Kirchenmusik
Kirchenmusik

Dienstag, 08. Dezember 2015

Neue Homepage der Abteilung Kirchenmusik

Foto © Peregrinus GmbH, Projektleiterin Annette Schwamm mit Leiter der Abt. Kirchenmusik Markus Eichenlaub und Geschäftsführer der Peregrinus GmbH Markus Fraleoni

Neue Internetplattform der Kirchenmusik will Menschen ab sofort direkter auf das vielfältige Leben im Bistum Speyer einstimmen und begeistern.

Unter www.kirchenmusik-bistum-speyer.de ist ab sofort eine neue Informationsplattform online, die aktuelle Informationen und Serviceleistungen rund um das Thema Kirchenmusik bündelt. Das neue Onlineangebot richtet sich schwerpunktmäßig an die mehr als 10.000 aktiv musizierenden und singenden Menschen im Bistum Speyer. Hierzu zählen – neben den rund 650 Organisten und Chorleitern – Musiker und Sänger, die in den 450 Kinder-, Jugend,- Kirchenchören sowie Scholen, Familiensingkreisen, Bands und Instrumentalensembles organisiert sind.

Konzertkalender und im Aufbau befindliche Mediathek mit Audio- und Videobeiträgen ist auch für Musikliebhaber besonders interessant …

Der Initiator des neuen Online-Angebots – das in weiteren Schritten auch eine Mediathek mit Audio- und Videobeiträgen bieten wird –  ist die Abteilung Kirchenmusik. Mit umfassenden Informationen, wie zum Beispiel dem tagesaktuellen Terminkalender für bistumsweit stattfindende Konzerte und Musikveranstaltungen erhalten auch Musikliebhaber und Konzertbesucher vielfältige Anregungen und Impulse zur musikalischen Einstimmung rund um das Thema Kirchenmusik.

Links und Informationen über Mitsing-Angebote bis auf Dekanatsebene

Darüber hinaus werden unter www.kirchenmusik-bistum-speyer.de beispielsweise auch die Studien- und Fortbildungsveranstaltungen der Abteilung Kirchenmusik und des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Instituts, die Arbeit und Leistungen des Diözesan-Cäcilien-Verbands sowie des Pueri-Cantores-Verband der Diözese Speyer vorgestellt. Diese bundesweite Vereinigung kirchlicher Kinder- und Jugendchöre zählt im Bistum Speyer aktuell 20 Mitgliedschöre.

Über entsprechende Verlinkungen und eine Übersichtskartenansicht des Bistums Speyer können sich Interessenten schnell und einfach zu den jeweiligen musikalischen Angeboten auf Dekanatsebene weiter klicken – dank der klar strukturierten Informationsaufbereitung, die sich an das identitätsstiftende Erscheinungsbild der neuen Webseiten-Familie anlehnt, kommen Interessenten intuitiv mit wenigen Klicks ans Ziel. Als wichtige Impulse für Kirchenmusiker können beispielsweise Liedpläne für das neue Gesangbuch Gotteslob heruntergeladen werden.

Aktuelle Nachrichten, Zusatzinfos und Kontaktadressen …

Nachrichten rund um die Kirchenmusik werden vom Redaktionsteam eingepflegt, das Annette Schwamm von Speyer aus koordiniert. Der Leiter der Kirchenmusik im Bistum Speyer, Markus Eichenlaub, erklärt: „Mit der neuen Internetplattform, die die interaktiven technischen Möglichkeiten der Webseiten-Familie nutzen kann, wollen wir Musiker und Musikinteressierte ab sofort direkter auf das vielfältige musikalische Leben im Bistum Speyer einstimmen und begeistern!“ 

Aktuelle Inhalte aus dem Bistum und der Bistumszeitung „der pilger“ dienen als flankierende Zusatzinformationen, die den Newswert und die Attraktivität für Onlinebesucher erhöhen. Die Projektverantwortlichen wurden bei der technischen und redaktionellen Umsetzung umfassend begleitet und erhielten unter anderem eine umfassende Schulung für das Internet-Redaktionssystem. Die Projektleiterin Annette Schwamm sagt: „Dass sich unsere Arbeit gelohnt hat, zeigt das erste positive Feedback, das wir beim Test der neuen Onlineplattform von musikalisch Interessierten bekommen haben!“  

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
05.06.25

Arbeiten am Ölberg schreiten voran

Erste Reinigung abgeschlossen, weitere Kosten werden ermittelt
Dombauverein
20.05.25

Swing, Soul, Jazz – Benefizkonzert für den Speyerer Dom

Die Swingband Harthausen spielt am 5. Juni im "Niki"
Treffer 1 bis 2 von 127
Katholikenrat
27.05.25

Haltung und Handeln

ZDK-Vollversammlung bestärkt Anspruch auf politisches Mitgestalten
Katholikenrat
20.05.25

Aufarbeitung weiterführen – Vorgaben umsetzen –...

Mit großer Bestürzung haben wir als Vertretung der Katholikinnen und Katholiken im...
Treffer 1 bis 2 von 178
KEB
08.09.25

"Ziemlich bester Hund"

Autorenlesung mit Pfarrer Carsten Leinhäuser
KEB
20.08.25

Das neue KEB-Magazin ist da!

Eine Auswahl von 25 Veranstaltungen ermöglicht im neuen KEB-Magazin einen Überblick...
Treffer 1 bis 2 von 245
Hochschulgemeinden
01.09.25

STUBE Berlin-Trip: 23.-25.10.2025

A study trip offered by STUBE  Rheinland-Pfalz/ Saarland and the...
Hochschulgemeinden
01.09.25

Defekte Debatten. Warum wir als Gesellschaft besser...

Online Veranstaltung am 15. September 2025, um 18.30 Bundesverband Katholische...
Treffer 1 bis 2 von 308
Kirchenmusik
11.09.25

Kindermusical "Elija - einer nervt immer" am...

Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren, veranstaltet der Junge Projektchor...
Kirchenmusik
09.09.25

Kinder-Musical der Jungen Kantorei St. Maria...

„Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ - Ein spannendes Grusical von Peter...
Treffer 1 bis 2 von 334
Stiftung Mutter und Kind
08.12.24

„In jedem Fall hat der Staat das Leben zu schützen“

Feier zu 25 Jahre Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind
Stiftung Mutter und Kind
25.03.25

„Vom Instagram-Ideal zur Realität“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung Mutter und Kind in Kooperation mit dem...
Treffer 1 bis 2 von 38