Katholikenrat

Dienstag, 18. Dezember 2018

Frohe und gesegnete Weihnachten

Allen ist das Heil verheißen …
… den einfachen Hirten, die vor dem Licht erschrecken,
… den Weisen, die den Stern sehen und sich auf den Weg machen.
… den Menschen von heute, aus Süd und Nord, aus Ost und West,
arm und hungrig, oder wohlhabend und satt.

Allen ist das Heil verheißen, auch dir und mir
… wenn wir nur unser Herz öffnen und Mensch werden wie er.

(Verfasser unbekannt)

 

Die Weisen, sie sehen den Stern und machen sich auf den Weg – „auf den Weg nach Bethlehem“. Im gleichnamigen Weihnachtslied von Markus Hottiger heißt es „Lasst alles stehn und wartet nicht mehr“. Sind auch wir dazu bereit, alles stehen zu lassen und uns auf den Weg zu machen, unsere Herzen zu öffnen und Mensch zu werden?

Lassen wir uns von der Weihnachtsbotschaft bewegen – im ganz wörtlichen Sinne. Warten wir nicht mehr, sondern machen wir uns auf den Weg. Persönlich. Als Gesellschaft. Als Kirche. Als Menschheitsfamilie.

Denn Allen ist das Heil verheißen. Diese Botschaft duldet keine Gleichgültigkeit, keinen Missbrauch, kein politisches oder soziales Ausgrenzen, kein Verharren und kein Aufschieben. Lassen Sie uns daher „entschlossen gemeinsam handeln, jetzt!“, wie es  die ZdK-Vollversammlung zu den Konsequenzen aus der Studie zum sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche vom 23./24. November 2018 formuliert hat.

Auch für uns als Katholikenrat im Bistum Speyer und seine Sachausschüsse soll die Weihnachtsbotschaft in diesem Sinne ein Anstoß sein, denn „allen ist das Heil verheißen – auch dir und mir… wenn wir nur unser Herz öffnen und Mensch werden wie er.“

Wir bedanken uns bei allen, die in diesem Sinne die Arbeit des Katholikenrates und seiner Sachausschüsse im vergangenen Jahr mitgetragen haben, und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Der Vorstand des Katholikenrates

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholikenrat
finden Sie auf folgender Internetseite: www.katholikenrat-speyer.de

Artikel teilen:

Katholikenrat
08.12.17

Speyer war Vorreiter bei der Verankerung von Räten

Zum 50jährigen Bestehen: Viel Lob und Anerkennung für den Diözesan-Katholikenrat
Katholikenrat
28.11.17

Katholikenratsvorstand nimmt Stellung zur drohenden...

In einem Brief an Bischof Dr. Wiesemann nimmt der Vorstand des Katholikenrates...
KEB
02.12.21

Edith Stein

Edith Stein gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts....
KEB
27.01.22

„Ein Fest fürs Leben“ – Infoabend zum...

Online-Info-Veranstaltung am 17. Februar 2022, 20:00 Uhr für die im Juli geplante...
Hochschulgemeinden
27.04.22

Wanderung rund um Bad Dürkheim: Wir besuchen die ...

...Klosterruine Limburg und gehen tolle Wege durch den Pfälzer Wald
Hochschulgemeinden
09.03.22

Gebet um Frieden

LU I Taizégebet
Kirchenmusik
03.04.23

Musikalische Osterfeiertage und die Orchestermesse in...

Die Osterfeiertage in der Pfarrkirche St. Jakobus in Schifferstadt werden...
Kirchenmusik
31.07.23

Chorfahrt des DCV nach Franken

Anmeldeschluss bis Anfang September verlängert! Der Cäcilienverband der Diözese...
Treffer 169 bis 38 von 38