Stiftung Mutter und Kind

Montag, 07. Oktober 2019

Zwei Fragen - viele Antworten

Vielfältig sind die Antworten ausgefallen auf die Aktion "Schwanger - wann und womit zuletzt?" der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind (BSMK) beim Katholikentag des Bistums Speyer auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau in Kaiserslautern im September. Dabei hatte die BSMK die Besucherinnen und Besucher dazu eingeladen, auf Kärtchen in Postkartengröße zwei Fragen zu beantworten: "Wann waren Sie das letzte Mal schwanger?" und "Womit waren Sie das letzte Mal schwanger?" Neben naheliegenden Antworten wie "mit meiner Tochter" oder "mit Anna war ich schwanger" fanden sich im Laufe des Tages auch Statements wie "Ob ich die Schule packe!", "Soll ich heiraten oder nicht?", "Ob ich noch einmal Geigenstunde nehmen soll?", "Mit dem Ende meiner Ehe!" oder "Wie ich mein Leben neu gestalte!" Aber auch beispielsweise "Mit der Idee eines Hauses", "Mit dem Kauf unserer Autos" oder "Unser Gartenhäuschen". "Wir wollten den Begriff 'schwanger' definitiv weiten", so die Geschäftsführerin der BSMK Christine Lampert, "und vielfältige Perspektiven und Aspekte von 'schwanger' anbieten und anstoßen und dabei auch die männlichen Besucher beim Katholikentag mit ins Boot holen, die sich naturgemäß zunächst eher nicht angesprochen fühlen, wenn's um schwanger sein und Schwangerschaft geht. Das ist uns auch ganz gut gelungen", zog Lampert weiter Bilanz, "denn nachdem die Besucherinnen und Besucher die Kärtchen mit ihren Antworten an die bereitgestellte Aktionswand geheftet hatten, sind wir darüber noch oft miteinander ins Gespräch gekommen. Dabei hat die Aktionswand auch ihre Forums-Funktion gut erfüllt, denn die Antworten, die dort zusammengestellt waren, haben auch immer wieder Besucherinnen und Besucher zu eigenem, weiteren Nachdenken inspiriert. Bei konkreten Nachfragen konnte ich auch ganz konkret an die Caritas verweisen und an entsprechende Info- und Beratungsangebote", so das Fazit der Geschäftsführerin der BSMK.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Stiftung Mutter & Kind
finden Sie auf folgender Internetseite: www.fuer-mutter-und-kind.de

Artikel teilen:

Dombauverein
11.10.22

Der Dom als gebauter Glaube und gebaute Hoffnung

Pater Anselm Grün im Dom zu Speyer
Dombauverein
07.10.22

"Der unverstandene Polytechniker Heinricht Hübsch"

Vortrag von Prof. Dr. Uta Hassler beim Dombauverein
Katholikenrat
04.04.23

Frohe Ostern

„Bei uns ist alle Tage Ostern, nur dass man einmal im Jahr Ostern feiert!“ (Martin...
Katholikenrat
30.03.23

Zwischenbericht des Sachausschuss Partizipation

Der Sachausschuss Partizipation hat einen Zwischenbericht seiner Tätigkeit...
KEB
20.08.24

Armut ist weiblich

„Frauen verdienen soziale Gerechtigkeit“ – unter diesem Titel steht das vierte...
KEB
25.07.24

„Ex machina“ – Mensch und Welt in Zeiten künstlicher...

Künstliche Intelligenz – oder kurz: KI – ist in aller Munde. Doch während die eine...
Hochschulgemeinden
29.11.24

GER | Mundartabend am 05. Dez

LEEWENSFARWE - Pfälzer Mundart
Hochschulgemeinden
25.10.24

SP | Große Domführung in Speyer Teil 1

Wir besuchen alles, was "ebenerdig und unterirdisch" ist - und hören die...
Kirchenmusik
31.03.25

„Von der C-Ausbildung zum Kirchenmusikstudium“ von...

Meine kirchenmusikalische Ausbildung begann am Bischöflichen Kirchenmusikalischen...
Kirchenmusik
27.03.25

Chor- und Orgeltage 2025

Herzliche Einladung an alle Chorsängerinnen und Sänger zur Teilnahme an den Chor-...
Stiftung Mutter und Kind
10.03.17

Podiumsdiskussion: Leben mit einem behinderten Kind und...

„Muss das heute noch sein?“ – Hinter dieser provokanten Frage steckt ein...
Treffer 37 bis 37 von 37