Katholikenrat

Dienstag, 26. März 2019

Katholikenrat im Bistum Speyer tagt zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Der Katholikenrat des Bistums Speyer kommt am 29. und 30. März zu seiner Frühjahrs-Vollversammlung zusammen. Inhaltlich befasst er sich mit den globalen ökologischen Herausforderungen der Gegenwart sowie den sozialen Anfragen, die sich daraus ergeben. „Eine konsequente Neuausrichtung unseres Lebensstils an den ethischen Prinzipien der Nachhaltigkeit und der globalen Gerechtigkeit ist dringend notwendig, um der Klimakrise und ihren katastrophalen Folgen für Mensch und Natur zu begegnen“, erklärt Luisa Fischer, Vorsitzende des Katholikenrats. „Als Christen haben wir eine besondere Verantwortung für die Schöpfung“, so Fischer weiter. Als Gesprächspartner steht dem Katholikenrat Klaus Heidel von der Werkstatt Ökonomie aus Heidelberg und Koordinator des Ökumenischen Prozesses „Umkehr zum Leben – den Wandel gestalten“ zur Verfügung.

Parallel zur Vollversammlung des Katholikenrats werden freitags wieder zehntausende Schülerinnen und Schüler weltweit im Rahmen der Aktion „Fridays for future“ für eine bessere Klimapolitik und eine lebenswerte Zukunft demonstrieren. Der Katholikenrat stellt sich hinter diese Bewegung, in der junge Menschen längst überfällige politische Weichenstellungen einfordern. „Die Initiative zeugt von einem hohen politischen und ethischen Bewusstsein junger Menschen. Aktionen wie diese erhöhen den Druck auf Politik und Gesellschaft, nachhaltige Veränderungen umzusetzen. Diesem Anliegen schließen wir uns an. Wir dürfen nicht auf Kosten nachfolgender Generationen leben“, so Fischer.

Der Katholikenrat ruft in diesem Rahmen auch dazu auf, sich am 30. März an der sogenannten „Earth Hour“ zu beteiligen. Um 20.30 Uhr machen Millionen Menschen, Städte und Wahrzeichen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus – als Zeichen für die Bewahrung der Schöpfung und mehr Klimaschutz. Auch am Dom zu Speyer werden für eine Stunde lang die Lichter ausgeschaltet.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholikenrat
finden Sie auf folgender Internetseite: www.katholikenrat-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
16.09.25

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
Dombauverein
05.06.25

Arbeiten am Ölberg schreiten voran

Erste Reinigung abgeschlossen, weitere Kosten werden ermittelt
Treffer 1 bis 2 von 128
Katholikenrat
06.10.25

Macht - Glaube - Politik

Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute noch christlich sein? Herzlich...
Katholikenrat
01.10.25

Verschiebung der Vollversammlung

Die für den 20.09.2025 geplante Vollversammlung des Katholikenrates im Bistum...
Treffer 1 bis 2 von 179
KEB
01.10.25

Ikonen – Fenster zur Ewigkeit

Ikonen, wie die Heiligenbilder der Ostkirchen genannt werden, werden häufig als...
KEB
02.10.25

"Ziemlich bester Hund"

Autorenlesung mit Pfarrer Carsten Leinhäuser
Treffer 1 bis 2 von 246
Hochschulgemeinden
16.09.25

STUBE Berlin-Trip: 23.-25.10.2025

A study trip offered by STUBE  Rheinland-Pfalz/ Saarland and the...
Hochschulgemeinden
28.08.25

LU | MURALU-Fahrradtour

Kunsthistorikerin Ursula Dann nimmt uns am 28.10. um 16.00...
Treffer 1 bis 2 von 310
Kirchenmusik
30.09.25

Auf musikalischen Wogen unterwegs nach Rio

Die Junge Kantorei hatte beim Chor- und Gemeindefest zu einer fantastischen...
Kirchenmusik
29.09.25

Offenes Singen mit dem Jungen Gotteslob "Ein Segen...

Sa. 11. Oktober 2025 / Winnweiler / Im offenen Singen werden neue Lieder...
Treffer 1 bis 2 von 343
Stiftung Mutter und Kind
08.12.24

„In jedem Fall hat der Staat das Leben zu schützen“

Feier zu 25 Jahre Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind
Stiftung Mutter und Kind
25.03.25

„Vom Instagram-Ideal zur Realität“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung Mutter und Kind in Kooperation mit dem...
Treffer 1 bis 2 von 38