchenmusikalische Ausbildung

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
20.05.25

Baden schaute wieder über den Rhein

Besucher spendeten insgesamt 5 700 Euro nach einem abwechslungsreichen...
Dombauverein
11.05.25

Den Domsekt gibt es jetzt auch alkoholfrei

Winzerverein Deidesheim spendet 3 900 Euro für den seit 2024 verkauften Sekt
Katholikenrat
20.05.25

Aufarbeitung weiterführen – Vorgaben umsetzen –...

Mit großer Bestürzung haben wir als Vertretung der Katholikinnen und Katholiken im...
Katholikenrat
08.05.25

Vorstellung der Aufarbeitungsstudie „Sexueller...

Am 8. Mai 2025 wird der erste Teil der Aufarbeitungsstudie „Sexueller Missbrauch im...
KEB
02.09.25

Die ewige Baustelle - Ein archäologischer Spaziergang...

In Rom prägen bis heute zahlreiche archäologische Stätten wie das Kolosseum, die...
KEB
13.08.25

Was bedeutet „Hoffnung“ im politischen Handeln?

Innenminister Michael Ebling wird im Rahmen der Interkulturellen Woche in Speyer zu...
Hochschulgemeinden
16.09.25

LU | Semester-Eröffnungsgottesdienst

Wir beginnen zusammen das Wintersemester - Wer ist mit dabei?
Hochschulgemeinden
27.06.25

LD | cook'n talk FLAMMKUCHEN Edition

Wir treffen uns am 30. Juni 2025 zu einem besonderen cook´n talk in der KHG:...
Kirchenmusik
30.09.25

Auf musikalischen Wogen unterwegs nach Rio

Die Junge Kantorei hatte beim Chor- und Gemeindefest zu einer fantastischen...
Kirchenmusik
29.09.25

Offenes Singen mit dem Jungen Gotteslob "Ein Segen...

Sa. 11. Oktober 2025 / Winnweiler / Im offenen Singen werden neue Lieder...
Stiftung Mutter und Kind
11.03.24

„Es gibt kein Recht auf ein Kind“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Stiftung Mutter und Kind