KEB

Freitag, 29. Oktober 2021

Gemeinsames Wort mit großer Wirkung

Photo by Gaelle Marcel on Unsplash

Die Oberrheinischen Bischöfe und die wiederverheirateten Geschiedenen

Am Freitag, 5. November 2021 um 20:00 Uhr veranstaltet die Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg einen Livestream.

1993 veröffentlichten die drei Bischöfe der »Oberrheinischen Kirchenprovinz«, der Freiburger Erzbischof Oskar Saier, der Mainzer Bischof Karl Lehmann und der Rottenburg-Stuttgarter Bischof Walter Kasper, einen gemeinsamen Hirtenbrief.

Dieser sorgte für eine breite Diskussion nicht nur in der deutschen Ortskirche und führte zu einer deutlichen Kritik der römischen Glaubenskongregation unter der Leitung des deutschen Kurienkardinals Joseph Ratzinger. Es ging um die »seelsorgliche Begleitung von Menschen aus zerbrochenen Ehen, Geschiedenen und Wiederverheirateten Geschiedenen«. Was bewegte die drei Bischöfe zu ihrem gemeinsamen Vorstoß und warum kam dieser ausgerechnet aus der »Oberrheinischen Kirchenprovinz«? Was hat der gemeinsame Hirtenbrief im Rückblick bewirkt?

Die Podiumsdiskussion findet statt im Rahmen einer Tagung vom 4. bis 6. November anlässlich der Errichtung der »Oberrheinischen Kirchenprovinz« vor 200 Jahren. Diese Tagung wird veranstaltet von den kirchengeschichtlichen Vereinen des Erzbistums Freiburg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart sowie der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte.

 

Die Mitwirkenden der Podiumsdiskussion:

Dr. Daniel Deckers (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Kardinal Walter Kasper (1989 bis 1999 Bischof von Rottenburg-Stuttgart, em. Kurienkardinal und ehem. Präsident des Päpstlichen Einheitsrates)
Annette Schavan (1994 bis 2005 Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken und ehemalige deutsche Botschafterin am Heiligen Stuhl)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
11.05.25

Den Domsekt gibt es jetzt auch alkoholfrei

Winzerverein Deidesheim spendet 3 900 Euro für den seit 2024 verkauften Sekt
Dombauverein
25.04.25

Domwein-Edition 2025 wurde vorgestellt

Erstmals wird auch ein alkoholfreier Wein angeboten
Katholikenrat
16.04.25

Gesegnete Ostern!

„Bei uns ist alle Tage Ostern, nur dass man einmal im Jahr Ostern feiert."...
Katholikenrat
03.04.25

Kerstin Fleischer neue Bischöflich Beauftragte

Mit Wirkung vom 01. April 2025 hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Aufgabe...
KEB
13.08.25

Was bedeutet „Hoffnung“ im politischen Handeln?

Innenminister Michael Ebling wird im Rahmen der Interkulturellen Woche in Speyer zu...
KEB
12.08.25

Werden Sie MFM-Referent für Jungenworkshops!

MyFertilityMatters (MFM) ist ein innovatives Bildungsprogramm, das Kindern und...
Hochschulgemeinden
16.09.25

LU | Semester-Eröffnungsgottesdienst

Wir beginnen zusammen das Wintersemester - Wer ist mit dabei?
Hochschulgemeinden
27.06.25

LD | cook'n talk FLAMMKUCHEN Edition

Wir treffen uns am 30. Juni 2025 zu einem besonderen cook´n talk in der KHG:...
Kirchenmusik
25.09.25

Kulturandacht | Bossa Nova

Sonntag, 28. September / 17.00 Uhr Marienkirche Kaiserslautern / Ein charmantes...
Kirchenmusik
22.09.25

Orgelfahrt nach Mannheim

Sa. 11. Oktober 2025 / Orgelfahrt des Orgelbauvereins „Musica Sacra“ nach...
Stiftung Mutter und Kind
11.03.24

„Es gibt kein Recht auf ein Kind“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Stiftung Mutter und Kind