Dombauverein

Sonntag, 29. April 2018

Zum 15. Mal schaute Baden über den Rhein

Zum 15. Mal fand im Kaiserdom zu Speyer ein Konzert in der Reihe "Baden schaut über den Rhein" statt. Ausführende waren in diesem Jahr der Musikverein Edelweiss Pfaffenrot unter der Leitung von Markus Mauderer sowie der Männerchor Hanauer Land unter der Leitung von Willi Kammerer. An der Orgel zeigte Holger Becker aus Gernsbach sein Können.

Bis auf den letzten Platz war der Dom besetzt und zusätzlich aufgestellte Stühle reichten kaum, um alle Besucher aufzunehmen, als der Vorsitzende des Dombauvereins, Prof. Dr. Gottfried Jung, die Besucher begrüßte. Bischof Karl-Heinz Wiesemann, Weihbischof Otto Georgens und Bischof emeritus Dr. Anton Schlembach ließen es sich auch in desem Jahr nicht nehmen, bei dem Konzert dabei zu sein. Als Schirmherr war der baden-württembergische Minister der Justiz und für Europa, Guido Wolf, gekommen. Für die Stadt Speyer nahmen Oberbürgermeister Hansjörg Eger und Bürgermeisterin Monika Kabs teil.

Gottfried Jung würdigte Udo Heidt aus Muggensturm als Initiator, Namensgeber und Motor der Veranstaltungsreihe. Sein Herz schlage nicht nur für die Musik, sondern für den Dom, der für ihn ein Stück Heimat sei. Seinem Engagement sei es zu verdanken, dass in 14 Veranstaltungen ein Spendenaufkommen von fast 70 000 Euro erzielt worden sei. Am Sonntag kamen 4231 Euro hinzu. Alle Spenden werden für den Domunterhalt verwendet.

Mit klassischer geistlicher Musik, vor allem aber mit Musikstücken aus den letzten Jahrzehnten brillierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Edelweiss sowie die Sänger des Männerchors Hanauer Land, die zeitweilig auch durch eine Gruppe von Sängerinnen unterstützt wurden. Was sie boten, war Musik vom Feinsten. Nicht weniger eindrucksvoll waren die musikalischen Beiträge von Holger Becker an der Chororgel.

Musikverein, Chor und alle Besucher stimmten gemeinsam in die Lieder "Lobe den Herren" und "Großer Gott wir loben dich" ein und füllten mit ihrem Klang das mächtige Kirchenschiff.

Fotos: Franz Gabath und Rainer Wollenschneider

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dombauverein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.dombauverein-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
11.05.25

Den Domsekt gibt es jetzt auch alkoholfrei

Winzerverein Deidesheim spendet 3 900 Euro für den seit 2024 verkauften Sekt
Dombauverein
25.04.25

Domwein-Edition 2025 wurde vorgestellt

Erstmals wird auch ein alkoholfreier Wein angeboten
Katholikenrat
20.05.25

Aufarbeitung weiterführen – Vorgaben umsetzen –...

Mit großer Bestürzung haben wir als Vertretung der Katholikinnen und Katholiken im...
Katholikenrat
08.05.25

Vorstellung der Aufarbeitungsstudie „Sexueller...

Am 8. Mai 2025 wird der erste Teil der Aufarbeitungsstudie „Sexueller Missbrauch im...
KEB
02.09.25

Die ewige Baustelle - Ein archäologischer Spaziergang...

In Rom prägen bis heute zahlreiche archäologische Stätten wie das Kolosseum, die...
KEB
13.08.25

Was bedeutet „Hoffnung“ im politischen Handeln?

Innenminister Michael Ebling wird im Rahmen der Interkulturellen Woche in Speyer zu...
Hochschulgemeinden
16.09.25

LU | Semester-Eröffnungsgottesdienst

Wir beginnen zusammen das Wintersemester - Wer ist mit dabei?
Hochschulgemeinden
27.06.25

LD | cook'n talk FLAMMKUCHEN Edition

Wir treffen uns am 30. Juni 2025 zu einem besonderen cook´n talk in der KHG:...
Kirchenmusik
30.09.25

Auf musikalischen Wogen unterwegs nach Rio

Die Junge Kantorei hatte beim Chor- und Gemeindefest zu einer fantastischen...
Kirchenmusik
29.09.25

Offenes Singen mit dem Jungen Gotteslob "Ein Segen...

Sa. 11. Oktober 2025 / Winnweiler / Im offenen Singen werden neue Lieder...
Stiftung Mutter und Kind
11.03.24

„Es gibt kein Recht auf ein Kind“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Stiftung Mutter und Kind