KEB

Donnerstag, 21. Januar 2021

Online-Veranstaltung, 09.02.2021: Zu viele Einzelfälle – Über die Problematik rassistischer und rechtsextremer Haltungen in der Polizei

Online-Veranstaltung des Forum Akademie Speyer

Beinahe im Wochenrhythmus wurden im Herbst 2020 in wechselnden Bundesländern Chats aufgedeckt, in denen sich Polizist*innen rassistisch und/oder rechtsextremistisch äußerten. Doch auch in den Monaten und Jahren davor gab es teilweise höchst problematische Vorfälle. Häufig wurden diese als „Einzelfälle“ eingestuft. Nun stellt sich immer drängender die Frage, ob die Dimension der Problematik vielleicht unterschätzt wurde: Gibt es, ohne einen Generalverdacht auszusprechen, Indizien für strukturelle Probleme?

Der Referent wird in seinem Vortrag die Datenlage aufbereiten und u. a. folgende Fragen beantworten: Was macht rassistische und extremistische Haltungen in den Sicherheitsbehörden so besonders problematisch? Spielen die hohen Belastungen eine Rolle, denen Polizist*innen ausgesetzt sind? Welche Personen werden durch Auftrag und Habitus der Polizei als Mitarbeiter*innen angezogen? Welche Maßnahmen lassen sich ergreifen, um den zuletzt gehäuft bekannt gewordenen Vorfällen entgegenzuwirken?

Termin: Dienstag, 9. Februar 2021, 19:30 – 21:00 Uhr
Referent:Prof. Christoph Kopke, Berlin
Ort:  Online-Veranstaltung
Kosten: kostenfrei
Anmeldung:KEB Bistum Speyer, E-Mail: keb@bistum-speyer.de

       

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
17.01.23

Trauer um Dr. Wolfgang Hissnauer

Das Speyerer Domkapitel und der Dombauverein Speyer trauern um den langjährigen...
Katholikenrat
06.09.23

Dr. Thomas Kiefer neuer Bischöflich Beauftragter

Mit Wirkung vom 15.07.2023 hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Aufgabe des...
Katholikenrat
15.10.24

Vollversammlung des Katholikenrates

Zu seiner Vollversammlung kommt der Katholikenrat im Bistum Speyer am Samstag, 26....
KEB
19.09.24

Überhörte Beiträge in einer rohen Debatte

Am 23. August wurden auf einem Stadtfest in Solingen bei einem Messerangriff drei...
KEB
30.08.24

Klima- und Zukunftsängste

aus der Veranstaltungsreihe „Umgang mit Ängsten angesichts der Krisensymptome...
Hochschulgemeinden
12.12.24

GER | Menschwerdung - Menschenrechte

Taizégebet im Advent mit KHG, ESG & Amnesty International. Christinnen und...
Hochschulgemeinden
06.12.24

SP | Plätzchenbacken im Advent

Advent - und das ohne Plätzchen? Nein, das geht gar nicht! Deshalb: Wir backen...
Kirchenmusik
03.06.25

BKI-Werkstatt-Gottesdienst mit Fortbildung Chorsingen

am Samstag, 14. Juni 2025, in der Marienkirche Kaiserslautern
Kirchenmusik
02.06.25

Internationale Chor- und Orgelkonzerte an der...

Am Pfingstsonntag, den 8. Juni, lädt die Christophorus-Kantorei Altensteig zu einer...
Stiftung Mutter und Kind
31.08.17

Wertschätzende Sexualerziehung: MFM-Zentrale jetzt auch...

„wertvoll aufgeklärt“ ist ein sexualpädagogisches Angebot der Bischöflichen...
Stiftung Mutter und Kind
23.08.17

Beiratssitzung: Beratung im Internet wird ausgebaut und...

Ein wichtiges Projekt, das die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind...