KEB

Dienstag, 01. Dezember 2020

Hoffnung mRNA-Impfstoff

Seit rund neun Monaten gibt es nur ein Thema, die Corona-Pandemie. Nun ist die Zulassung der ersten Impfstoffe in Sicht und landauf, landab laufen die Vorbereitungen zur Einrichtung von Impfzentren auf Hochtouren, um in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Impfungen vornehmen zu können. Auf freiwilliger Basis natürlich. Und sinnvollerweise auch in einer planvollen Reihenfolge, die z. B. medizinisches Personal und Personen mit erhöhten Risiken für eine schwere Erkrankung vorrangig berücksichtigt

Als medizinischer Laie staune ich, mit welcher Geschwindigkeit Impfstoffe gegen die vom Virus SARS-CoV-2 hervorgerufene Krankheit entwickelt wurden. Impfungen sind eine Erfolgsgeschichte der modernen Medizin und es ist zu hoffen, dass die neuen Impfstoffe diese Erfolgsgeschichte fortsetzen. Etwas Geduld wird in jedem Fall noch nötig sein, denn bis eine relevante Anzahl an Personen geimpft ist, werden noch viele Monate vergehen.

In der Zwischenzeit kann man sich über die neuartigen mRNA-Impfstoffe informieren. Bei den beiden folgenden Links gibt es einiges zu lernen:

„Klassisch“ gibt es einen Artikel bei der Zeit: „Der Erste seiner Art“

„Modern“ gibt es einen Clip auf Youtube von M.E.G.A. (Make Europa gscheit again): „Warum die RNA-Impfung dein Erbgut nicht verändert. Und wie genau sie funktioniert.“

Kommentare und Rückmeldungen gerne an ingo.faus@bistum-speyer.de.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de

Artikel teilen:

KEB
10.11.20

Gott und die Corona-Krise

Die Corona-Krise hält im Moment jeden auf die eine oder andere Weise in Atem....
KEB
09.11.20

Arbeitskreis Antirassismus und Diversität

Von „bewusst hetzerisch“ bis „unabsichtlich ungeschickt“ – Diskriminierungen gibt...
Hochschulgemeinden
31.05.21

KHG Präsenzgottesdienste beginnen ab Mi 2.6.2021 in der...

Ab Mi 2.6.2021 finden die Gottesdienste der KHG wieder um 19.00 Uhr in Präsenz...
Hochschulgemeinden
23.11.20

Corona Überbrückungshilfe für Studierende bis November...

Das Studierendenwerk Kaiserlautern stellt  wegen der CORONA Pandemie...
Kirchenmusik
30.06.20

Lieder und Gesänge des Speyerer Anhangs im Gotteslob

Über 150 Aufnahmen laden zur Entdeckung ein
Kirchenmusik
02.06.20

Diözesanpräses Dominik Geiger

Anschreiben an Sänger/-innen, Chorleiter/-innen und Kirchenchorvorstände im Bistum...
Treffer 243 bis 38 von 38