Hochschulgemeinden

Mittwoch, 24. Februar 2021

Wieviel ist genung?

Gedanken zum Beginn der Fastenzeit.

Mit Blick auf Klimagerechtigkeit?!

Für den digitalen Fastenkalender des Cusanuswerks ist Nico Körber der Frage "Wieviel ist genug?" in Bezug zum Klimawandel nachgegangen.

Wir stehen am Scheideweg: (nur) durch eine tiefgreifende wirtschaftliche und gesellschaftliche Transformation mit dem Ziel eines guten Lebens für alle (und nicht eines dolce vita für wenige) kann es gelingen, die ökologischen und sozialen Bedingungen zu erhalten, in denen menschliches Leben und die Vielfalt der Schöpfung gedeihen kann – zumindest so, wie wir sie kennen. Ohne ein emotionales Bewusstsein für die Schönheit unseres Planeten und die Verbundenheit aller Geschöpfe miteinander wird das nicht gelingen. „Als brauchten wir zum Handeln einen neuen Klimabericht, einen neuen Schadensbericht über die Weltmeere, den Regenwald, die grassierende Armut. Aber aus all den Fakten ist keine Praxis entsprungen, die auf der Höhe der drohenden Zukunft wäre. Das Gefühl ist ein schlechter Ratgeber, sagen wir immer noch – als ob der gesunde Menschenverstand ein besserer wäre (Roger Willemsen, Wer wir waren)! Der Schlusssatz des heutigen Evangeliums: „Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um, und glaubt an das Evangelium! (Mk 1, 15)“ Was bedeutet das in diesem Zusammenhang konkret für dich? Mit wem kannst du und möchtest dich darüber austauschen?

Der gesamte Text steht hier als PDF zum Download bereit.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Hochschulgemeinden
finden Sie auf folgender Internetseite: www.khg-landau.de

Artikel teilen:

Dombauverein
16.09.25

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
Dombauverein
05.06.25

Arbeiten am Ölberg schreiten voran

Erste Reinigung abgeschlossen, weitere Kosten werden ermittelt
Treffer 1 bis 2 von 128
Katholikenrat
27.05.25

Haltung und Handeln

ZDK-Vollversammlung bestärkt Anspruch auf politisches Mitgestalten
Katholikenrat
20.05.25

Aufarbeitung weiterführen – Vorgaben umsetzen –...

Mit großer Bestürzung haben wir als Vertretung der Katholikinnen und Katholiken im...
Treffer 1 bis 2 von 178
KEB
08.09.25

"Ziemlich bester Hund"

Autorenlesung mit Pfarrer Carsten Leinhäuser
KEB
20.08.25

Das neue KEB-Magazin ist da!

Eine Auswahl von 25 Veranstaltungen ermöglicht im neuen KEB-Magazin einen Überblick...
Treffer 1 bis 2 von 245
Hochschulgemeinden
16.09.25

STUBE Berlin-Trip: 23.-25.10.2025

A study trip offered by STUBE  Rheinland-Pfalz/ Saarland and the...
Hochschulgemeinden
28.08.25

LU | MURALU-Fahrradtour

Kunsthistorikerin Ursula Dann nimmt uns am 28.10. um 16.00...
Treffer 1 bis 2 von 309
Kirchenmusik
25.09.25

Hoffnung - Konzert zum Heiligen Jahr in der Kirche St....

"Pilger der Hoffnung", so lautet das Leitwort des Heiligen Jahres 2025, das die...
Kirchenmusik
22.09.25

Meisterkonzert im Rahmen der Internationalen...

Samstag, 27. September / 19.30 Uhr Marienkirche / Der Abtei-Organist von Maria...
Treffer 1 bis 2 von 341
Stiftung Mutter und Kind
08.12.24

„In jedem Fall hat der Staat das Leben zu schützen“

Feier zu 25 Jahre Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind
Stiftung Mutter und Kind
25.03.25

„Vom Instagram-Ideal zur Realität“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung Mutter und Kind in Kooperation mit dem...
Treffer 1 bis 2 von 38