Kirchenmusik

Montag, 26. Juli 2021

Die Königin braucht Nachwuchs!

„Königin der Instrumente“ wird sie gerne genannt: die Pfeifenorgel. Doch in den seltensten Fällen kann sie von alleine spielen und benötigt darum Nachwuchs!

An vielen Unterrichtsorten im Bistum Speyer kann das Orgelspiel erlernt werden. Du bist mind. 11 Jahre alt oder Sie sind erwachsen? Auf der Orgelbank ist noch ein Platz frei!

Darüber hinaus starten am 1.11. die neuen C- und D-Kurse, bei welchen man sich neben Schule oder Beruf zum/zur nebenamtlichen Organist:in und Chorleiter:in ausbilden lassen kann. Die Aufnahmeprüfungen hierfür finden in der zweiten Septemberhälfte an den Ausbildungsstandorten in Landau, Kaiserslautern, Speyer und St. Ingbert statt. Wir Lehrenden am Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut  freuen uns auf dich und Sie!

Auskünfte:

Leiter des BKI: Manfred Degen
Tel. 06232/10093-21 oder manfred.degen@bistum-speyer.de

Sekretariat Abteilung Kirchenmusik
Bürozeiten: Montag bis Freitag 9.00-12.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14.00-16.00 Uhr
Telefon: 06232/10093-20
E-Mail: kirchenmusik@bistum-speyer.de

Die Leiter der Ausbildungsorte stehen ebenfalls für Fragen gerne zur Verfügung:
Kaiserslautern: Maximilian Rajczyk (maximilian.rajczyk@bistum-speyer.de)
Landau: Bernd Greiner (bernd.greiner@bistum-speyer.de )
Speyer: Martin Erhard (martin.erhard@bistum-speyer.de)
St. Ingbert: Christian von Blohn (christian.von-blohn@bistum-speyer.de)

Alle weiteren Informationen mit Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf den jeweiligen Seiten:

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
12.07.22

Dombauverein verkauft Dom-Wanduhren

Schulmanufaktur der Burgfeldschule bietet SALIER-Taschen an.
Dombauverein
12.07.22

Tag der Mitglieder 2022:

Auf den Spuren von Heinrich Hübsch nach Karlsruhe
Katholikenrat
07.02.23

Deutschlands Diözesanräte bekräftigen Schritte zur...

Vertreter*innen der 29 katholischen Räte in Deutschland unterstützen mit...
Katholikenrat
06.12.22

Synodal Kirche sein: Weltweit im Dialog

Zoom-Konferenz mit internationalen Gästen am 14. Januar 2023
KEB
10.04.24

Segensorte-Expeditionen

Stell dir vor, du machst eine Zeitreise und entdeckst die Zukunft der Kirche: So...
KEB
18.03.24

Was macht Macht? – Über das Gestalten von Welt, Kirche...

Thementag der Reihe "Auf den Punkt. – Aktuelle Fragen aus Kirche und Gesellschaft"
Hochschulgemeinden
21.10.24

LD | cook´n talk

Leute treffen, gemeinsam Kochen, Essen und Erzählen
Hochschulgemeinden
25.10.24

NW | Weinprobe in Neustadt-Mußbach

Sechs Weine und ein Secco ... mit Musik von Take Two (Saxophon und Keyboard) und...
Kirchenmusik
27.03.25

Chor- und Orgeltage 2025

Herzliche Einladung an alle Chorsängerinnen und Sänger zur Teilnahme an den Chor-...
Kirchenmusik
25.03.25

Konzert zum Heiligen Jahr in der Marienkirche Landau

Am 1. Mai findet um 17.00 Uhr ein Konzert mit Klaus Mertens, Horst Christill und...
Treffer 43 bis 38 von 38