Dombauverein

Dienstag, 06. Februar 2024

König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz

Wissenschaftliches Forum des Dombauvereins am 22. Februar 2024

Der bayerische König Ludwig I. regierte im 19. Jahrhundert nicht nur das Land an Main und Donau, sondern auch den Rheinkreis, das sogenannte linksrheinische Bayern mit der Hauptstadt Speyer. Er hinterließ dort Kulturdenkmäler wie die klassizistische Villa Ludwigshöhe in Edenkoben. In Speyer veranlasste er die Ausmalung des Doms im Stil der Nazarener und beauftragte die Errichtung des Westbaus. Mit diesen beiden bedeutenden Maßnahmen beschäftigte sich der Dombauverein 2022 und 2023 auf wissenschaftlichen Foren.

In unserem wissenschaftlichen Forum am 22. Februar 2024 rückten wir die Person Ludwigs I. in den Mittelpunkt. Museumsdirektor Professor Dr. Alexander Schubert blickte in einem eindrucksvollen, sehr informativen Vortrag auf die Verdienste Ludwigs I. für die Pfalz, für Speyer und den Dom. Zu dieser Veranstaltung konnten wir im neuen Veranstaltungsforum der VR-Bank Kur- und Rheinpfalz weit über 100 Gäste begrüßen. Im Anschluss daran hatten diese bei Wein und Fingerfood die Gelegenheit zum weiteren Austausch.

Die Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz Speyer setzt noch bis zum 1. September 2024 die Reihe kulturhistorischer Ausstellungen fort, die die regionale Geschichte der Pfalz in den europäischen Kontext stellt.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dombauverein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.dombauverein-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
16.09.25

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
Dombauverein
05.06.25

Arbeiten am Ölberg schreiten voran

Erste Reinigung abgeschlossen, weitere Kosten werden ermittelt
Treffer 1 bis 2 von 127
Katholikenrat
14.10.25

„Eine Regierungserklärung auf der Seite der Armen“

Papst Leo VIX. bekennt sich in seinem ersten Apostolischen Schreiben zur sozialen...
Katholikenrat
06.10.25

Macht - Glaube - Politik

Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute noch christlich sein? Herzlich...
Treffer 1 bis 2 von 181
KEB
13.10.25

World Tour of Scout Movement – Eine Weltreise zu...

Ein umgebauter Feuerwehrtruck, Notfallproviant, rund 500 Liter Trinkwasser und eine...
KEB
01.10.25

Ikonen – Fenster zur Ewigkeit

Ikonen, wie die Heiligenbilder der Ostkirchen genannt werden, werden häufig als...
Treffer 1 bis 2 von 247
Hochschulgemeinden
16.09.25

STUBE Berlin-Trip: 23.-25.10.2025

A study trip offered by STUBE  Rheinland-Pfalz/ Saarland and the...
Hochschulgemeinden
28.08.25

LU | MURALU-Fahrradtour

Kunsthistorikerin Ursula Dann nimmt uns am 28.10. um 16.00...
Treffer 1 bis 2 von 311
Kirchenmusik
13.10.25

Orgelliteratur zu Advent und Weihnachten

Altes und Neues für Anfänger und Fortgeschrittene / Am 9. November wird der...
Kirchenmusik
13.10.25

Offenes Chorsingen für den Frieden

Sa. 8. November 2025 / Ludwigshafen-Oppau / Am Vorabend des geschichtsträchtigen...
Treffer 1 bis 2 von 346
Stiftung Mutter und Kind
08.12.24

„In jedem Fall hat der Staat das Leben zu schützen“

Feier zu 25 Jahre Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind
Stiftung Mutter und Kind
25.03.25

„Vom Instagram-Ideal zur Realität“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung Mutter und Kind in Kooperation mit dem...
Treffer 1 bis 2 von 38