Kirchenmusik

Montag, 30. Januar 2023

Der "geschlossene" Quintenzirkel - Fortbildung am 11.3. in Bellheim

Stimmungssysteme (Temperierte Stimmungen) in der Musik und ihre Probleme in der Praxis sind das Thema. Warum sollte bei der Chorprobe das Klavier nicht immer mitspielen? Warum klingen verschiedene Instrumente im Zusammenspiel manchmal unsauber? Warum klingen auf meiner Orgel manche Tonarten besser als andere? Diesen und vielleicht noch mehr Fragen wollen wir theoretisch und auch praktisch am Cembalo auf den Grund gehen und sehen, bzw. hören, dass der Quintenzirkel gar kein Kreis ist und ein „Fis“ nur am Klavier auch ein „Ges“ ist.

 

Teilnehmer:

Fortbildung für alle Chorleiter*innen, Instumentalist*innen und alle Interessierten

Anmeldeschluss:

4. März 2023

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenlos.
Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.

Leitung:

Dekanatskantor Bernd Greiner

Anmeldung/Telefon:

0160-4582822

E-Mail:

Bernd.Greiner@bistum-speyer.de

Tagungsort:

Kath. Pfarrheim
Hauptstr. 98, 76756 Bellheim
Uhrzeit: 14.00 - 15.30 Uhr

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Hochschulgemeinden
13.04.23

Ökumenisches Klimagebet

Sa. 3.6., 11.55 Uhr Stiftskirche Innenhof
Hochschulgemeinden
Kirchenmusik
30.06.20

Kirchenmusik - Online

Wie kann man die Gregorianik auch in Corona-Zeiten pflegen? Wie kann man die...
Kirchenmusik
13.03.20

Chortag für Kinder- und Jugendchöre

Der Diözesanverband der Pueri Cantores lädt zur Veranstaltung am 12. September zu...
Treffer 251 bis 38 von 38