Kirchenmusik

Donnerstag, 19. Mai 2022

Rheinzabern St. Michael ist Königskinder-Standort

„Königskinder“ dürfen sich die Kinder nennen, die sich mit der Königin der Instrumente beschäftigen.

Wie die längste, lauteste, kleinste oder leiseste Pfeife klingt, und wie viele Pfeifen überhaupt in der Orgel von St. Michael zu finden sind - das waren spannende Fragen, welche die Kinder der Klasse 4a der Grundschule Rheinzabern bei der Orgelführung am 2. Mai auf dem Herzen hatten. Schon im Unterricht vorher packte die Musiklehrerin Jessica Dosch den vom Projekt „Königskinder“ gestifteten Orgelkoffer mit Anschauungsmaterialien nebst einer Holzpfeife aus. Und so kamen die Kinder bereits gut vorbereitet in die Orgelführung, waren dabei hoch konzentriert und durften am Schluss Foto- und Tonaufnahmen erstellen sowie Daten für ein Orgelportrait sammeln. Dieses Portrait in Form eines gerahmten Plakats wurde im Kinderkonzert am 15. Mai vom Organisten Martin Erhard, der in seiner Funktion als Lehrer am Speyerer Kirchenmusikinstitut das Projekt initiierte, der Klasse 4a überreicht. Das Portrait in digitaler Form sowie die Tonaufnahmen sind unter www.koenigskinder.online „Projektgruppen-Übersicht“ veröffentlicht.

Neben der Grundschulklasse kamen dieses Jahr auch die Erstkommunionkinder in den Genuss, die Orgeln der Pfarreiengemeinschaft in Führungen kennenzulernen. Auch diese Kinder sind nun „Königskinder“!

Text/Foto: M. Erhard

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Katholikenrat
14.02.18

Katholikentag in Münster

Herzliche Einladung zur Mitfeier des Deutschen Katholikentages, der vom 09.  –...
Katholikenrat
19.12.17

Frohe und gesegnete Weihnachten

Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr...
KEB
15.12.21

Erinnern - Gedenken - Mahnen

Jährlich zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar...
KEB
02.12.21

Edith Stein

Edith Stein gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts....
Hochschulgemeinden
12.04.23

Gesprächsabend: Angebote von Caritas und Diakonie für...

Mi. 14.6.2023 um 20.00 Uhr, CampusGemeinde
Hochschulgemeinden
09.03.24

Prag

Exkursion nach Prag, 1.-5.5.  2024
Kirchenmusik
01.03.23

"Endlich wieder singen" - Fortbildung am 22.4. in...

Nach Corona sind viele Sänger*innen mit ihrer Stimme unsicher und unzufrieden...
Kirchenmusik
27.02.23

Pop-Messe Missa 4 you(th) - Mitsingprojekt am 22.4. in...

Der Komponist Tjark Baumann möchte in seiner Pop-Messe Hörgewohnheiten und...
Treffer 167 bis 38 von 38