KEB

Freitag, 19. August 2022

Familie – gesellschaftlich unter die Lupe genommen

Die Online-Seminarreihe, die am 27. September 2022 beginnt, dreht sich rund um das Thema "Familie".

Viele Entscheidungen des Staates treffen Familie direkt in ihrem gelebten Alltag. Dennoch wird Familienpolitik von Presse und Regierung oft nur als Nebensache abgehandelt. Denn die politischen und verwaltungstechnischen Mechanismen sind kompliziert und Familien gelten nicht als politisch einflussreicher Block. Das ist auch kein Wunder, denn Familien sind eine extrem diverse Gruppe. Dennoch gibt es gemeinsame Interessen. Im Rahmen der Seminarreihe können wir diese diskutieren, reflektieren und in das politische Geschehen einbringen.

Der Familenbund der Katholiken in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Hildesheim lädt Sie zu folgenden Themen ein:

27. September 2022, 20:00 – 22:00 Uhr:
Wie unser Familienbild und die Familienleistungen zusammen hängen

17. Oktober 2022, 18:00 – 20:00 Uhr:     
Unerfüllter Kinderwunsch

9. November 2022, 17:00 – 19:00 Uhr:    
Paare.Riten.Kirche
        
30. November 2022, 17:00 – 19:00 Uhr:     
Die drei "K": Kindergeld – Kinderzuschlag – Kindergrundsicherung
        
12. Januar 2023, 17:00 – 19:00 Uhr:     
DIE Lösung aller familienpolitischen Fragen? – Wahlrecht ab Geburt
        
31. Januar 2023, 17:00 – 19:00 Uhr:         
Für Familiengerechtigkeit in der Sozialversicherung

Den Ausschreibungsflyer mit genaueren Informationen zu den einzelnen Themen finden Sie hier.

Bitte melden Sie sich für die gesamte Reihe an. Wenn Sie jedoch zu einem oder mehreren Terminen nicht kommen können oder wollen, ignorieren Sie die entsprechende Einladungs-Mail einfach. Teilnehmer:innen erhalten den Zugangslink am Tag vor der Veranstaltung. Anmeldung: Familienbund der Katholiken, online hier oder Familienbund der Katholiken, Mail: familienbund@blh.drs.de.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
14.11.25

Verkauf von Domkupferplättchen

Ein exquisites Weihnachtsgeschenk: Kupferblech von der Afrakapelle 22. Nov., 10.00...
Dombauverein
12.11.25

Ölbergrestaurierung geht 2026 weiter

Dombauverein sucht "Reinigungspaten"
Treffer 1 bis 2 von 132
Katholikenrat
14.10.25

„Eine Regierungserklärung auf der Seite der Armen“

Papst Leo VIX. bekennt sich in seinem ersten Apostolischen Schreiben zur sozialen...
Katholikenrat
06.10.25

Macht - Glaube - Politik

Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute noch christlich sein? Herzlich...
Treffer 1 bis 2 von 181
KEB
13.10.25

World Tour of Scout Movement – Eine Weltreise zu...

Ein umgebauter Feuerwehrtruck, Notfallproviant, rund 500 Liter Trinkwasser und eine...
KEB
01.10.25

Ikonen – Fenster zur Ewigkeit

Ikonen, wie die Heiligenbilder der Ostkirchen genannt werden, werden häufig als...
Treffer 1 bis 2 von 246
Hochschulgemeinden
19.11.25

LD | Taizégebet

Ökumenisches Abendgebet der KHG und ESG Landau
Hochschulgemeinden
04.11.25

Winterwanderung im Pfälzerwald

mit Besuch des Adventsmarktes in Deidesheim
Treffer 1 bis 2 von 319
Kirchenmusik
25.11.25

Offenes Singen zu Weihnachten in Kaiserslautern

„Weihnachten im Chor“ - Ein Mitsing-Projekt-Chor mit der Uraufführung der „Missa...
Kirchenmusik
24.11.25

Chorfahrt des Diözesan-Cäcilien-Verbandes 23.-27.9.2026...

Der Reiseverlauf für die DCV-Chorfahrt von Mittwoch 23.9. bis Sonntag...
Treffer 1 bis 2 von 351
Stiftung Mutter und Kind
08.12.24

„In jedem Fall hat der Staat das Leben zu schützen“

Feier zu 25 Jahre Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind
Stiftung Mutter und Kind
25.03.25

„Vom Instagram-Ideal zur Realität“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung Mutter und Kind in Kooperation mit dem...
Treffer 1 bis 2 von 38