Kirchenmusik

Mittwoch, 02. Dezember 2020

Gregorianik im Advent in Herz-Jesu Ludwigshafen

Gregorianik im Advent

Das nächste Choralamt in der Herz Jesu-Kirche findet am 13.12. (3. Advent, 9:30 Uhr) statt. Unter dem Motto „Freut euch im Herrn zu jeder Zeit!“ singt die Schola Herz Jesu gregorianischen Choral zum 3. Adventssonntag. Die musikalische Leitung hat Markus Braun.
Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich dabei an zum Teil über tausendjährigen Handschriften.
Eine projektorientierte Teilnahme für Interessierte, die mitwirken möchten, ist möglich. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Die Proben hierfür finden am 7.12. (online) und 9.12. (online) statt. Singen Sie mit! Sie sind herzlich zur Mitwirkung eingeladen! Bitte melden Sie sich bei Chorleiter Markus Braun ( BraunMarkus1@web.de). Einen Teilnahmelink bekommen Sie dann zugeschickt.

Zum Gottesdienst ist wegen der Pandiemieauflagen eine Anmeldung bis spätestens Donnerstag über das Pfarrbüro (Tel. 51 12 55) erforderlich.

Weihnachtliche Musik im Gottesdienst - Singen Sie mit!

Die Schola Herz-Jesu gestaltet musikalisch auch den zusätzlichen Gottesdienst am Hl.Abend um 20 Uhr in Herz Jesu. Geplant ist ein Programm aus Weihnachtsliedern, barocken Weihnachtschorälen für Chor, Violine und Orgel von Johann Sebastian Bach und Johann Crüger  und das "Gregorianik-Highlight" "Puer natus est nobis" („Ein Kind ist uns geboren „).

Pandemiebedingt werden die Proben online via Zoom-Konferenz (ca. 120min) durchgeführt. Am 24.12 treffen sich die Sängerinnen und Sänger dann zu einem ausführlichen Einsingen um 19 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche.

Als Probentermine sind folgende Abende vorgesehen:
Mo, 14.12., 19:30 Uhr
Fr, 18.12., 19:30 Uhr
Mo, 21.12., 19:30 Uhr
Mi, 23.12., 19:30 Uhr

Eine projektorientierte Teilnahme ist möglich! Singen Sie mit! Sie sind herzlich zur Mitwirkung eingeladen! Bitte melden Sie sich bei Chorleiter Markus Braun ( BraunMarkus1@web.de) an. Den Teilnahmelink und die Noten bekommen Sie dann zugeschickt.

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
11.05.25

Den Domsekt gibt es jetzt auch alkoholfrei

Winzerverein Deidesheim spendet 3 900 Euro für den seit 2024 verkauften Sekt
Dombauverein
25.04.25

Domwein-Edition 2025 wurde vorgestellt

Erstmals wird auch ein alkoholfreier Wein angeboten
Katholikenrat
03.04.25

Kerstin Fleischer neue Bischöflich Beauftragte

Mit Wirkung vom 01. April 2025 hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Aufgabe...
Katholikenrat
07.03.25

Stellungnahme des Katholikenrats im Bistum Speyer zum...

Die geplante Neustrukturierung des Bistums birgt Chancen, aber auch...
KEB
12.08.25

Werden Sie MFM-Referent für Jungenworkshops!

MyFertilityMatters (MFM) ist ein innovatives Bildungsprogramm, das Kindern und...
KEB
06.08.25

Bundesgeschäftsführer*in (m/w/d) gesucht

Für die Bundesgeschäftsstelle sucht die Katholische Erwachsenenbildung Deutschland...
Hochschulgemeinden
27.06.25

LD | cook'n talk FLAMMKUCHEN Edition

Wir treffen uns am 30. Juni 2025 zu einem besonderen cook´n talk in der KHG:...
Hochschulgemeinden
18.06.25

SP | Leben im Gefängnis

Pastoralreferent Manfred Heitz, kath. Gefängnisseelsorger an der JVA Frankenthal,...
Kirchenmusik
22.09.25

Zwei Aufführungen des Oratoriums „Die Schöpfung“ v....

Im Oktober 2025 erklingt in Ludwigshafen und Schifferstadt eines der bedeutendsten...
Kirchenmusik
18.09.25

BKI-Schüler:innen-Konzert in St.Theresia Kaiserslautern

Junge Organistinnen und Organisten am BKI (Bischöflichen Kirchenmusikalischen...
Stiftung Mutter und Kind
11.03.24

„Es gibt kein Recht auf ein Kind“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Stiftung Mutter und Kind