Kirchenmusik

Donnerstag, 19. Mai 2022

Rheinzabern St. Michael ist Königskinder-Standort

„Königskinder“ dürfen sich die Kinder nennen, die sich mit der Königin der Instrumente beschäftigen.

Wie die längste, lauteste, kleinste oder leiseste Pfeife klingt, und wie viele Pfeifen überhaupt in der Orgel von St. Michael zu finden sind - das waren spannende Fragen, welche die Kinder der Klasse 4a der Grundschule Rheinzabern bei der Orgelführung am 2. Mai auf dem Herzen hatten. Schon im Unterricht vorher packte die Musiklehrerin Jessica Dosch den vom Projekt „Königskinder“ gestifteten Orgelkoffer mit Anschauungsmaterialien nebst einer Holzpfeife aus. Und so kamen die Kinder bereits gut vorbereitet in die Orgelführung, waren dabei hoch konzentriert und durften am Schluss Foto- und Tonaufnahmen erstellen sowie Daten für ein Orgelportrait sammeln. Dieses Portrait in Form eines gerahmten Plakats wurde im Kinderkonzert am 15. Mai vom Organisten Martin Erhard, der in seiner Funktion als Lehrer am Speyerer Kirchenmusikinstitut das Projekt initiierte, der Klasse 4a überreicht. Das Portrait in digitaler Form sowie die Tonaufnahmen sind unter www.koenigskinder.online „Projektgruppen-Übersicht“ veröffentlicht.

Neben der Grundschulklasse kamen dieses Jahr auch die Erstkommunionkinder in den Genuss, die Orgeln der Pfarreiengemeinschaft in Führungen kennenzulernen. Auch diese Kinder sind nun „Königskinder“!

Text/Foto: M. Erhard

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
16.09.25

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
Dombauverein
05.06.25

Arbeiten am Ölberg schreiten voran

Erste Reinigung abgeschlossen, weitere Kosten werden ermittelt
Treffer 1 bis 2 von 128
Katholikenrat
01.10.25

Verschiebung der Vollversammlung

Die für den 20.09.2025 geplante Vollversammlung des Katholikenrates im Bistum...
Katholikenrat
27.05.25

Haltung und Handeln

ZDK-Vollversammlung bestärkt Anspruch auf politisches Mitgestalten
Treffer 1 bis 2 von 179
KEB
01.10.25

Ikonen – Fenster zur Ewigkeit

Ikonen, wie die Heiligenbilder der Ostkirchen genannt werden, werden häufig als...
KEB
08.09.25

"Ziemlich bester Hund"

Autorenlesung mit Pfarrer Carsten Leinhäuser
Treffer 1 bis 2 von 246
Hochschulgemeinden
16.09.25

STUBE Berlin-Trip: 23.-25.10.2025

A study trip offered by STUBE  Rheinland-Pfalz/ Saarland and the...
Hochschulgemeinden
28.08.25

LU | MURALU-Fahrradtour

Kunsthistorikerin Ursula Dann nimmt uns am 28.10. um 16.00...
Treffer 1 bis 2 von 310
Kirchenmusik
30.09.25

Auf musikalischen Wogen unterwegs nach Rio

Die Junge Kantorei hatte beim Chor- und Gemeindefest zu einer fantastischen...
Kirchenmusik
29.09.25

Offenes Singen mit dem Jungen Gotteslob "Ein Segen...

Sa. 11. Oktober 2025 / Winnweiler / Im offenen Singen werden neue Lieder...
Treffer 1 bis 2 von 342
Stiftung Mutter und Kind
08.12.24

„In jedem Fall hat der Staat das Leben zu schützen“

Feier zu 25 Jahre Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind
Stiftung Mutter und Kind
25.03.25

„Vom Instagram-Ideal zur Realität“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung Mutter und Kind in Kooperation mit dem...
Treffer 1 bis 2 von 38