KEB

Donnerstag, 25. August 2022

„Signal for help“: Warum wir alle dieses Zeichen kennen sollten

By Lord Belbury - Own work (based on non-free image at https://canadianwomen.org/signal-for-help), Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=101316622

Wer das „Signal for help“ sieht, sollte nicht lange zögern. Entstanden ist das Zeichen in Kanada während der Pandemie, da häusliche Gewalt zunahm und Kontakte nach außen oft nur über Video-Konferenzen bestanden. Das Handzeichen eröffnet den Opfern von Gewalt – im häuslichen wie im öffentlichen Bereich – die Möglichkeit, heimlich Hilfe zu rufen: Dazu wird die Handfläche geöffnet und der Daumen nach innen angewinkelt. Anschließend werden die restlichen Finger auf den Daumen gelegt, sodass eine Faust entsteht.

Inzwischen ist die Geste auch in Deutschland bekannter. In Ludwigshafen konnte so eine 14-jährige, nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung, auf sich aufmerksam machen.

Sollten Sie also dieses Zeichen bemerken, beobachten Sie die Situation genau und wählen Sie umgehend die 110!

Hier geht es zu einem Fernsehbeitrag über das „Signal for help“

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
14.11.25

Verkauf von Domkupferplättchen

Ein exquisites Weihnachtsgeschenk: Kupferblech von der Afrakapelle 22. Nov., 10.00...
Dombauverein
12.11.25

Ölbergrestaurierung geht 2026 weiter

Dombauverein sucht "Reinigungspaten"
Treffer 1 bis 2 von 132
Katholikenrat
14.10.25

„Eine Regierungserklärung auf der Seite der Armen“

Papst Leo VIX. bekennt sich in seinem ersten Apostolischen Schreiben zur sozialen...
Katholikenrat
06.10.25

Macht - Glaube - Politik

Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute noch christlich sein? Herzlich...
Treffer 1 bis 2 von 181
KEB
13.10.25

World Tour of Scout Movement – Eine Weltreise zu...

Ein umgebauter Feuerwehrtruck, Notfallproviant, rund 500 Liter Trinkwasser und eine...
KEB
01.10.25

Ikonen – Fenster zur Ewigkeit

Ikonen, wie die Heiligenbilder der Ostkirchen genannt werden, werden häufig als...
Treffer 1 bis 2 von 246
Hochschulgemeinden
19.11.25

LD | Taizégebet

Ökumenisches Abendgebet der KHG und ESG Landau
Hochschulgemeinden
10.11.25

LD | Adventskranz schmücken

Euren eigenen Adventskranz basteln.
Treffer 1 bis 2 von 319
Kirchenmusik
21.11.25

Eröffnung des Maudacher Krippenweges 2025

Am 7. Dezember 2025 findet in der Kirche St. Michael in LU-Maudach die Eröffnung...
Kirchenmusik
21.11.25

Kirchenkonzert: G. F. Händel "Messias"

Am Samstag, dem 29. November findet in der St. Ingberter Kirche St.Josef, im Rahmen...
Treffer 1 bis 2 von 350
Stiftung Mutter und Kind
08.12.24

„In jedem Fall hat der Staat das Leben zu schützen“

Feier zu 25 Jahre Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind
Stiftung Mutter und Kind
25.03.25

„Vom Instagram-Ideal zur Realität“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung Mutter und Kind in Kooperation mit dem...
Treffer 1 bis 2 von 38