Kirchenmusik

Mittwoch, 20. September 2023

Dekanatschortag in Eisenberg / Pfalz

Chöre jubilieren unter der Leitung von Dekanatskantorin Ariane Schnippering in herrlicher Pracht.

Am 18. September 2023 trafen sich Chöre des Dekanates Bad Dürkheim, der Diözese Speyer zugehörend, zur gemeinsamen Feier eines Evensong. Ab 17:30 Uhr begann das abendliche Stundengebet. Die als Organisator und Teilnehmer vorstehende Kantorei Heiliger Lukas unter der Leitung von Christoph Stumpf, sowie die Kirchenchöre aus Dirmstein, Diedesfeld, Haßloch, Neustadt, Geinsheim mit ihren Chorleiterinnen und Chorleitern, sowie Sängerinnen und Sänger aus Bockenheim, Hambach, Grünstadt und Weisenheim am Sand hatten sich bereits Wochen zuvor in verschiedenen Pfarreien des Dekanates zur gemeinsamen Probe der Chorsätze getroffen. Auch in den Proben der einzelnen Chöre wurde fleißig geübt. Begleitet wurden die Choristen an diesem Abend vom Organist und Dirigent des Haßlocher Kirchenchores - Steffen Magin.

Gekonnt schlug er die Orgel, trotz sehr kurzer Vorbereitungszeit am Instrument. So spielte er jeden Cantus Firmus zur Stimmung der Lieder sauber heraus und hob damit die Freude und Spannung vor und während der Gesänge. Fast schon umarmend erklang die Orgel beim Einzug der Dekanatschöre, welche den Evensong unter der Empore der Eisenberger Kirche mit der Eröffnung besangen.

Gesungen wurden anschließend Sätze von Th. Tallis, Ch. Wesley, J.S. Bach und anderen. Die Wechsel von Unisono in Mehrstimmigkeit wurden sauber intoniert vorgetragen. Jeder Chorsatz wurde passend zur Stimmung festlich oder andächtig und äußerst fein abgestimmt gesungen. Ariane Schnippering hat die Stimmen der einzelnen Kirchenchöre zu einem wunderbaren Gesamtchor verschmolzen, welcher in herrlicher Pracht sang. Die Begeisterung der Choristen war zu sehen und zu spüren. Schließlich sucht man Vielerorts immer noch Nachwuchs und ist viel zu selten in so großer Anzahl zusammen.

Maria-Theresia Garst, Chorsprecherin der Kantorei Heiliger Lukas, übernahm den Lektorendienst.

Zu Fürbitten unterstützte der Sohn des Chorleiters aus Dirmstein durch Entzünden von Kerzen an der Osterkerze, welche zu jeder Fürbitte und zur Darstellung des Lichtes im Glauben aufgestellt wurden.

Nach dem Schlusssegen folgte das letzte Lied des Dekanatschortages, dem Glory to thee, my God, this night von Thomas Tallis, welches in einer deutschen Übersetzung von Christian und Hermann Falkenroth vorgetragen wurde. Dieses gesungene Abendgebet, welche viele auch aus Ihrer Kindheit kennen, steigerte sich in einen feierlichen Kanon und endete in einem sternenklaren, mehrstimmigen Fortefortissimo. Die entstandene Euphorie entlud sich durch den stehenden Applaus der am Evensong teilnehmenden Gemeinde.

Auch wenn die Besucherzahl doch etwas geringer als erhofft ausfiel, sind die Choristen und dessen Leitung sehr zufrieden mit dem Gemeinsam erleben. Spätestens nach dem Diözesankirchenmusiktag 2024 werden sich die Chöre des Dekanates wieder für eine Feier vorbereiten, treffen und gemeinsam musizieren. In der Zwischenzeit wird es im Rahmen der gesungenen Lieder sicher weitere Kooperationen geben. Die Chöre hoffen alle, gerade wegen der Freude am Singen und der immer schönen Gemeinschaft auf weitere Zugänge in den verschiedenen Stimmen.

Kommen Sie vorbei! Singen Sie mit! Für sich, zum Lob oder um starke Gemeinschaft zu erleben und Kraft und Freude zu tanken.

Text: Christoph Stumpf / Foto: Ulrich Garst

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
14.11.25

Verkauf von Domkupferplättchen

Ein exquisites Weihnachtsgeschenk: Kupferblech von der Afrakapelle 22. Nov., 10.00...
Dombauverein
12.11.25

Ölbergrestaurierung geht 2026 weiter

Dombauverein sucht "Reinigungspaten"
Treffer 1 bis 2 von 132
Katholikenrat
14.10.25

„Eine Regierungserklärung auf der Seite der Armen“

Papst Leo VIX. bekennt sich in seinem ersten Apostolischen Schreiben zur sozialen...
Katholikenrat
06.10.25

Macht - Glaube - Politik

Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute noch christlich sein? Herzlich...
Treffer 1 bis 2 von 181
KEB
27.11.25

Ziemlich voller Spee-Saal bei "Ziemlich bester Hund"

Gut besuchte Lesung mit Pfarrer Carsten Leinhäuser
KEB
13.10.25

World Tour of Scout Movement – Eine Weltreise zu...

Ein umgebauter Feuerwehrtruck, Notfallproviant, rund 500 Liter Trinkwasser und eine...
Treffer 1 bis 2 von 247
Hochschulgemeinden
19.11.25

LD | Taizégebet

Ökumenisches Abendgebet der KHG und ESG Landau
Hochschulgemeinden
10.11.25

LD | Adventskranz schmücken

Euren eigenen Adventskranz basteln.
Treffer 1 bis 2 von 340
Kirchenmusik
25.11.25

Offenes Singen zu Weihnachten in Kaiserslautern

„Weihnachten im Chor“ - Ein Mitsing-Projekt-Chor mit der Uraufführung der „Missa...
Kirchenmusik
24.11.25

Chorfahrt des Diözesan-Cäcilien-Verbandes 23.-27.9.2026...

Der Reiseverlauf für die DCV-Chorfahrt von Mittwoch 23.9. bis Sonntag...
Treffer 1 bis 2 von 350
Stiftung Mutter und Kind
08.12.24

„In jedem Fall hat der Staat das Leben zu schützen“

Feier zu 25 Jahre Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind
Stiftung Mutter und Kind
25.03.25

„Vom Instagram-Ideal zur Realität“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung Mutter und Kind in Kooperation mit dem...
Treffer 1 bis 2 von 38