KEB

Dienstag, 14. Juni 2022

DESIGNED BY ME – Einführung in die Layoutgestaltung

Eine individuelle Karte für Ihre Freunde, eine Geburtstagseinladung oder ein ansprechend gestaltetes Plakat – all diese Dinge lassen sich mit dem richtigen Handwerkszeug in recht kurzer Zeit selbst entwerfen. Was Sie dafür brauchen, wie das genau geht und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie in diesem Online-Einführungskurs der Katholischen Erwachsenenbildung am Montag, 4. Juli 2022, 19:30 Uhr mit Sonja Haub als Referentin.

Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: Mit welchem Programm kann ich kostenlos und niederschwellig Postkarten, Einladungen, Plakate, … erstellen? Wie gelingt es mir, dass mein Projekt individuell und modern ausschaut, aber trotzdem alle wichtigen Informationen darauf Platz finden? Wo finde ich geeignete Fotos und Grafiken? Wo kann ich meine Entwürfe unkompliziert drucken lassen? Nach der Klärung dieser Fragen können Sie das neu Erlernte direkt an einem ersten Projekt auf der Online-Plattform „Canva“ ausprobieren.

Um am Kurs teilzunehmen, benötigen Sie einen internetfähigen Computer/Laptop mit Mikrofon und Kamera, eine aktuelle E-Mail-Adresse und für die eigene Erprobungsphase eine Registrierung bei „Canva“. Die Registrierung ist kostenfrei und kann während des Kurses vorgenommen werden. Die Kursgebühren selbst betragen 10,- €.

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
11.10.22

Der Dom als gebauter Glaube und gebaute Hoffnung

Pater Anselm Grün im Dom zu Speyer
Dombauverein
07.10.22

"Der unverstandene Polytechniker Heinricht Hübsch"

Vortrag von Prof. Dr. Uta Hassler beim Dombauverein
Katholikenrat
04.04.23

Frohe Ostern

„Bei uns ist alle Tage Ostern, nur dass man einmal im Jahr Ostern feiert!“ (Martin...
Katholikenrat
30.03.23

Zwischenbericht des Sachausschuss Partizipation

Der Sachausschuss Partizipation hat einen Zwischenbericht seiner Tätigkeit...
KEB
20.08.24

Armut ist weiblich

„Frauen verdienen soziale Gerechtigkeit“ – unter diesem Titel steht das vierte...
KEB
25.07.24

„Ex machina“ – Mensch und Welt in Zeiten künstlicher...

Künstliche Intelligenz – oder kurz: KI – ist in aller Munde. Doch während die eine...
Hochschulgemeinden
29.11.24

GER | Mundartabend am 05. Dez

LEEWENSFARWE - Pfälzer Mundart
Hochschulgemeinden
25.10.24

SP | Große Domführung in Speyer Teil 1

Wir besuchen alles, was "ebenerdig und unterirdisch" ist - und hören die...
Kirchenmusik
31.03.25

„Von der C-Ausbildung zum Kirchenmusikstudium“ von...

Meine kirchenmusikalische Ausbildung begann am Bischöflichen Kirchenmusikalischen...
Kirchenmusik
27.03.25

Chor- und Orgeltage 2025

Herzliche Einladung an alle Chorsängerinnen und Sänger zur Teilnahme an den Chor-...
Stiftung Mutter und Kind
06.02.17

„Muss das heute noch sein?“

Podiumsgespräch zum Thema Leben mit einem behinderten Kind
Stiftung Mutter und Kind
10.03.17

Podiumsdiskussion: Leben mit einem behinderten Kind und...

„Muss das heute noch sein?“ – Hinter dieser provokanten Frage steckt ein...
Treffer 37 bis 38 von 38