KEB

Donnerstag, 21. Januar 2021

Online-Veranstaltung, 09.02.2021: Zu viele Einzelfälle – Über die Problematik rassistischer und rechtsextremer Haltungen in der Polizei

Online-Veranstaltung des Forum Akademie Speyer

Beinahe im Wochenrhythmus wurden im Herbst 2020 in wechselnden Bundesländern Chats aufgedeckt, in denen sich Polizist*innen rassistisch und/oder rechtsextremistisch äußerten. Doch auch in den Monaten und Jahren davor gab es teilweise höchst problematische Vorfälle. Häufig wurden diese als „Einzelfälle“ eingestuft. Nun stellt sich immer drängender die Frage, ob die Dimension der Problematik vielleicht unterschätzt wurde: Gibt es, ohne einen Generalverdacht auszusprechen, Indizien für strukturelle Probleme?

Der Referent wird in seinem Vortrag die Datenlage aufbereiten und u. a. folgende Fragen beantworten: Was macht rassistische und extremistische Haltungen in den Sicherheitsbehörden so besonders problematisch? Spielen die hohen Belastungen eine Rolle, denen Polizist*innen ausgesetzt sind? Welche Personen werden durch Auftrag und Habitus der Polizei als Mitarbeiter*innen angezogen? Welche Maßnahmen lassen sich ergreifen, um den zuletzt gehäuft bekannt gewordenen Vorfällen entgegenzuwirken?

Termin: Dienstag, 9. Februar 2021, 19:30 – 21:00 Uhr
Referent:Prof. Christoph Kopke, Berlin
Ort:  Online-Veranstaltung
Kosten: kostenfrei
Anmeldung:KEB Bistum Speyer, E-Mail: keb@bistum-speyer.de

       

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
11.10.22

Der Dom als gebauter Glaube und gebaute Hoffnung

Pater Anselm Grün im Dom zu Speyer
Dombauverein
07.10.22

"Der unverstandene Polytechniker Heinricht Hübsch"

Vortrag von Prof. Dr. Uta Hassler beim Dombauverein
Katholikenrat
18.04.23

Katholikenrat tagt in Kaiserslautern

Zur Vollversammlung kommen die Mitglieder des Katholikenrates im Bistum Speyer am...
Katholikenrat
04.04.23

Frohe Ostern

„Bei uns ist alle Tage Ostern, nur dass man einmal im Jahr Ostern feiert!“ (Martin...
KEB
30.08.24

Religiöse Vielfalt: Bedrohung oder Bereicherung?

Vortrag und Diskussion in der Interkulturellen Woche
KEB
20.08.24

Armut ist weiblich

„Frauen verdienen soziale Gerechtigkeit“ – unter diesem Titel steht das vierte...
Hochschulgemeinden
27.11.24

LD | Lesekreis WiSe 2024/2025

Wie wollen wir in Zukunft leben?
Hochschulgemeinden
29.11.24

GER | Mundartabend am 05. Dez

LEEWENSFARWE - Pfälzer Mundart
Kirchenmusik
13.05.25

Musikalisches Abendgebet "hoffnungsvoll" am...

Samstag, 24. Mai 2025, um 21.30 Uhr, in Neustadt/Weinstraße
Kirchenmusik
08.05.25

10 Jahre "Haus der Kirchenmusik" in Speyer

Tag der offenen Tür auf dem Campus am Samstag, 24. Mai 2025, ab 11.00 Uhr
Stiftung Mutter und Kind
06.02.17

„Muss das heute noch sein?“

Podiumsgespräch zum Thema Leben mit einem behinderten Kind
Stiftung Mutter und Kind
10.03.17

Podiumsdiskussion: Leben mit einem behinderten Kind und...

„Muss das heute noch sein?“ – Hinter dieser provokanten Frage steckt ein...
Treffer 37 bis 38 von 38