KEB

Müllfrei(er) leben - Zero Waste für Einsteiger*innen

Am Donnerstag, 29. September 2022, 19:00 Uhr im Unverpacktladens "Kaufladen" in Speyer geben Sophie Etzkorn und Luise Sobetzko vor Ort Tipps und Tricks für einen müllfreieren Alltag weiter. Außerdem werfen die Teilnehmenden einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Ladens und erfahren mehr über das Konzept und die Arbeitsweise.

Wer im Alltag Müll vermeiden möchte, stößt schnell an Grenzen. Nahezu alles, was man im Supermarkt kaufen kann, ist in Plastik verpackt. Dabei werden die Müllberge immer größer und Ökosysteme sind belastet von Verpackungs-Materialien, die sich nicht zersetzen. Auf diesen Umstand reagiert die „Zero Waste“-Philosophie. Wer diesem Ansatz folgt, bemüht sich, unnötigen Abfall zu vermeiden. Wie das im Alltag leicht gelingt, zeigen die beiden Gründerinnen des Speyerer Unverpacktladens.

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

Hier finden Sie den Flyer und das Plakat.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de

Artikel teilen:

KEB
02.08.21

Ich mache alles neu

Impuls zum Earth Overshoot Day
KEB
09.08.21

Auszeit vom Alltag

Fortlaufend zu den Themen der Plakatkampagne #beziehungsweise gibt es an dieser...
Hochschulgemeinden
15.10.21

LD I Abendlicht

Zweiter Versuch: nachdem die Corona-Ampel letztes Jahr kurz vor dem ersten...
Hochschulgemeinden
30.10.21

Klimagebet 31.10. – 12.11.2021

Vom 31.10 –12.11. findet die Klimakonferenz in Glasgow statt. Das Klimagebet lenkt...
Kirchenmusik
07.09.22

Internationaler Feith-Orgelwettbewerb

Vom 12. bis zum 14. August 2022 fand in der Schlosskirche Blieskastel der...
Kirchenmusik
06.09.22

1. Ökumenischer Dekanatsmusiktag in der St....

am Samstag, 24.09.2022, um 18.00 Uhr
Treffer 189 bis 38 von 38