KEB

Montag, 30. Oktober 2023

Dem Tod begegnen

Der Tod führt in unserer heutigen Gesellschaft ein Schattendasein. Seit Zeichen und Symbole wie das Tragen von Trauerkleidung, Beerdigungsumzüge oder das Läuten von Glocken immer rarer geworden sind, ist das Sterben eines Menschen mehr und mehr zu einem privaten, von der Außenwelt weitgehend unbemerkten Ereignis im engen Familien- oder Freundeskreis geworden. Der November gilt durch Tage wie Allerseelen oder den Totensonntag aber noch immer als Monat des kollektiven Totengedenkens und rückt damit die Thematik immer wieder in den Fokus – auch für jene, die gerade nicht persönlich betroffen sind.

Der Thementag am 25. November 2023 in Neustadt (Friedhof und Kloster Neustadt) bietet im Rahmen von drei Modulen die Möglichkeit, sich auf verschiedene Weisen mit Tod und Sterben auseinanderzusetzen.

Im ersten Modul um 13:00 Uhr wird Marc Weigel, Oberbürgermeister von Neustadt, die Teilnehmenden auf den Neustadter Hauptfriedhof einladen und zeigen, wie sich an Grabstätten das Verhältnis der Gesellschaft zum Tod und zu ihren Toten zeigt.

In einem zweiten Modul um 16:00 Uhr gibt Dr. med. Karin Rodrian, Fachärztin für Anästhesie, Palliativmedizin und Notfallmedizin, Einblicke in ihre Arbeit im ambulanten Hospizzentrum und kommt mit den Teilnehmenden darüber ins Gespräch, welche Möglichkeiten und Angebote es für Sterbende und ihre Angehörigen gibt.

Zu guter Letzt „entführen“ Sonja Haub, Mezzosopran, und Uwe Zeutzheim, Klavier, die Teilnehmenden um 19:00 Uhr im Rahmen eines Gesprächskonzertes in die Welt der Musik und zeigen, wie Komponist*innen unterschiedlichste Facetten des Todes in ihren Kunstliedern aufgreifen.

Die drei Module sind ergänzend zueinander konzipiert, können aber auch einzeln besucht werden. Die Mahlzeiten dazwischen können optional hinzugebucht werden. 

Der Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier zum Download.

Hinweis: Für die Module ist eine Anmeldung hilfreich, jedoch nicht zwingend nötig. Eine spontane Teilnahme ist daher möglich.
Kontakt und Anmeldung: Für die Verpflegung bis 17. November 2023 im Kloster Neustadt, Tel.: 06321/875-0, Mail: info@kloster-neustadt.de

Eine Veranstaltung der Reihe "Auf den Punkt." - Kooperation des Klosters Neustadt, Pfarrei Hl. Theresia von Avila, Neustadt und der Katholischen Erwachsenenbildung Bistum Speyer.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de

Artikel teilen:

KEB
17.12.20

Immanuel

Für mich ist Weihnachten mit den frühsten Erinnerungen verbunden, die ich an meine...
KEB
01.12.20

Hoffnung mRNA-Impfstoff

Seit rund neun Monaten gibt es nur ein Thema, die Corona-Pandemie. Nun ist die...
Hochschulgemeinden
29.11.20

Online-Adventsimpuls

Jeden Donnerstag um 21 Uhr
Hochschulgemeinden
28.02.21

Unverständnis und Empörung über die Vorgänge um die KHG...

Bundesorganisationen der Hochschulseelsorge hinterfragen den Umgang der Erzdiözese...
Kirchenmusik
02.12.20

Konzert "JAUCHZET" im Livestream

Chor- und Orgelmusik zum 1. Advent aus der Marienkirche in Kaiserslautern
Treffer 237 bis 38 von 38